Zum Inhalt springen

MetaFunk/Rufzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Jackie (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 56: Zeile 56:
Folgende Regeln gelten dabei:
Folgende Regeln gelten dabei:


1. Das Rufzeichen darf natürlich noch nicht vergeben sein, bitte in der [http://www.bmvit.gv.at/ofb/funk/funkdienste/downloads/rfzliste.pdf BMVIT Rufzeichenliste] nachsehen, welche Rufzeichen in OE1, OE3 und OE4 noch nicht vergeben sind. Es kann auch sein, dass ein ehemaliges OE1/3/4-Rufzeichen einen neuen Bundesländerkenner hat, weil der/die Betroffene übersiedelt ist, zum Beispiel OE2CHB oder OE6HHS.  
1. Das Rufzeichen darf natürlich noch nicht vergeben sein, bitte in der [https://www.bmvit.gv.at/dam/jcr:6df1360f-83b1-4ef6-bcf7-b05cd6e9a667/rfzliste.pdf BMVIT Rufzeichenliste] nachsehen, welche Rufzeichen in OE1, OE3 und OE4 noch nicht vergeben sind. Es kann auch sein, dass ein ehemaliges OE1/3/4-Rufzeichen einen neuen Bundesländerkenner hat, weil der/die Betroffene übersiedelt ist, zum Beispiel OE2CHB oder OE6HHS.  


2. das Suffix (die Stellen nach der Zahl) muss 3-stellig sein
2. das Suffix (die Stellen nach der Zahl) muss 3-stellig sein