Scheideweg: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
Eest9 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Konkreter Aufbau === | === Konkreter Aufbau === | ||
Für eine grobe Skizze der geplanten Installation nur mit den Wände ohne den Wegmarkierungen siehe Illustration 1. [[Datei:Scheideweg-Konzept-art.jpg|200px|thumb|left|Illustration 1]] | Für eine grobe Skizze der geplanten Installation nur mit den Wände ohne den Wegmarkierungen siehe Illustration 1. [[Datei:Scheideweg-Konzept-art.jpg|200px|thumb|left|Illustration 1]] <br /> | ||
In Illustration 2 nochmal ein Lageplan aus Vogelperspektive. Der grüne Emoji oben sind die 3 Paravent, die rote strichlierte Linie wäre die Wegmarkierung, das Blaue Rechteck ist eine Zwischenwand von der ich noch nicht weiß OB ich sie verwende und wie ich sie realisiere und das in weiß sind die Bemaßungen in cm. [[Datei:Scheideweg.png|200px|thumb| | In Illustration 2 nochmal ein Lageplan aus Vogelperspektive. Der grüne Emoji oben sind die 3 Paravent, die rote strichlierte Linie wäre die Wegmarkierung, das Blaue Rechteck ist eine Zwischenwand von der ich noch nicht weiß OB ich sie verwende und wie ich sie realisiere und das in weiß sind die Bemaßungen in cm. [[Datei:Scheideweg.png|200px|thumb|left|Illustration 2]] | ||
==== Paravent ==== | ==== Paravent ==== | ||
Als Paravent ist das Modell "Risör" von IKEA angedacht (IKEA o. J.). Siehe Illustration 3. [[Datei:SCheideweg-Paravent.jpg|200px|thumb| | Als Paravent ist das Modell "Risör" von IKEA angedacht (IKEA o. J.). Siehe Illustration 3. [[Datei:SCheideweg-Paravent.jpg|200px|thumb|right|Illustration 3]] Diesen werde ich in 3-facher Ausführung bei Willhaben besorgen.<br /> | ||
In den Fächern würden dann die restliche Dekorationselemente sowie fiktive Chatverläufe und öffentliche Fakten angebracht. | In den Fächern würden dann die restliche Dekorationselemente sowie fiktive Chatverläufe und öffentliche Fakten angebracht. | ||