MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2018: Unterschied zwischen den Versionen
| Ripper (Diskussion | Beiträge) | Pk (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| Wenn '''DU''' dich ebenfalls dafür interessierst, bitte einfach [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2017#Wer_hat_Interesse_teilzunehmen.3F|unten eintragen]].   | Wenn '''DU''' dich ebenfalls dafür interessierst, bitte einfach [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2017#Wer_hat_Interesse_teilzunehmen.3F|unten eintragen]].   | ||
| Sorge bitte dafür dass wir Dich erreichen können, am besten über die [https://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metafunk MetaFunk Mailingliste]. | Sorge bitte dafür, dass wir Dich erreichen können, am besten über die [https://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metafunk MetaFunk Mailingliste]. | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
| * Damit ist es möglich, eine Amateurfunklizenz zu beantragen. | * Damit ist es möglich, eine Amateurfunklizenz zu beantragen. | ||
| * Lizenzierten  | * Lizenzierten Funkamateuren steht es frei, Funkanlagen (Funkgeräte) selbst zu bauen und zu betreiben. | ||
| * Was man da so alles treiben kann  --> [[Metaday 26]] und [[MetaFunk]] und Einführungsabend am 5.9.2018 | * Was man da so alles treiben kann  --> [[Metaday 26]] und [[MetaFunk]] und Einführungsabend am 5.9.2018 | ||
| * Welche Frequenzen und Betriebsarten zulässig sind, ist in der [[:Bild:Amateurfunk-Frequenzen.pdf|Amateurfunk-Verordnung]] festgelegt. | * Welche Frequenzen und Betriebsarten zulässig sind, ist in der [[:Bild:Amateurfunk-Frequenzen.pdf|Amateurfunk-Verordnung]] festgelegt. | ||