Zum Inhalt springen

Bauteilsortiment: Unterschied zwischen den Versionen

Amir (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Amir (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Color_codes.png|250px|right]]
Liste von Komponenten fuer das Elektroniklabor. Modus: Wer Teile benutzt, wirft
den entsprechenden Betrag in eine Kasse ein. Von dem Geld aus der Kasse werden
die Teile dann kontinuierlich nachgekauft.
Die Einkaufspreise beziehen sich auf eine Verpackung mit der angegebenen
Anzahl von Teilen und sind incl. MWSt und Zoll. Die Metalab-Preise beziehen
sich auf jeweils ein Stueck und sind Brutto-Preise.
Gegenueber dem Bauteilsortiment befinden sich im Whateverlab persoenliche Faecher.
Diese koennen einfach durch Beschriften eines Faches (bitte die dafuer vorgesehenen
Etiketten verwenden) in besitz genommen werden. In diesen persoenlichen Faechern
koennen unter Anderem gekaufte Bauteile aufbewahrt werden.
Das Bauteilsortiment wird mit [https://github.com/Metalab/Bauteilsortiment diesem Script] verwaltet.
Diese Seite sieht am Besten mit dem [http://metalab.at/wiki/Bauteilsortiment?useskin=monobook Monobook Skin] aus.
'''ACHTUNG:''' Neue Teile bitte nur in den Abschnitt "Weitere Vorschläge (review later)" eintragen!
==Lageplan und Photo==
[[Bild:Bauteilsortiment_Lageplan.png|400px]]
__TOC__
[[Bild:Bauteilsortiment_Photo.jpg|400px]]
==Tools und Bibliotheken==
===Widerstandsrechner===
Wir haben nur die E6 Widerstandsreihe im Sortiment. Fuer Widerstandswerte,
die davon nicht abgedeckt werden, muessen mehrere Widerstaende kombiniert
werden. Das finden passender Kombinationen erledigt folgender
Widerstandsrechner, der in JavaScript implementiert ist und im Browser
laeuft:
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/rcalc.html
ACHTUNG: Das script braucht einige Zeit zum initialisieren. Also einfach auf "CONTINUE" clicken, falls der browser fragt ob er das laufende script abbrechen soll..
===Spannungsteiler-Rechner===
Unter anderem zur Einstellung von Festspannungsreglern ist es oft notwendig
Spannungsteiler aufzubauen. Dieses Tool hilft dabei die richtige Kombination
von E6 Widerstandswerten fuer den gewuenschten Spannungsteiler zu finden.
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/vdcalc.html
===AC RLC-Filter Rechner===
Beim Design von Analogschaltungen benoetigt man immer wieder mal schnell
ein Tool zur Simulation einfacher RLC-Filter. Dieses im Browser lauffaehige
JavaScript-Tool ist fuer solche Faelle eine grosse Hilfe:
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/fcalc.html
===Schaltungsgenerator fuer Lineare OpAmp Schaltungen===
Mit Operationsverstaerkern und widerstaenden kann man jede lineare Funktion
als Schaltung implementieren. Dieses im Browser lauffaehige JavaScript-Tool
hilft bei der Dimensionierung der Widerstandswerte:
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/oplinfunc.html
===Equation Solver===
Immer wieder kommt man in situation wo ein einfacher Taschenrechner nicht
mehr reicht. Dieser einfache im Browser lauffaehiger Equation-Solver kann
in manchen dieser Faelle einspringen:
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/eqsolver.html
===DC und Transienten Simulator===
Wenn man gerade kein spice derivat griffbereit hat reicht manchmal auch
einfach nur ein Webbrwoser mit Javascript-Support bereits aus:
http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/circuitsim.html
===EAGLE Cad Symbol Library===
Es gibt eine EAGLE Cad Symbol Library fuer (fast) das vollstaendige Bauteilsortiment. Die Library gibt es in der jeweils aktuellen version hier zum download:
        '''[[Media:MetaParts_EagleLbr.zip]]'''
<small>([[:Image:MetaParts_EagleLbr.zip|info]])</small>
Die Sourcen zur Library liegen im SVN unter http://svn.clifford.at/metaparts/trunk/eagle_lbr/.
==Bauteile==
==Bauteile==
<!-- Auto-generated by sortiment.spl - do not manually change this section! -->
<!-- Auto-generated by sortiment.spl - do not manually change this section! -->
Zeile 747: Zeile 836:
|}
|}
<div align="right"><small>Orangene Eintraege sind zur Nachbestellung vorgemerkt.</small></div>
<div align="right"><small>Orangene Eintraege sind zur Nachbestellung vorgemerkt.</small></div>
== Kastenplan ==
== Kastenplan ==
<!-- Auto-generated by sortiment.spl - do not manually change this section! -->
<!-- Auto-generated by sortiment.spl - do not manually change this section! -->