Zum Inhalt springen

Benutzer:Scriptythekid: Unterschied zwischen den Versionen

Scriptythekid (Diskussion | Beiträge)
'es wiki is a hundling mit de formatierungen wonsd'as ned wahsd wias geht das ausschaut wiasd wüsd dass auschaut
Scriptythekid (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
pers blabla tba
realname Ludwig


also known as "Ludwig"...


== project(s) ==
= wiener blut =
["automated 3d city-level-generation"]
auf die schnelle:
wien.gv.at stadtplan-bild abgreifen(ohne texte, zusatzlinien,etc)
durch nen "tracer"(?) schicken der das zu .svg macht.
svg zu .map (q3a) umbastelparsen [aufwand...!?]
ein paar standard entities in die map einfuegen
.map zu bsp compilen
in nen mapcycle am server schmeissen
und dann...
in Nachbars Garten, der 2er Linie oder mitten am Heldenplatz wie einverrueckter rocketjumpen!


----
----
=== lernen ===
current notes/links
wiki-formatierungen
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_raster_to_vector_conversion_software
http://autotrace.sourceforge.net/index.html#features
http://www.roitsystems.com/cgi-bin/autotrace/tracer.pl


== createn' ==
----


=== "überwachungsMobil"===
hier die theorie:
angehlent an den Plexxi vom [[Benutzer:Wizard23|Wizard23]]
ein RC-car mit 360° schwenkbarer Cam ausstatten (maybe auch mal neigbar)
das Video per funk(wlan?) ans notebook schicken, sodass man das auto nicht sehn muss um zu fahren.
oder auch analog transmitten, und dann vorm/im nbook digitalisiern.
steuerung via internet wär dann das "uber"-feature.
 
=== "automated 3d city-level-generation" ===  (mal ein schircher name)
diese Wahnvorstellung entsteht in Kooperation mit [[Benutzer:c3o|c3o]]


Automatische Generierung von 3D "Welten" aufgrund von vorhanden stadtplan oder Strassendaten.
Automatische Generierung von 3D "Welten" aufgrund von vorhanden stadtplan oder Strassendaten.
Zeile 27: Zeile 34:
bis jetzt gibts mal 2 mögliche Techniken um das zu realisieren:
bis jetzt gibts mal 2 mögliche Techniken um das zu realisieren:


==== 1 ====
 
2d bilder von einem stadtplan vektorisieren, und aus den VektorDaten 3D levels hochrechnen.
2d bilder von einem stadtplan vektorisieren, und aus den VektorDaten 3D levels hochrechnen.
: vorteile:
: vorteile:
Zeile 37: Zeile 44:
:: vektorisieren könnte umständlich sein. (0 ahnung davon bis jetzt)
:: vektorisieren könnte umständlich sein. (0 ahnung davon bis jetzt)


oder
:      oder
==== 2 ====
 
Google Earth Daten abgreifen, und zu Levels verarbeiten.
:: Google Earth Daten abgreifen, und zu Levels verarbeiten.
: vorteile:
: vorteile:
:: Häuser als 3D Objekte "verfügbar", Strassen als eigener Layer "verfügbar"
:: Häuser als 3D Objekte "verfügbar", Strassen als eigener Layer "verfügbar"
Zeile 91: Zeile 98:
  wie siehts mit den daten von google aus?
  wie siehts mit den daten von google aus?
  und und und.....
  und und und.....
----
thx for input 2 [[Benutzer:c3o|c3o]]!!!
=== "überwachungsMobil"===
angehlent an den Plexxi vom [[Benutzer:Wizard23|Wizard23]]
ein RC-car mit 360° schwenkbarer Cam ausstatten (maybe auch mal neigbar)
das Video per funk(wlan?) ans notebook schicken, sodass man das auto nicht sehn muss um zu fahren.
oder auch analog transmitten, und dann vorm/im nbook digitalisiern.
steuerung via internet wär dann das "uber"-feature.