Zum Inhalt springen

Metaday 73: Unterschied zwischen den Versionen

Amir (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
+bunt, +LT (TBC)
Zeile 16: Zeile 16:


<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #73</div>
<div style="font-size:larger;">Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #73</div>


: am '''Freitag''', den '''16. Dezember 2016''', 19:30 (Beginn '''20:00''')<br />
: am '''Freitag''', den '''16. Dezember 2016''', 19:30 (Beginn '''20:00''')<br />
: im Metalab, [[Lage|Rathausstraße 6]], 1010 Wien - Eintritt frei
: im Metalab, [[Lage|Rathausstraße 6]], 1010 Wien - Eintritt frei


=== Mathematik und Statistik - Bildung und Politik wie geht das zusammen? ===
=== Mathematik und Statistik - Bildung und Politik wie geht das zusammen? ===


{| border="0" width="100%"
{| border="0" width="100%"|
| colspan="2"|
{| border="0"
|valign="top"|Vortragender:&nbsp;&nbsp;&nbsp;
|valign="top"|Vortragender:&nbsp;&nbsp;&nbsp;
|valign="top"|'''''Erich Neuwirth''''', [https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Neuwirth Wikipedial], [http://blogs.neuwirth.priv.at/bildungundstatistik/author/erich/ Blog], [https://twitter.com/neuwirthe Twitter]
|valign="top"| '''''Erich Neuwirth''''', [[wde:Erich_Neuwirth|Wikipedia]], [http://blogs.neuwirth.priv.at/bildungundstatistik/author/erich/ Blog], [https://twitter.com/neuwirthe @neuwirthe] <br /><br />
|-
|valign="top"|https://cs.univie.ac.at/uploads/tx_univie_personal/3836.jpg
|valign="top"| <br />Erich Neuwirth ist ausserordentlicher Professor (i.R.) an der Universität Wien, lehrt Informatik, Statistik und Mathematik. Leiter einer Arbeitsgruppe von Statistikern, die die PISA-Ergebnisse für Österreich 2000 korrigiert hat. Diese Korrektur wurde (das ist weder vorher noch nachher noch einmal geschehen) von der OECD offiziell anerkannt und wird seither in den offiziellen OECD-Publikationen verwendet.
|}
|}
Erich Neuwirth ist ausserordentlicher Professor (i.R.) an der Universität Wien. Lehrt Informatik, Statistik und Mathematik. Leiter einer Arbeitsgruppe von Statistikern, die die PISA-Ergebnisse für Österreich 2000 korrigiert hat. Diese Korrektur wurde (das ist weder vorher noch nachher noch einmal geschehen) von der OECD offiziell anerkannt und wird seither in den offiziellen OECD-Publikationen verwendet.




Zeile 45: Zeile 46:
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[User:Edith|Edith]]: Was ist [http://www.missingmaps.org missingmaps.org]? - [[Missing Maps Mapathon|Mapathon]] am 11.1. im Metalab
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{Yes}}
|style="border:1px dotted lightgray; text-align:center;"| {{No}}
|-
|-
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[User:amir|amir]]: Demonstration of why the IoT (Internet of Things) is scary
|style="border:1px dotted lightgray;"|* [[User:amir|amir]]: Demonstration of why the IoT (Internet of Things) is scary
Zeile 66: Zeile 71:


Come-Together, opt. mit Buffet, Wein, Bier, Mate, ... sowie Ambient/Downtempo Chillout Musik.
Come-Together, opt. mit Buffet, Wein, Bier, Mate, ... sowie Ambient/Downtempo Chillout Musik.
<br />


__NOTOC__
__NOTOC__


[[Kategorie:Metaday]]
[[Kategorie:Metaday]]