Zum Inhalt springen

MetaFunk/Projekte/VNArduino: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
== VNArduino ==
== VNArduino ==


Mit einem [[wde:Netzwerkanalysator|Vektoriellen Netzwerk Analysator]] bestimmen Funkamateuren Stehwellenverhältnis und Impedanz ihrer Antennen, Filter und Dämpfungglieder. Dieser kostengünstige VNA bis 60 MHz wurde von [http://qrz.com/db/F4GOH Anthony, F4GOH] entwickelt. Wir haben uns Platinen vom [http://www.itead.cc/open-pcb/small-batches-pcb.html itead.cc] fertigen lassen und auch sonst viele Bauteile in China bestellt und das Teil nachgebaut. Das Projekt is dank fertiger Baugruppen wie dem Arduino Nano, dem DDS-Signalgenerator Chip auf seinem break out board und dem (optionalem) Bluetooth Module ziemlich übersichtlich. Die Bestückung mit SMD-Bauteilen hält sich daher in Grenzen.
Mit einem [[wde:Netzwerkanalysator|Vektoriellen Netzwerk Analysator]] bestimmen Funkamateuren Stehwellenverhältnis und Impedanz ihrer Antennen, Filter und Dämpfungglieder. Dieser kostengünstige VNA bis 60 MHz wurde von [http://qrz.com/db/F4GOH Anthony, F4GOH] entwickelt. Wir haben uns Platinen vom [http://www.itead.cc/open-pcb/small-batches-pcb.html itead.cc] fertigen lassen und auch sonst viele Bauteile in China bestellt und das Teil nachgebaut.
 
Das Projekt ist dank fertiger Baugruppen wie dem Arduino Nano, dem DDS Signalgenerator-Chip auf seinem break out board und dem (optionalem) Bluetooth-Modul ziemlich übersichtlich. Die Bestückung mit SMD-Bauteilen hält sich daher in Grenzen.


Auf dieser Seite werden die Links zu dem Originalprojekt und unsere Erfahrungen / Probleme dokumentiert (und die dazu passenden Lösungen). Auch Verbesserungen an der Arduino-Software sind hier zu finden.
Auf dieser Seite werden die Links zu dem Originalprojekt und unsere Erfahrungen / Probleme dokumentiert (und die dazu passenden Lösungen). Auch Verbesserungen an der Arduino-Software sind hier zu finden.