Hackerspacegame/Kartenspiel: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) Ein paar Ideen zum Spielprinzip und Spielzielen |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====Mögliche Spielmechaniken === | |||
Ein Gedankenaustausch overflo und wizard23 am 30.4.2015 | |||
Spielziel: | |||
Infrastruktur erschaffen so das der hackerspace waechst und gedeiht. | |||
Das Spiel ist zu ende wenn der hackerspace 1000? resourcenpunkte wert ist. | |||
..oder wenn ein anderes Ereignis das spiel beendet. (Lasercutter brennt ab, ein SWAT team stürmt den space nachdem hanf geruch die nachbarn gestört hat,...) | |||
Resourcenpunkte wandern in den hackerspacetopf durch Geraetschaften oder andere leiwande dinge die man in einem space haben mag. | |||
zB | |||
* 3d-drucker 20 | |||
* ham radio station 15 | |||
* lasercutter 100 | |||
* elektroniklabor 120 | |||
* werkstatt 100 | |||
* fotolab 80 | |||
* biolab 80 | |||
* neuer raum fuer ________ (??) | |||
* reaktor 500 | |||
* raumstation 1.000.000.000 | |||
diese dinge bringen alle resourcenpunkte fuer den hackerspace um sie anzuschaffen muss man ereignisse bewaeltigen. | |||
die ereignisse werfen als schatz resourcenpunkte ab. | |||
infrastruktur kostet resourcenpunkte | |||
jeder spieler hat anfaenglich X? resourcenpunkte und bekommt eine resourcenpunkt / spielrunde | |||
in jeder runde wird eine ereigniskarte gezogen | |||
ereignisse sind sowas wie monster in munchkin. | |||
dinge die man besiegen muss / abhandeln muss | |||
wenn man sie bezwingt spucken sie resourcenpunkte aus | |||
wenn man verliert, verliert man resourcenpunkte | |||
zB: | |||
* Mailinglistentrolle zum Thema ________ | |||
* Alles Werkzeug im Labor wurde durch EINEN grossen Hammer ersetzt. | |||
Spezialattribute der Karten: | |||
Gegen dieses Eregnis hilft nur _________ | |||
Bei diesem Ereignis hilft nicht _______ | |||
------------ andere ideen ------------------- | |||
==SPIELPRINZIP== | ==SPIELPRINZIP== | ||
Mehrere Ideen: | Mehrere Ideen: |