MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2015: Unterschied zwischen den Versionen
Darsie (Diskussion | Beiträge) |
→Meta Funk Kurs 2015: neu angelegt |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<!-- todo: if (category = Usergroups | Party) hide the template! --> | <!-- todo: if (category = Usergroups | Party) hide the template! --> | ||
= | {{MetaFunk}} | ||
{{Languages}} | |||
= MetaKurs15 = | |||
__TOC__ | |||
=== Amateurfunk-Kurs 2015 im Metalab === | |||
Im Jänner 2010 wurde unser [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2009-2010|erster Amateurfunkkurs]] erfolgreich abgeschlossen. | |||
Seitdem gestalten wir jedes Jahr einen Kurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung im Metalab. | |||
Mitgliedschaft im Metalab ist, wie bei praktisch allen Veranstaltungen, nicht erforderlich (aber erwünscht). | |||
Zur Einstimmung gibt es einen | |||
=== Info-Abend am 14.1.2015 um 19:30 Uhr === | |||
Was ist Amateurfunk im 21. Jahrhundert? | |||
= Kurs ab 21.1.2015, jeden Mittwoch 19:00 Uhr = | |||
Wenn '''DU''' dich ebenfalls dafür interessierst, bitte einfach unten eintragen. Sorge bitte dafür dass wir dich erreichen können, am Besten über die [https://lists.metalab.at/mailman/listinfo/metafunk MetaFunk Mailingliste], und trage Dich unten in die Liste ein. | |||
Wir bereiten gezielt auf den "''Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten''" gegenüber der Fernmeldebehörde vor. | |||
* Damit ist es möglich, eine Amateurfunklizenz zu beantragen. | |||
* lizenzierten Funkamateur steht es offen, Funkgeräte selbst zu bauen und in Betrieb zu nehmen. | |||
* Was man da so alles treiben kann --> [[Metaday 26]] und [[MetaFunk]] | |||
* Welche Frequenzen und Betriebsarten zulässig sind, ist in der [[:Bild:Amateurfunk-Frequenzen.pdf|Amateurfunk-Verordnung]] festgelegt. | |||
* Die offizielle Info der Fernmeldebehörde: [[:Bild:Amateurfunkinfo_FMB.pdf|Amateurfunkinfo_FMB.pdf]] | |||
== Ablauf == | |||
Als Mindest-Stunden für diese Vorbereitung hat sich bewährt: | |||
* 9 Stunden Recht | |||
* 12 Stunden Technik | |||
* 12 Stunden Betrieb und Fertigkeiten | |||
Wir werden bis zum Prüfungstermin (voraussichtlich im Mai 2015) jeden Mittwoch 19:00 Uhr einen Kursabend gestalten. | |||
Den Teil "Technik" werden wir für Metalaber komprimiert gestalten können. | |||
== Unterlagen == | |||
Alle Teilnehmer erhalten die [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/Kursunterlagen| Kursunterlagen]] | |||
* Slides der Vortragenden, | |||
* einen [[MetaFunk/Amateurfunkkurs/Anki-Zettelkasten|Zettelkasten]], auch für das [http://ankisrs.net/ ANKI-Lernsystem] | |||
* und wer Lust hat, kann auch in einem e-Learning System lernen: http://www.hamschool.at (Anmeldung erforderlich) | |||
* Wer gerne Papier hat, kann Kursunterlagen beim ÖVSV-Webshop kaufen: http://webshop.oevsv.at/ [[Datei:Kursunterlagen_Amateurfunk.gif]] . Wir werden auch ein paar Exemplare davon auflegen. | |||
== Kosten == | |||
Beim [http://www.oevsv.at/ ÖVSV] (Österreichischer Versuchssenderverband) kostet so ein Kurs 70 Euronen, fürs Metalab wird es einen interessanten Sonderpreis geben. | |||
'''Sonderpreis für MetaFunker ''' | |||
== Vortragende == | |||
Unsere bestens bewährten Vortragen werden uns auch diesmal unterstützen: | |||
* '''Mike Zwingl''', [[Benutzer:OE3MZC|OE3MZC]], s. [[Metaday 26]] oder [http://www.youtube.com/watch?v=O-OxpsBrquI hier] bei einer Fernseh-Übertragung von Malta nach Korfu (650 km!) | |||
* '''Michael Kasteliz''' [[Benutzer:OE1MCU|OE1MCU]], Vizepräsident des ÖVSV | |||
* '''Herbert Waloschek''', [[Benutzer:Herbert|OE1HWS]], | |||
Betreut wird der Kurs von Gudrun (OE1OMA), Hans (OE1SRC) und Clemens (OE1RFC) | |||
== Links == | |||
* Wer schon mal reinschnuppern will: auf [http://www.ham-radio.at/drupal/content/ausbildungsunterlagen?fid=1387 Ham-Radio.at] gibts die Unterlagen zum Download (nach Anmeldung) | |||
* Webshop des OEVSV (Österr. VersuchsenderVerband) [http://webshop.oevsv.at] : hier gibts die "offiziellen" Skripten für jene, die das gedruckt erwerben wollen (für uns gilt CEPT1). | |||
* Online Info anfordern beim ÖVSV: [http://www.arge-afas.com/mail/] lt. OE3MZC, Mike Zwingl | |||
* Skriptum als PDF zum Download [http://www.oevsv.at/opencms/newcomer/Lernskriptum.html] (kostenlose Registrierung nötig) | |||
* zum Nachschlagen beim BMVIT [http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/funk/funkdienste/amateur/index.html] | |||
*[[MetaFunk/Funkgeräte]] Ein paar allgemeine Infos und Links zu Funkgeräten | |||
*[[MetaFunk/MetaKurs2013| MetaKurs 2013]] | |||
*[[MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2014|MetaKurs14]] | |||
==Wer hat Interesse teilzunehmen?== | ==Wer hat Interesse teilzunehmen?== | ||
Zeile 25: | Zeile 103: | ||
* Georg | * Georg | ||
* Bernhard | * Bernhard | ||
* | * * ... | ||
* ... | # ...Du? | ||
[[Kategorie:MetaFunk|MetaFunk_Kurs2015]] | |||
[[Kategorie:Workshops|MetaFunk_Kurs2015]] | |||
[[Kategorie:Veranstaltungen|MetaFunk_Kurs2015]] | |||
[[Kategorie:Projekte|MetaKurs15]] |