Metaday 67: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="color:#545454;">''Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten und Ideen zu erzählen. Anschließe…“ |
Pk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Datei:MaxSchrems.jpg|100px| right]]'''Zur Person:''' ''[[wde:Maximilian_Schrems|Max Schrems]]'', wuchs in Salzburg auf und studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften. In seinem Studium beschäftigte er sich vorwiegend mit IT-Recht und Datenschutz. Im Jahr 2011 veröffentlichte er eine Monographie über die rechtliche Lage der Videoüberwachung in Österreich. Im Zuge eines Auslandssemesters an der Santa Clara University in Kalifornien traf er auf Vertreter von Facebook, was zur Gründung von europe-v-facebook.org führte. Nachdem er Projektassistent an der Universität Wien war, schloss er im Jahr 2012 sein Studium ab. | [[Datei:MaxSchrems.jpg|100px| right]]<br />'''Zur Person:''' ''[[wde:Maximilian_Schrems|Max Schrems]]'', wuchs in Salzburg auf und studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften. In seinem Studium beschäftigte er sich vorwiegend mit IT-Recht und Datenschutz. Im Jahr 2011 veröffentlichte er eine Monographie über die rechtliche Lage der Videoüberwachung in Österreich. Im Zuge eines Auslandssemesters an der Santa Clara University in Kalifornien traf er auf Vertreter von Facebook, was zur Gründung von europe-v-facebook.org führte. Nachdem er Projektassistent an der Universität Wien war, schloss er im Jahr 2012 sein Studium ab. | ||
<div style="clear: both"><br /></div> | <div style="clear: both"><br /></div> | ||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen]] | |||
[[Kategorie:Metaday]] |