2014-09-18 Jour Fixe: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Protokoll |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
====Themen:==== | ====Themen:==== | ||
===== | ===== Schraubensortiment ([[Benutzer:Hobbes|Hobbes]]) ===== | ||
===== | |||
Hobbes & anlumo haben neue Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben eingekauft. | |||
M2-M10, ~€180 | |||
Waren sind da, alles schon gecheckt. Wird eine Übersichtsseite geben. | |||
Kleinteilesortimentskästen sind dafür notwendig! 60 Fächer, Kosten €30-€50 pro Einheit. Wir sollten 3-4 Einheiten kaufen. Schraubensortiment braucht ca. 80 Fächer, und andere Dinge können dort auch noch rein kommen. | |||
Alles zusammen also €100-€150. | |||
metachris: Wohin? | |||
Hobbes: dort wo das jetzige Schraubensortiment ist (gegenüber vom Lasercutter). Nach dem Umbau neu auf diese Wand oder halt wo anders hin. | |||
anlumo: Kosten? Momentaner Vorschlag: Einkaufspreis * 2 und dann auf €0.05-Schritte aufgerundet. | |||
min: €0.05 für eine Schraube, die sonst €0.01 kosten, ist etwas viel. | |||
anlumo: ja, aber sonst gehen wir in kleinen Cent-Münzen unter. | |||
===== Getränke ===== | |||
Neue Getränke: Schartner Bombe Zitrone/Orange 0.78, Himbeerkracherl 0.79 | |||
Preis muss noch festgelegt werden! Vorschlag: €1.50 (angemommen) | |||
===== Elektro ([[Benutzer:Hobbes|hobbes]]) ===== | |||
Strominfrastruktur sollte komplett neu gemacht werden, vom Stromkasten weg. Wikiseite [[Elektro]]. | |||
Arbeitsgruppe Netzwerk wird in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Elektro zusammen planen. | |||
Soll alles auf aufputz gemacht werden. | |||
Zuerst wird eine Liste an Verbrauchern gemacht, um den Istzustand festzustellen, plus etwaige Änderungswünsche. | |||
Dann wird nochmal besprochen, koordiniert, dann brauchts eine Arbeitsgruppe Heizung/Lüftung/Klima, und mit der auch abgesprochen werden. | |||
Dann fallen die ersten Kosten an für den Materialeinkauf. So viel wie möglich selber machen, Stromabdrehen möglichst kurz halten. | |||
Grobplan auf der Wikiseite! | |||
Das Lab funktioniert derzeit, und wir kommen auch noch eine Weile so, daher sollte diese Aktion langsam angegangen werden. | |||
Harald: Sollte das nicht zusammen mit dem Fahrradraum geplant werden? | |||
Teils/teils. Anschlüsse müssen auf jeden Fall eingeplant werden. | |||
===== Termin mit Vermietern (metachris) ===== | |||
Noch kein Termin, aber Kontaktdaten sind vorhanden von Veronika Wundsam. Telefonisch noch nicht erreicht. | |||
Hobbes: nach 18:00 wäre gut wegen Koordination mit Arbeit. | |||
metachris bleibt weiter dran, evtl schon für nächste Woche. | |||
===== Arbeitsgruppe Netzwerk ([[Benutzer:Pepi|pepi]]) ===== | |||
Ähnlich wie Elektro. Netzwerk ist 10 Jahre alt und fühlt sich auch so an. Es gibt eine Dokumentation, aber es ist nicht klar, für welches Gebäude diese ist. | |||
Will alles rausreißen und neumachen. Verrohrungen weiterverwenden sei mal dahingestellt. | |||
Prikle: Strom will Kabeltrassen machen, da könnte man einen Trenner machen und dort Netzwerk auch reinlegen. | |||
Haben sich schon viele Leute freiwillig gemeldet zum Mithelfen, entweder Planung oder beim operativen Teil. | |||
Muss gut geplant werden, damit wir nicht mehrfach aufreißen müssen. | |||
Woher bekommen wir günstig Netzwerkkabel her? Werkzeug ist auch schweineteuer, wäre gut wenn jemand das mitnehmen könnte. | |||
Harald: Problematik, dass alle ständig irgendetwas umstecken? | |||
Vorschlag: 380V auf Netzwerkschrank hängen statt Erdung. Mehr als 380V? | |||
Problem: Regel, dass keine Teslaspulen in geschlossenen Räumen betrieben werden dürfen. | |||
Klemens: Glasanbindung des WELs mit Subswitch dort? Alternative: Fetter Kabelstrang ins WEL. Glas kostet aber anscheinend eh nix mehr, aber ein entsprechender Switch ist dann notwendig. | |||
Hobbes: Wie soll koordiniert werden? | |||
zwax: Bitte keine neue Mailingliste! | |||
intern verwenden? | |||
Hobbes: würde es dann gerne in cc haben. | |||
meta: Löst das Mailinglistenproblem | |||
Hobbes: Arbeitstreffen zweiwöchentlich? | |||
prikle: einfach jedes Mal vor dem Jour Fixe | |||
Vorschlag angenommen. | |||
Wie dokumentieren? Prikle hat das bisher mit der Hand gemacht, aber evtl. gibts digitale Tools? | |||
Simonrepp hat einen recht genauen Plan digital gemacht, den könnte man dafür verwenden. | |||
Vorschlag: Bei Ungenauigkeiten werden die Wände an den Plan angepasst. | |||
===== Internet FFS ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Es gibt eine Wiki-Seite dazu: [[Internet_ffs]] | |||
Pepi hat guten Kontakt zu ISPA-Vorstand. | |||
Die Wienstrom hat den Backbone im Keller dieses Gebäudes. | |||
Wir haben ein Angebot von der Wienstrom bekommen. Muss noch geklärt werden, wie die Kombination mit ACOnet dann aussieht. | |||
Es geht um 50Mbit/s symmetrisch (minimum oder genau?). Kosten ca. €375-€400/Monat. Herstellungskosten ca. €1500. | |||
Hobbes: ACOnet will auch, dass das Metalab dann content anbietet über diese Leitung. | |||
Damit wären dann auch Livestreams aus dem Metalab möglich (für die Jubiläumsfeier von ACOnet, oder Metadays). | |||
Wenn wir den Mitgliedsbeitrag um €5 anheben, können wir uns das leisten. | |||
Funkfeuer will auch vielleicht ACOnet-Member werden, da könnte man sich zusammentun. Das würde bedeuten, dass nur einer der beiden Vereine eine ACOnet-Membership hat, und der andere mitbeteiligt ist. | |||
Die Funkfeuer-Fraktion hat die Funkstreckengeräte bekommen, damit könnten sie bis zu 100Mbit/s transferieren direkt zum Backbone (d.h. auch zu ACOnet). | |||
Es gibt einen special deal für Studentenheime. Da ist noch offen, ob wir dafür qualifiziert sind. Wenn ja, wird es billiger. | |||
Klemens: Preis drücken, wenn wir die Übergabe im Keller machen? | |||
metachris begrüßt, dass etwas weitergeht. | |||
====== Getränke ====== | |||
Bierpreise erhöhen, um Leute zu demotivieren, nur zum Saufen herkommen. Vorschlag von ylem: €2.80 | |||
prikle: auch €3 würde diese Leute nicht abschrecken. | |||
<Diskussion über €8-Preis> | |||
Eigene Mitgliedspreise? €2 für intern (inkl. Usergruppentreffen), €4 für extern. | |||
oder zeitlich definiert? €4 ab 22:00? | |||
ylem: besoffene Leute im metalab sind anstrengend | |||
Prohibition im Metalab? | |||
Leo: Memberpreise findet er gut. | |||
meta: Unterschiedliche Preise für Member sind steuerlich ein Problem. | |||
prikle: Ab 3 Uhr keine unbekannten Leute mehr reinlassen? | |||
anlumo: Ist etwas schwer durchzusetzen. | |||
Hobbes: setzen lassen, bis nächstes JF nochmal überlegen? | |||
Herbert: momentan Empfehlung €3 | |||
Allgemeine Akzeptanz | |||
'''Apfel/Holunder''' | |||
Es gibt auch noch große Fruchtsaftflaschen Apfel/Holunder. Preis? | |||
Vorschlag von ylem und anlumo: €3.80 | |||
Einkauf: €2.50 | |||
Kleine sind 1/4l, haben €1.50 gekostet | |||
metachris: €5? | |||
ylem: €4.80! | |||
€4.80 wird angenommen | |||
'''Beschriftung''' | |||
Wer tauscht aus? | |||
pepi: nach dem nächsten JF dann austauschen mit neuem Bierpreis. | |||
===== Kassomat (Leo) ===== | |||
Stand? | |||
anlumo: Gibt zehntelfertigen Code in C++ (von anlumo) und eine halbfertige Lösung in Java (von m68k). Plan für Gehäuse ist nicht mehr zugriffsfähig, weil alle an der Hardware beteiligten nicht mehr im Lab sind. | |||
Hobbes: Projekt einstampfen? | |||
Es gibt grundsätzlich schon demand dafür. anlumo will auch weiterentwickeln dran, aber fehlt jetzt gerade die Zeit dazu. | |||
Pepi: Externe dazuziehen als Praktikum? | |||
anlumo: Externe fehlt vermutlich dann die Langzeitmotivation. | |||
anlumo: Momentaner Plan ist, ein Android-Tablet hinzustellen, wo die Software komplett drauf läuft. Entwicklung in native Android. | |||
Hobbes: Weitere Vorgehensweise? | |||
anlumo: Anfrage auf intern, ob jemand mitentwickeln will. Android-kundige wären sehr | |||
===== Freie Mitgliedschaften ([[Benutzer:Pepi|pepi]]) ===== | |||
Tendenz stark steigend. Können wir welche davon motivieren, doch zu zahlen? Dann wäre die Internetanbindung kein Problem mehr. | |||
Pepi schreibts für das nächste JF drauf. | |||
===== Karaokeparty ([[Benutzer:pepi|pepi]]) ===== | |||
Findet am 2014-10-24 statt! | |||
Will jemand Dekobeleuchtung etc. machen? Wird ein Testsingen geben. Bardienste und Einkaufende werden auch gesucht. | |||
Moritz: Automatisch testen, ob die Files funktionieren? | |||
pepi: wird das andenken | |||
Will jemand vielleicht ein neues Anmeldesystem bauen? Oder daxim bringt seines wieder zum Laufen. | |||
Cocktails werden auch besser gehandhabt werden, gibt jetzt ein Team, das sich darum kümmert. | |||
ylem will White Russians haben! | |||
Cocktailroboter wieder? | |||
===== Tickets ===== | |||
JF-View funktioniert wieder! | |||
====== 278: Lounge Lighting ====== | |||
Glühbirnen fehlen, Lampe geht nicht? | |||
Dunstabzugshaube in der Küche braucht auch Glühbirnen | |||
====== 301: Couches ====== | |||
Eine Couch wurde getauscht, eine zweite muss getauscht werden. | |||
Hobbes: Bezüge wieder mal waschen? | |||
====== 303: Kaffee rinnt ====== | |||
Harald: Gehört ausgeleert, um das zu beheben. | |||
Florian dazu befragen? | |||
====== 304: Labelprinter ====== | |||
A versteht nicht, wie das jemals funktionieren konnte. Details gibts im Ticket, aber er weiß nicht, wie man das beheben könnte. | |||
Auf einem anderen PC kann es sein, dass es dann funktioniert. Vinylcutterrechner? A wirds ausprobieren. | |||
====== 125: Adapter ====== | |||
Mittlerweile ist der Tisch abhanden gekommen, aber Adapter sind da. | |||
====== 277: Ugly Lights ====== | |||
Screeninvader übernimmt das jetzt | |||
====== 293: Internet down ====== | |||
geht momentan. | |||
====== 300: Küchenkastl ====== | |||
wurde behoben | |||
====== 66: PowerZZZ ====== | |||
anlumo arbeitet daran. Hofft, bis nächsten JF die noch fehlenden Teile bestellen zu können. Hobbes wird Motivator spielen. | |||
====== 281: schnellere Internetanbindung ====== | |||
wurde heute bereits besprochen | |||
====Tickets:==== | ====Tickets:==== |