Zum Inhalt springen

Diskussion:Netzwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Fluke42 (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
C3o (Diskussion | Beiträge)
scheint veraltet
Zeile 1: Zeile 1:
:Es wäre prinzipiell sinnvoll das verkabelte vom unverkabelten Netzwerk zu trennen. Nicht die Linksys nochmal natten lassen oder so, sondern die accesspoints in ein eigenes vlan. Wenn die bridgen kommt da nämlich eine ganze menge schwachsinn daher. --[[Benutzer:Mihi|Mihi]] 10:49, 30. Apr 2006 (CEST)
==Aktualität==
::mit noch einem interface - klar. nett waer auch authpf um nicht als sprungbrett f. schwachsinn herhalten zu muessen (.. klar derzeit kriegen wir nur bis knapp zum bordstein 802.11b)? wirklich geil allerdings faend ich mit [http://undeadly.org/cgi?action=article&sid=20051008150710 iapp],hostap und soekris-boxen zu arbeiten. muessen ja nicht viele sein, aber das netz waere wirklich einfach zu erweitern .. mal ein schritt in die professionellere richtung --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)
Der erste Absatz scheint mir veraltet, unsere Netzprobleme derzeit gelöst. Will das wer updaten, der mehr Ahnung davon hat? Und: Hat sich bei den [[Ansprechpersonen]] für's Netzwerk was getan? (Net-Mailingliste usw -- die gehört hier übrigens auch verlinkt) --[[Benutzer:C3o|c3o]] 03:09, 8. Jun 2006 (CEST)
:::weiters koennen wir mit hostap recht einfach tracken ob wer im lab ist - und das dann vlt. im web darstellen ? da muss dann nurmher angerufen werden und man macht sich was aus .. --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:53, 3. Mai 2006 (CEST)


:To be done: Public IP für nacl, gibts schon einen olsrd für obisd? --[[Benutzer:Mihi|Mihi]] 10:49, 30. Apr 2006 (CEST)
==Kabel vs Wireless==
:: erl by mihi --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)
Es wäre prinzipiell sinnvoll das verkabelte vom unverkabelten Netzwerk zu trennen. Nicht die Linksys nochmal natten lassen oder so, sondern die accesspoints in ein eigenes vlan. Wenn die bridgen kommt da nämlich eine ganze menge schwachsinn daher. --[[Benutzer:Mihi|Mihi]] 10:49, 30. Apr 2006 (CEST)
:mit noch einem interface - klar. nett waer auch authpf um nicht als sprungbrett f. schwachsinn herhalten zu muessen (.. klar derzeit kriegen wir nur bis knapp zum bordstein 802.11b)? wirklich geil allerdings faend ich mit [http://undeadly.org/cgi?action=article&sid=20051008150710 iapp],hostap und soekris-boxen zu arbeiten. muessen ja nicht viele sein, aber das netz waere wirklich einfach zu erweitern .. mal ein schritt in die professionellere richtung --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)
::weiters koennen wir mit hostap recht einfach tracken ob wer im lab ist - und das dann vlt. im web darstellen ? da muss dann nurmher angerufen werden und man macht sich was aus .. --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:53, 3. Mai 2006 (CEST)


==Random alphabet soup==
To be done: Public IP für nacl, gibts schon einen olsrd für obisd? --[[Benutzer:Mihi|Mihi]] 10:49, 30. Apr 2006 (CEST)
: erl by mihi --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)


:ich bin nicht in freebsd/pf bewandert, ist es auch möglich ne art ''negative priority'' für traffic anzugeben, um zB. ftp, bittorrent und böse filesharing-programme mit niedrigster priorität zu versehen, damit http/nntp/mail/chat bei sowas nicht zu stark leidet?  -- [[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 22:42, 2. Mai 2006 (CEST)
==Traffic shaping==
::das was wir derzeit machen ist die billigste variante, selbst in der kann ich aber uebermaeszige ressourcenfressende protokolle niedriger priorisieren. find ich eigentlich ne recht gute idee das zu tun - steht ja auch in unseren statuten das derartiges verhalten unerwuenscht ist (uebermaessige nutzung von ressourcen) - warum also nicht enforcen? --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)
ich bin nicht in freebsd/pf bewandert, ist es auch möglich ne art ''negative priority'' für traffic anzugeben, um zB. ftp, bittorrent und böse filesharing-programme mit niedrigster priorität zu versehen, damit http/nntp/mail/chat bei sowas nicht zu stark leidet?  -- [[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 22:42, 2. Mai 2006 (CEST)
::: es ist uebrigens openbsd ..;)
:das was wir derzeit machen ist die billigste variante, selbst in der kann ich aber uebermaeszige ressourcenfressende protokolle niedriger priorisieren. find ich eigentlich ne recht gute idee das zu tun - steht ja auch in unseren statuten das derartiges verhalten unerwuenscht ist (uebermaessige nutzung von ressourcen) - warum also nicht enforcen? --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:48, 3. Mai 2006 (CEST)
:::: oh, bitte vielmals um entschuldigung ;) s/free/open/
:: es ist uebrigens openbsd ..;)
::: oh, bitte vielmals um entschuldigung ;) s/free/open/


:Hab eine erste graphische Version des schönen Ascii-Netzwerk-Schemas reingestellt, bei ev. Fehlern darin -> bitte melden. SVG: ([[Bild:Metalab_netmap_03042006.svg|13px]]) -- [[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 18:37, 3. Mai 2006 (CEST)
==Schema==
 
Hab eine erste graphische Version des schönen Ascii-Netzwerk-Schemas reingestellt, bei ev. Fehlern darin -> bitte melden. SVG: ([[Bild:Metalab_netmap_03042006.svg|13px]]) -- [[Benutzer:Fluke42|fluke42]] 18:37, 3. Mai 2006 (CEST)
::sieht schick aus  -danke --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:49, 3. Mai 2006 (CEST)
:sieht schick aus  -danke --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 21:49, 3. Mai 2006 (CEST)