Diskussion:Metamac: Unterschied zwischen den Versionen
Angelo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
::Das ist keine Shopping Liste, sondern ein Proposal, genau so wie das vorgeschlagen wurde. Ich finds unter jeder Sau, dass Leute hier politisieren und kritisieren, anstatt selbst einen Vorschlag auszuarbeiten, mit kosten, und beleuchteten Stärken und Schwächen. Shopping steht noch lang nicht an, also macht mal lieber was konstruktives, und ich bin gespannt auf die Demo von nem brauchbaren Gerät und Setup für <1400 Euro (so viel kostet der Rechner nämlich, der Rest sind Mikros, Kopfhörer und so, wo man eh nicht sparen kann). --[[Benutzer:Enki|Enki]] 18:37, 1. Mai 2006 (CEST) | ::Das ist keine Shopping Liste, sondern ein Proposal, genau so wie das vorgeschlagen wurde. Ich finds unter jeder Sau, dass Leute hier politisieren und kritisieren, anstatt selbst einen Vorschlag auszuarbeiten, mit kosten, und beleuchteten Stärken und Schwächen. Shopping steht noch lang nicht an, also macht mal lieber was konstruktives, und ich bin gespannt auf die Demo von nem brauchbaren Gerät und Setup für <1400 Euro (so viel kostet der Rechner nämlich, der Rest sind Mikros, Kopfhörer und so, wo man eh nicht sparen kann). --[[Benutzer:Enki|Enki]] 18:37, 1. Mai 2006 (CEST) | ||
::Hihi, wir schreiben uns unsere Videoschnittsoftware selber, weil Final Cut ja so scheisse ist. Gute Idee, wirklich. --[[User:Angelo|Angelo]] | ::Hihi, wir schreiben uns unsere Videoschnittsoftware selber, weil Final Cut ja so scheisse ist. Gute Idee, wirklich. --[[User:Angelo|Angelo]] | ||
Das Metalab ist eine Gemeinschaft. Das heißt aber nicht, dass ich bspw. zur den Lisp-Gruppe hingeh und ihnen erkläre, dass das alles sinnlos ist, und sie sollen doch bitte ab sofort nur noch Dylan verwenden. Ich habe selber runde 7 Jahre Linux-Erfahrung am Buckel, hab mich sowohl mit Audio- wie auch mit Video-Bearbeitung unter Linux zeitweise recht intensiv beschäftigt, und ich bin der Meinung, dass das, was Angelo und ich hier anfahren wollen, mit OS X besser zu lösen ist. Ich möchte an dieser Stelle nur an das 22C3-Video-Fiasko erinnern, wo ein Stück Open Source-Software dafür gesorgt hat, dass die aufgenommenen Videos erst 4 Monate nach Ende der Konferenz online gestellt werden konnten. Wer mir das nicht glaubt, kann gerne Tim Pritlove fragen, wie er im Moment über FOSS und Videobearbeitung denkt - aber Achtung, seine Aussagen werden vermutlich nicht jugendfrei sein. | |||
Das Metalab ist ein Verein zur Förderung technischer und technokultureller Entwicklung, nicht zur ausschliesslichen Förderung freier Systeme und Software. Nicht falsch verstehen: Das heißt nicht, dass ich gegen freie Software bin - ich verwende selber genug davon, und das, was ich schreibe, endet auch fast immer in freien Lizenzen. Nur ist das, was aus dem FOSS-Bereich kommt, meiner Einschätzung nach für professionelle Arbeit (noch) nicht geeignet. | |||
c3o hat schon recht, der Witz an Podcasting ist, dass man das mit Equipment um ein paar Euro im Wohnzimmer machen kann. Ich kann mir aber auch um ein paar Euro einen Lötkolben kaufen - nur mit einem voll ausgerüsteten Elektroniklabor kann ich nun mal besser und mehr arbeiten. | |||
Außerdem, und das mag in der hitzigen Debatte wohl ein wenig untergegangen sein: In unserem Eintrag steht nirgends "...und deswegen verlangen wir 3000 Euro für unsere Idee!". Angelo und ich haben uns, nachdem die Idee einer Podcasting-Station gefallen ist, zusammengesetzt und überlegt, was für Hardware man brauchen würde, um so ein Projekt umzusetzen. Im vollen Bewusstsein der Tatsache, dass wir a.) nicht das einzige Projekt im Metalab sind und b.) wir trotz aller Förderungen immer noch keinen Geldscheisser besitzen, haben wir 2 mögliche Konfigurationen aufgestellt - eine, die wir für optimal halten, und eine, die alle grundlegenden Funktionen zum günstigsten Preis bietet. Die Frage ist jetzt schlicht und ergreifend, ob der Verein uns diese Gelder zur Verfügung stellt, oder nicht. Die Frage, ob wir deswegen ein paar Jahrhunderte ins Fegefeuer gehen, weil das, was wir da bauen wollen, nicht unter der GPL steht, ist eine ganz andere, die mich auch nicht wirklich interessiert. --[[Benutzer:Kingmob|Kingmob]] 01:04, 2. Mai 2006 (CEST) |