Diskussion:Metamac: Unterschied zwischen den Versionen
Angelo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Angelo (Diskussion | Beiträge) Vorschlag zur Güte |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
:::::::was ist ein grossteil, tschuldigung - ich finds recht witzig offenes und freies zu propagieren, aber dem ganzen im endeffekt _gar_ keine chance zu geben. sagt einiges. der vorschlag auszuprobieren, und mal zu gucken was man wirklich alles braucht, geht somit unter - lieber gleich kaufen, damit ego-casts losgehen koennen? sagt einiges. wenn das die zukuenftige vorgehensweise ist, mit dem budget umzugehen zieh ich meine schluesse --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 17:31, 1. Mai 2006 (CEST) | :::::::was ist ein grossteil, tschuldigung - ich finds recht witzig offenes und freies zu propagieren, aber dem ganzen im endeffekt _gar_ keine chance zu geben. sagt einiges. der vorschlag auszuprobieren, und mal zu gucken was man wirklich alles braucht, geht somit unter - lieber gleich kaufen, damit ego-casts losgehen koennen? sagt einiges. wenn das die zukuenftige vorgehensweise ist, mit dem budget umzugehen zieh ich meine schluesse --[[Benutzer:Teemu|Teemu]] 17:31, 1. Mai 2006 (CEST) | ||
::::::::ich bin für vi, wer sagt emacs? --[[Benutzer:Angelo|Angelo]] | ::::::::ich bin für vi, wer sagt emacs? --[[Benutzer:Angelo|Angelo]] | ||
Um diese ganze Diskussion zu beenden, wieso machen wir es nicht so: Es führt einfach jemand mal auf Linux oder OpenBSD die Open Source Software vor und zeigt was die kann. Dann können wir gemeinsam entscheiden, ob uns das genügt, oder ob wir es professioneller haben wollen. --[[Benutzer:Angelo|Angelo]] |