Attac Gruppe Free&Open: Unterschied zwischen den Versionen
LNico (Diskussion | Beiträge) |
LNico (Diskussion | Beiträge) nächste Treffen; Titel: Freie Wissenskultut |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|logo=attac.gif | |logo=attac.gif | ||
|organizer=[[User:LNico]] und [[User:Martinderm]] | |organizer=[[User:LNico]] und [[User:Martinderm]] | ||
|topic= attac Gruppe zum Thema | |topic= attac Gruppe zum Thema Freie Wissenskultur gründen | ||
|targetgroup= Interessierte aller Kenntnis- und Unkenntnisstufen. | |targetgroup= Interessierte aller Kenntnis- und Unkenntnisstufen. | ||
|homepage= | |homepage= | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|startdate= Dez 2013 | |startdate= Dez 2013 | ||
|status= | |status= | ||
|meetings=monatlich | |meetings= ca. monatlich | ||
|description= als attac Gruppe:free & open als Vision in neue sympathisierende Communities tragen | |description= als attac Gruppe:free & open als Vision in neue sympathisierende Communities tragen | ||
}} | }} | ||
== Einstiegstreffen 8. Mai, 18.30 == | |||
Worum geht's bei freier Wissenskultur noch mal, und warum ist das wichtig? | |||
Wir lesen (vorher) einen [http://homepage.univie.ac.at/nicole.lieger/cv/frecul.pdf Einführungstext] und sprechen beim Treffen gemeinsam darüber. | |||
Alle Interessierten sind willkommen (unabhängig davon, ob sie sich dann weiter in der Gruppe engagieren werden). | |||
== Treffen 19. Juni: Thema Bildung == | |||
Was bedeutet Freie Wissenskultur für Bildung und Lernen? | |||
==Gruppe gründen: [http://www.attac.at/ attac] free & open== | ==Gruppe gründen: [http://www.attac.at/ attac] free & open== | ||
Free & open als Vision für die künftige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft wird in verschiedenen Communites, die an sich für solche Ideen offen wären, noch wenig diskutiert. Ziel dieser Gruppe ist es, das zu ändern. | Free & open, Freie Wissenskultur als Vision für die künftige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft wird in verschiedenen Communites, die an sich für solche Ideen offen wären, noch wenig diskutiert. Ziel dieser Gruppe ist es, das zu ändern. | ||
Der erste Schritt dazu ist, das Thema innerhalb von attac Österreich bekannter zu machen. In weiterer Folge kann von dort aus das Thema in weitere Teile der Gesellschaft getragen werden. | Der erste Schritt dazu ist, das Thema innerhalb von attac Österreich bekannter zu machen. In weiterer Folge kann von dort aus das Thema in weitere Teile der Gesellschaft getragen werden. | ||
Zeile 33: | Zeile 42: | ||
Und es kann um praktische Maßnahmen gehen, zB attac bei der durchgängigen Nutzung von freier Software und freien Lizenzen unterstützen | Und es kann um praktische Maßnahmen gehen, zB attac bei der durchgängigen Nutzung von freier Software und freien Lizenzen unterstützen | ||
==Inhalte: was heißt | ==Inhalte: was heißt Freie Wissenskultur?== | ||
Was, wenn alles Wissen und alles Kulturgut der Menschheit für alle frei zugänglich wäre? | Was, wenn alles Wissen und alles Kulturgut der Menschheit für alle frei zugänglich wäre? | ||
Zeile 46: | Zeile 55: | ||
Wir wollen uns wechselseitig Hilfestellung bei konkreten Anwendungsfragen geben und uns mit den Hintergründen Freier | Wir wollen uns wechselseitig Hilfestellung bei konkreten Anwendungsfragen geben und uns mit den Hintergründen Freier Wissenskultur beschäftigen. | ||
[http://homepage.univie.ac.at/nicole.lieger/cv/frecul.pdf Einleitungstext zu Freier | [http://homepage.univie.ac.at/nicole.lieger/cv/frecul.pdf Einleitungstext zu Freier Wissenskultur] | ||