Zum Inhalt springen

Metatalk: Unterschied zwischen den Versionen

Simonrepp (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „= Metatalk = '''Wir sind das Metalab! - Aber was sind wir? Was sind wir nicht? Und was wollen wir sein?''' Nächster Termin: Samstag 12. April 2014, Hauptrau…“
 
Simonrepp (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
= Metatalk =
= Metatalk =


'''Wir sind das Metalab! - Aber was sind wir? Was sind wir nicht? Und was wollen wir sein?'''
''Wir sind das Metalab! - Aber was sind wir? Was sind wir nicht? Und was wollen wir sein?''


Nächster Termin: Samstag 12. April 2014, Hauptraum, Ab 20:00 - Erscheinen sie zahlreich! :)
'''Nächster Termin - Metatalk 3: Samstag 14. Juni 2014, Hauptraum, Ab 19:30 - Erscheinen sie zahlreich! :)'''


Der alle 2 Monate stattfindende Metatalk ist als soziale Komplementärveranstaltung zu den anderen regulären Veranstaltungen mit Metalab Fokus ([[Jour Fixe]], [[Generalversammlung]]) gedacht; Anders als diese geht es beim Metatalk nicht um Effizienz, Pragmatismus und unmittelbare Resultate, sondern darum, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder und jedem erlaubt wird einmal in Ruhe und Ausführlichkeit über das Metalab und die eigene Beziehung zum Space zu reden. Indem dies in der grossen Runde geschieht, bekommt jeder ein Stimmungsbild und einen besseren Eindruck davon wie es uns als Kollektiv geht, wo wir an uns arbeiten müssen, aber auch welche Dinge wir schon genau richtig machen!
Der alle 2 Monate stattfindende Metatalk ist als soziale Komplementärveranstaltung zu den anderen regulären Veranstaltungen mit Metalab Fokus ([[Jour Fixe]], [[Generalversammlung]]) gedacht; Anders als diese geht es beim Metatalk nicht um Effizienz, Pragmatismus und unmittelbare Resultate, sondern darum, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder und jedem erlaubt wird einmal in Ruhe und Ausführlichkeit über das Metalab und die eigene Beziehung zum Space zu reden. Indem dies in der grossen Runde geschieht, bekommt jeder ein Stimmungsbild und einen besseren Eindruck davon wie es uns als Kollektiv geht, wo wir an uns arbeiten müssen, aber auch welche Dinge wir schon genau richtig machen!


== Bisherige Entwicklungen ==
== Bisherige Entwicklungen ==
=== Metatalk 2 (Samstag 12.April, 2014, Hauptraum, 20:00) ===
Der zweite Termin wurde wegen einer halb-technischen, halb-menschlichen Panne nicht auf der Internen Liste angekündigt, dennoch gab es eine feine Runde mit spannenden Themen:
* Sehnsucht nach Wiedereinführung von Gemeinschaftsessen & Filmabenden wurde geäussert
* Mit Blick auf die Platzsituation wurde über die allgemeine Strategie für Räume und potentielle zukünftige Expansion nachgedacht; Stichworte: (Geografisch) externe Räume, Events-only Räume, Community-only Räume, Expansion im Haus, etc.
* Im Licht des vorherigen Metatalks wurde nochmals über die Wahrnehmung der Community von "Metalab Events" vs. "Externe Events" reflektiert
* Es wurde über "Brückenevents" zwischen verschiedenen Communities berichtet, spezifisch am Beispiel attac <-> Creative Commons <-> Metalab
* Mit Paradocks hat sich unlängst eine Möglichkeit für Zwischennutzung von Räumen durch das Metalab ergeben, welche trotz Ankündigung jedoch überhaupt nicht weiterverfolgt wurde (sprich keine Initiative aus der Metalab Community) - darüber wurde Unmut bekundet
* Es wurde auf die Existenz einer "Freiräume" Wikiseite hingewiesen (Anmerkung: gerade nicht gefunden, kann jemand nachtragen?) und darüber diskutiert ob und wie sich das Metalab mit anderen Spaces vernetzen könnte oder sollte, ob es Möglichkeiten zur Kollaboration gibt, etc.
* Die Motivationsdynamiken die im Metalab auftreten oder auch nicht wurden besprochen, Stichworte: Animateure/Drive für Fortschritt benötigt?; Einschlafproblematik; "Wenn etwas angekündigt wird, kommen die Leute"; Automatisierte, regelmässige Do-Fixes vs. "handorganisierte" Einzelevents - was funktioniert besser?; Unmut darüber das fallweise schon das Klopapier ausging und trotzdem kein Anwesender irgendeine Initiative oder gar Interesse gezeigt hat
* Kurze Thematisierung des Issue-Trackers: Trend aufwärts, viele Leser, noch nicht soviele Poster; Wenn Leute Dinge auf der Internen oder mündlich im Space reporten, ist es sinnvoll sie darauf hinzuweisen diese Dinge auch im Tracker als Tickets zu vermerken, damit potentiell jeder von Problemen erfährt und sie auch in Angriff nehmen kann; Auch kurzes Gespräch ob man die Issue Tracker Awareness über eine visuelle Issue Tracker Manifestation auf einem Screen im Hauptraum verbessern könnte.
=== Metatalk 1 (Samstag 8.Februar, 2014, Hauptraum, 20:00) ===


Die erste Veranstaltung dieser Art fand unter dem Titel [[Reden]] statt; die wichtigsten Themen und Entwicklungen an diesem Abend waren:
Die erste Veranstaltung dieser Art fand unter dem Titel [[Reden]] statt; die wichtigsten Themen und Entwicklungen an diesem Abend waren: