MetaFunk/Talks: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) |
AndiS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Vorträge== | ==Vorträge== | ||
=== [[MetaFunk/ | === [[MetaFunk/Talks/Amateurfunk Extraterrestrisch|Amateurfunk Extraterrestrisch]] === | ||
6. März 2013 | 6. März 2013 | ||
Einführung zum Amateurfunk in den Orbit und darüber hinaus. | Einführung zum Amateurfunk in den Orbit und darüber hinaus. | ||
=== [[MetaFunk/ | === [[MetaFunk/Talks/Senden_mit_grosser_Leistung|Senden mit großer Leistung]] === | ||
5. Dezember 2012 | 5. Dezember 2012 | ||
Joe Semler gibt einen bilderreichen Einblick mit einigen Anekdoten aus dem Leben mit starken Sendern und den immer zu schwachen Signalen. | Joe Semler gibt einen bilderreichen Einblick mit einigen Anekdoten aus dem Leben mit starken Sendern und den immer zu schwachen Signalen. | ||
=== [[MetaFunk/ | === [[MetaFunk/Talks/Bisamberg| Die Mittelwellen-Sendeanlage Bisamberg]] === | ||
3. Oktober 2012 | 3. Oktober 2012 | ||
Die Geschichte des Senders Bisamberg und die Technik von drei verschiedenen Sendergenerationen die dort in Betrieb waren. Ein Vortrag von Ing. Harald Chmela. | Die Geschichte des Senders Bisamberg und die Technik von drei verschiedenen Sendergenerationen die dort in Betrieb waren. Ein Vortrag von Ing. Harald Chmela. | ||
=== [[MetaFunk/ | === [[MetaFunk/Talks/Transmission Lines|Transmission Lines]] === | ||
6. Juni 2012 | 6. Juni 2012 | ||
Vortrag über Transmission Lines, Leitungsimpendanzen, Reflexionen und Stehende Wellen samt Rechenmodulen für die Elektrotechnik von Clifford, OE1CXW. | Vortrag über Transmission Lines, Leitungsimpendanzen, Reflexionen und Stehende Wellen samt Rechenmodulen für die Elektrotechnik von Clifford, OE1CXW. | ||
=== [[MetaFunk/ | === [[MetaFunk/Talks/Spuren_im_All|Spuren im All]] === | ||
12. Oktober 2011 | 12. Oktober 2011 | ||
Eine Betrachtung über die elektromagnetschen Wellen die uns umgeben, ihre Wirkungen, ihr Nutzen und was wir alles mit ihnen anstellen können. | Eine Betrachtung über die elektromagnetschen Wellen die uns umgeben, ihre Wirkungen, ihr Nutzen und was wir alles mit ihnen anstellen können. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Kurzwelle_portabel|Kurzwelle portabel - Geräte und Antennen]]=== | ||
14. September 2011 | 14. September 2011 | ||
Georg, OE1DO berichtet über seine über jahrzehnte gesammelten Erfahrungen im Kurzwellenbetrieb. | Georg, OE1DO berichtet über seine über jahrzehnte gesammelten Erfahrungen im Kurzwellenbetrieb. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/UKW_EME_Technik|UKW und EME Technik]]=== | ||
3. März 2011 | 3. März 2011 | ||
OE1MCU berichtete über UKW-Funk mit hoher Leistung und EME. Anforderungen, Lösungen, Tipps und Erfahrungen aus der Praxis. | OE1MCU berichtete über UKW-Funk mit hoher Leistung und EME. Anforderungen, Lösungen, Tipps und Erfahrungen aus der Praxis. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Jauerling_Relaisbetrieb|Relaisbetrieb am Jauerling]]=== | ||
9. Feber 2011 | 9. Feber 2011 | ||
Vortrag von Alois, OE3ATC über den Relaisbetrieb am Jauerling | Vortrag von Alois, OE3ATC über den Relaisbetrieb am Jauerling | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/MetaFunk_Informatik|Abend mit den Informatikerinnen der TU Wien]]=== | ||
12. Jänner 2011 | 12. Jänner 2011 | ||
Durch Terminüberschneidung entstandender gemeinsamer Informationsabend mit Tutorien, Präsentationen und Buffet | Durch Terminüberschneidung entstandender gemeinsamer Informationsabend mit Tutorien, Präsentationen und Buffet | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Island-QRP-Vortrag|Island-QRP-Vortrag]]=== | ||
10. November 2010 | 10. November 2010 | ||
Island mit Rucksack und QRP Ausrüstung, ein Reise und Erfahrungsbericht | Island mit Rucksack und QRP Ausrüstung, ein Reise und Erfahrungsbericht | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/ATV-Vortrag|ATV-Vortrag]]=== | ||
13. Oktober 2010 | 13. Oktober 2010 | ||
Amateurfernsehen was, wie und womit - eine Einführung | Amateurfernsehen was, wie und womit - eine Einführung | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/GSM-Vortrag|20 Jahre GSM]]=== | ||
8. September 2010 | 8. September 2010 | ||
20 Jahre GSM, eine Geschichte der bisher erfolgreichsten Mobilfunktechnologie | 20 Jahre GSM, eine Geschichte der bisher erfolgreichsten Mobilfunktechnologie | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/LTE-Vortrag|LTE, Long Term Evolution - 300 Mbps auf dem Handy]]=== | ||
11. August 2010 | 11. August 2010 | ||
Ein Vortrag über die technische Entwicklung und Zukunft des Mobilfunks | Ein Vortrag über die technische Entwicklung und Zukunft des Mobilfunks | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/SDR-Vortrag|SDR - Software Defined Radio]]=== | ||
14. Juli 2010 | 14. Juli 2010 | ||
Aaron, OE1SYS und Clemens OE1RFC gaben einen Überblick Erfahrungen mit offener Hardware und offener Software für SDR. | Aaron, OE1SYS und Clemens OE1RFC gaben einen Überblick Erfahrungen mit offener Hardware und offener Software für SDR. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Remote-Station-Vortrag|Remote-Station]]=== | ||
9. Juni 2010 | 9. Juni 2010 | ||
Rainer, OE4RLC, ist Stationsverantwortlicher der AMRS-Clubfunkstelle OE4XLC und diese Station ist fernbedienbar! Rainer erzählte uns Details über den die Station und den Betrieb. | Rainer, OE4RLC, ist Stationsverantwortlicher der AMRS-Clubfunkstelle OE4XLC und diese Station ist fernbedienbar! Rainer erzählte uns Details über den die Station und den Betrieb. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Digimodes-Vortrag|Digimodes]]=== | ||
12. Mai 2010 | 12. Mai 2010 | ||
Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR & Co. Mike, OE3MZC erzälte über Digitale Betriebsarten | Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR & Co. Mike, OE3MZC erzälte über Digitale Betriebsarten | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Messtechnik-Vortrag|HF-Messtechnik]]=== | ||
14. April 2010 | 14. April 2010 | ||
Christian, OE3CJB ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertrautund erzählte aus seinem "Nähkästchen". | Christian, OE3CJB ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertrautund erzählte aus seinem "Nähkästchen". | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Nordkap-DXpedition-Vortrag|Nordkap-DXpedition]]=== | ||
9. März 2010 | 9. März 2010 | ||
Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael berichtete beim Clubabend über diese DXpedition und seine Erfahrungen. | Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael berichtete beim Clubabend über diese DXpedition und seine Erfahrungen. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/WSPR-Vortrag|WSPR - ''whisper'']]=== | ||
27. Feber 2010 | 27. Feber 2010 | ||
WSPR steht für Weak Signal Propagation Reporter und ist ein Bakensystem das mit minimalster Leistung auskommt. OM Hans, OE1SMC berichtete darüber. | WSPR steht für Weak Signal Propagation Reporter und ist ein Bakensystem das mit minimalster Leistung auskommt. OM Hans, OE1SMC berichtete darüber. | ||
Zeile 143: | Zeile 117: | ||
Erde-Mond-Erde Funkbetrieb auf dem Chaos Communication Camp 2011 in Finowfurt bei Berlin. Erste echte MetaFunk DXpedition und das gleich mit richtig dicker Ausrüstung. | Erde-Mond-Erde Funkbetrieb auf dem Chaos Communication Camp 2011 in Finowfurt bei Berlin. Erste echte MetaFunk DXpedition und das gleich mit richtig dicker Ausrüstung. | ||
===[[MetaFunk/ | ===[[MetaFunk/Talks/Clubstation-OE1XBC-Exkursion|Clubstation-OE1XBC-Exkursion]]=== | ||
8. Dezember 2010 | 8. Dezember 2010 | ||
Zeile 154: | Zeile 128: | ||
[[Kategorie:MetaFunk| | [[Kategorie:MetaFunk|Talks]] | ||
[[Kategorie:Veranstaltungen|Talks]] | |||
[[Kategorie:Veranstaltungen| |