Zum Inhalt springen

MetaFunk/Talks: Unterschied zwischen den Versionen

AndiS (Diskussion | Beiträge)
gardening, linkfix
AndiS (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<small>->> [[MetaFunk]] ->> Aktivitäten</small>
{{MetaFunk}}
{{MetaFunk}}


Zeile 50: Zeile 48:
===[[MetaFunk/Aktivitäten/MetaFunk_Informatik|Abend mit den Informatikerinnen der TU Wien]]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/MetaFunk_Informatik|Abend mit den Informatikerinnen der TU Wien]]===
12. Jänner 2011
12. Jänner 2011


Durch Terminüberschneidung entstandender gemeinsamer Informationsabend mit Tutorien, Präsentationen und Buffet
Durch Terminüberschneidung entstandender gemeinsamer Informationsabend mit Tutorien, Präsentationen und Buffet
Zeile 88: Zeile 85:


Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR & Co. Mike, OE3MZC erzälte über Digitale Betriebsarten
Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR & Co. Mike, OE3MZC erzälte über Digitale Betriebsarten


===[[MetaFunk/Aktivitäten/Messtechnik-Vortrag|HF-Messtechnik]]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/Messtechnik-Vortrag|HF-Messtechnik]]===
Zeile 94: Zeile 90:


Christian, OE3CJB ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertrautund erzählte aus seinem "Nähkästchen".
Christian, OE3CJB ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertrautund erzählte aus seinem "Nähkästchen".


===[[MetaFunk/Aktivitäten/Nordkap-DXpedition-Vortrag|Nordkap-DXpedition]]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/Nordkap-DXpedition-Vortrag|Nordkap-DXpedition]]===
Zeile 100: Zeile 95:


Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael berichtete beim Clubabend über diese DXpedition und seine Erfahrungen.
Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael berichtete beim Clubabend über diese DXpedition und seine Erfahrungen.


===[[MetaFunk/Aktivitäten/WSPR-Vortrag|WSPR - ''whisper'']]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/WSPR-Vortrag|WSPR - ''whisper'']]===
Zeile 124: Zeile 118:


CW (Continous Wave) ist nichts anderes als Morsetelegraphie, und zwar per Funk. Altmodisch? Vielleicht, aber immerhin die älteste digitale Datenübertragungsart überhaupt und noch dazu äußerst effizient was Bandbreite und erzielbare Reichweiten angeht! Ein paar wackere MetaFunk Adepten haben sich daran gemacht die Telegrafie zu erlernen und zu üben.
CW (Continous Wave) ist nichts anderes als Morsetelegraphie, und zwar per Funk. Altmodisch? Vielleicht, aber immerhin die älteste digitale Datenübertragungsart überhaupt und noch dazu äußerst effizient was Bandbreite und erzielbare Reichweiten angeht! Ein paar wackere MetaFunk Adepten haben sich daran gemacht die Telegrafie zu erlernen und zu üben.


===[[MetaFunk/Aktivitäten/Fuchskreis-Workshop|Fuchskreis]]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/Fuchskreis-Workshop|Fuchskreis]]===
Zeile 135: Zeile 128:


Bau eines SDR-Empfängers für das 40m Band
Bau eines SDR-Empfängers für das 40m Band


==Field Days, Ausflüge, Exkursionen==
==Field Days, Ausflüge, Exkursionen==
Zeile 143: Zeile 137:


Erde-Mond-Erde Funkbetrieb auf dem Chaos Communication Camp 2011 in Finowfurt bei Berlin. Erste echte MetaFunk DXpedition und das gleich mit richtig dicker Ausrüstung.
Erde-Mond-Erde Funkbetrieb auf dem Chaos Communication Camp 2011 in Finowfurt bei Berlin. Erste echte MetaFunk DXpedition und das gleich mit richtig dicker Ausrüstung.


===[[MetaFunk/Aktivitäten/Clubstation-OE1XBC-Exkursion|Clubstation-OE1XBC-Exkursion]]===
===[[MetaFunk/Aktivitäten/Clubstation-OE1XBC-Exkursion|Clubstation-OE1XBC-Exkursion]]===