MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen
AndiS (Diskussion | Beiträge) |
AndiS (Diskussion | Beiträge) zwischenspeicherung - gardening |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
MetaFunk gibt es seit dem [[MetaFunk/MetaKurs2009-2010|ersten Amateurfunkkurs]] im Metalab im Jänner 2010. Frisch und schon länger lizensierte Funkamateure schlossen sich zusammen und bildeten eine Ortsgruppe des Österreichischen Versuchssenderverbandes [http://www.oevsv.at ÖVSV]. [[MetaFunk/Geschichte|Geschichte]] | |||
Wir gehören dem Landesverband 3 (Niederösterreich) als [http://adl319.oevsv.at/ ADL 319 - MetaFunk] an und sind eine große und recht aktive [[Usergroups|Usergroup]] im Metalab. | |||
==Clubabende== | |||
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;" | {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;" | ||
| style="background:#FFF; padding:10px;"| | | style="background:#FFF; padding:10px;"| | ||
Am '''1. Mittwoch jeden Monats''' findet unser '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt. | Am '''1. Mittwoch''' '''jeden Monats''' findet unser '''MetaFunk Clubabend''' in den Räumen des [[Lage|Metalab]] statt. | ||
|} | |} | ||
Dabei gibt es nicht nur Vorträge, Projekte und viele Ideen sondern auch gemütliches Beisammensitzen, schmähführen und fachsimpeln. Zusätzlich treffen wir uns oft 2 Wochen später noch einmal, zwar ohne Vortrag aber ansonsten genauso enthusiastisch. Und wie immer im Metalab gilt, Gäste sind immer willkommen und gerne gesehen! | |||
==Vorträge== | |||
Vorträge über Amateurfunk, Technik, Informationsverbreitung und drahtloses Allerlei. Meist zu den Clubabenden am 1. Mittwoch jeden Monats aber auch sonst ganz nach Möglichkeit und Interessen. Das alles gibts bei den [[MetaFunk/Talks| MetaFunk Talks]]. | |||
== | ==Workshops== | ||
Gemeinsame Projekte, Erfahrungsaustausch sowie Erforschung von alten und neuen Technologien im Amateurfunk. Die [[MetaFunk/Workshops|MetaFunk Workshops]] | |||
== | ==Expeditionen== | ||
MetaFunk im Freien. DXpeditionen, Ausflüge zbd Besichtigungen. Alles was wir tun wenn wir uns mal aus den Räumlichkeiten des Metalab herausbegeben. [[MetaFunk/Expeditions|MetaFunk Expeditionen]] | |||
==Transceiver Selbstbau== | |||
Ein paar von uns wollen einen Transceiverbausatz zusammenbauen. | Ein paar von uns wollen einen Transceiverbausatz zusammenbauen. | ||
Zeile 44: | Zeile 48: | ||
==Tetra== | |||
Tetra die digitale Funktechnologie für Behörden und vielleicht auch bald für Funkamateure. Interesse? Dann schnell mal nachlesen und vielleicht gleich mitmachen: | Tetra die digitale Funktechnologie für Behörden und vielleicht auch bald für Funkamateure. Interesse? Dann schnell mal nachlesen und vielleicht gleich mitmachen: | ||
Zeile 51: | Zeile 55: | ||
==Anwendungen fürs HamNet== | |||
Das HamNet (Highspeed Amateurradio Multimedia Network) ist ein funkbasierender Netzwerk-Backbone für Amateurfunkanwendungen. Und damit das nicht nur funktioniert sondern auch interessant wird, wollen wir unsere Expertise in IT, IP und Gewusst-wie einbringen und mithelfen indem wir Dienste und Inhalte anbieten: | Das HamNet (Highspeed Amateurradio Multimedia Network) ist ein funkbasierender Netzwerk-Backbone für Amateurfunkanwendungen. Und damit das nicht nur funktioniert sondern auch interessant wird, wollen wir unsere Expertise in IT, IP und Gewusst-wie einbringen und mithelfen indem wir Dienste und Inhalte anbieten: | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
==Und Alles== | |||
Ideen, noch nicht umgesetzte Projekte, allgemeine Interessen. Die MetaFunk Brainstrom Seite: | Ideen, noch nicht umgesetzte Projekte, allgemeine Interessen. Die MetaFunk Brainstrom Seite: | ||
[[MetaFunk/Ideen]] | [[MetaFunk/Ideen]] | ||
[http://metafunk.soup.io metafunk.soup.io] | [http://metafunk.soup.io metafunk.soup.io] | ||
Zeile 136: | Zeile 133: | ||
|description= | |description= | ||
}} | }} | ||
__TOC__ | |||
{| style="width: 30em; font-size: 90%; border: 1px solid #aaa; background-color: #eee; color: black; margin-bottom: 0.5em; margin-left: 1em; padding: 0.2em; float: right; clear: right; text-align:left;" | {| style="width: 30em; font-size: 90%; border: 1px solid #aaa; background-color: #eee; color: black; margin-bottom: 0.5em; margin-left: 1em; padding: 0.2em; float: right; clear: right; text-align:left;" | ||
| | | |