Metaday 55: Unterschied zwischen den Versionen
Pk (Diskussion | Beiträge) auf Dez verschoben, Co-Speaker Michael R |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Die gewachsenen Konventionen des Internets darüber wie Daten ausgetauscht werden haben zur enormen Vielfallt und Freiheit im Internet geführt. Die neutrale Durchleitung von Daten, unabhängig von Inhalt, Herkunft, Tarif oder Klasse, garantiert den gleichberechtigten Netzzugang für alle Teilnehmer. Das Internet ist ein bidirektionales Medium, Konsumenten können selbst zu Sendern werden und sind in den Diensten, welche sie im Netz konsumieren oder anbieten können nicht eingeschränkt. Zugang zum Internet ist nicht auf spezielle Software oder Hardware beschränkt, das Internet ist ein universelles Medium so wie der Computer eine universelle Maschine ist. | Die gewachsenen Konventionen des Internets darüber wie Daten ausgetauscht werden haben zur enormen Vielfallt und Freiheit im Internet geführt. Die neutrale Durchleitung von Daten, unabhängig von Inhalt, Herkunft, Tarif oder Klasse, garantiert den gleichberechtigten Netzzugang für alle Teilnehmer. Das Internet ist ein bidirektionales Medium, Konsumenten können selbst zu Sendern werden und sind in den Diensten, welche sie im Netz konsumieren oder anbieten können nicht eingeschränkt. Zugang zum Internet ist nicht auf spezielle Software oder Hardware beschränkt, das Internet ist ein universelles Medium so wie der Computer eine universelle Maschine ist. | ||
In | In diesem Vortrag skizzieren wir die Funktionsweise des Internets um erklären zu können was fehlende Netzneutralität daran verändern würde und welche Konsequenzen daraus für die Allgemeinheit, Demokratie und Wirtschaft entstehen. Seit Jahren wird auf Europäischer Ebene darüber diskutiert ob ein Gesetz zur Netzneutralität notwendig ist oder ob der freie Markt dieses Problem lösen wird. Während dessen beobachten wir immer mehr Verletzungen der Netzneutralität und eine schleichende Abkehr von diesem Prinzip zu Gunsten neuer Geschäftsmodelle der Internet-Service-Provider. | ||
Das Ziel der Kampagne ist es, eine klare Definition von Netzneutralität festzuschreiben und deren Einhaltung mit einem Gesetz zu garantieren. | Das Ziel der Kampagne ist es, eine klare Definition von Netzneutralität festzuschreiben und deren Einhaltung mit einem Gesetz zu garantieren. |