Zum Inhalt springen

Netzkulturdiskussion: Unterschied zwischen den Versionen

Vandebina (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K foo
Zeile 1: Zeile 1:
In Zusammenarbeit mit dem '''[http://world-information.net/vergessene-zukunft/ WORLD-INFORMATION INSTITUTE]''':
<br />
<br />
'''Diskussion''' zum Thema Netzkultur
: '''Diskussion''' zum Thema Netzkultur
 
Fr. '''9.11.2012''', 19:30 Uhr [[Lage|im Metalab]]
 
 
In Zusammenarbeit mit:
; [http://world-information.net/vergessene-zukunft/ WORLD-INFORMATION INSTITUTE]


: am Fr. '''9.11.2012''', 19:30 Uhr [[Lage|im Metalab]]
<br />
<br />


==Nach der Utopie==
==Nach der Utopie==
Netzkulturen auf dem Prüfstand
; Netzkulturen auf dem Prüfstand


Seit den frühen 1990er Jahren verknüpfen sich freie Netzwerke, selbstbestimmte Medienaneignung und autonome Räume zu einer gesellschaftlichen Utopie, mit der vielfältige Netzkulturszenen Öffentlichkeit für sich beanspruchen. Ihre Knotenpunkte sind bis heute lokal verankert und zugleich globalen Trends ausgesetzt. Politischer Argwohn, Überwachung und Kommerzialisierung haben die Utopie von einst weitgehend ihrer Grundlagen beraubt.
Seit den frühen 1990er Jahren verknüpfen sich freie Netzwerke, selbstbestimmte Medienaneignung und autonome Räume zu einer gesellschaftlichen Utopie, mit der vielfältige Netzkulturszenen Öffentlichkeit für sich beanspruchen. Ihre Knotenpunkte sind bis heute lokal verankert und zugleich globalen Trends ausgesetzt. Politischer Argwohn, Überwachung und Kommerzialisierung haben die Utopie von einst weitgehend ihrer Grundlagen beraubt.




Welche Auswirkungen hat diese Entwicklungt auf die Netzkulturen von heute? Wer kämpft für die Freiheit im Netz der Netze? Was bleibt von der Utopie einer neuen demokratischen Kultur?  
Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die Netzkulturen von heute? Wer kämpft für die Freiheit im Netz der Netze? Was bleibt von der Utopie einer neuen demokratischen Kultur?  
 


<br />
===Gäste===
===Gäste===
Die teilnehmenden Sprecher und Moderation stehen fest und werden in kürze bekanntgegeben.
Die teilnehmenden Sprecher und Moderation stehen fest und werden in Kürze bekanntgegeben.


Die Teilnahme der Besucher an der Diskussion ist erwünscht, wir wünschen uns einen regen Austausch.
Die Teilnahme der Besucher an der Diskussion ist erwünscht, wir wünschen uns einen regen Austausch.


Empfehlung des Hauses: das Buch [http://www.transcript-verlag.de/ts1906/ts1906.php/ Vergessene Zukunft] von Clemens Apprich und Felix Stalder
Empfehlung des Hauses: das Buch [http://www.transcript-verlag.de/ts1906/ts1906.php/ Vergessene Zukunft] von Clemens Apprich und Felix Stalder