Laser/Authentication: Unterschied zwischen den Versionen
Fbr (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Pk (Diskussion | Beiträge) →fragen: weil ich kenn die Architektur zu wenig |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
unbefugtes bedienen ist gefährlich und kann dazu führen dass das gerät dabei kaputt geht nud es kann auch durch gifitge gase oder einen brand zu personenschäden kommen. | unbefugtes bedienen ist gefährlich und kann dazu führen dass das gerät dabei kaputt geht nud es kann auch durch gifitge gase oder einen brand zu personenschäden kommen. | ||
der lazzzor wurde zu 50% privatfinanziert und mir ist es wichtig dass meine investition nicht durch menschen zerstört wird die nicht wissen was sie tun. | der lazzzor wurde zu 50% privatfinanziert und mir ist es wichtig dass meine investition nicht durch menschen zerstört wird die nicht wissen was sie tun. | ||
Q (pk): Die Seite [[Lazzzorauth]] in die Lazzzor/ Wiki-Domain verschieben und/oder mergen? | |||
Q (pk): Gehen die iButton-IDs in Klartext über das Netzwerk? Kann gar die Zuordnung ID<->Person ersnifft werden? | |||
Q (pk): Wie kann mit der Auth künftig Ctrl-Cut vom eigenen Rechner benutzt werden? | |||
Q (pk): Ist es möglich, dass ein Fehler in der Auth-Hard/Software meinen bereits laufenden Druckjob abbricht? | |||
</pre> | </pre> |