Zum Inhalt springen

Archiv:SocialNetworkSunday: Unterschied zwischen den Versionen

Pythagoras1 (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
+Kontakt, +foo
Zeile 1: Zeile 1:
http://metalab.at/wiki/images/8/81/Sns.jpg
[[Datei:Sns1.jpg|right]]
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
| <big>'''Jeden <span style="font-variant:small-caps;">Sonntag</span> richten wir unsere Sozialen Web-Aktivitäten auf <span style="color:#009900" title="Freiheit">''freie''</span>, <span style="color:#0099CC" title="Open Source Software">''offene''</span> und <span style="color:#CC66CC" title="keine Datenkrake in der Mitte">''dezentrale''</span> Plattformen und kehren Facebook, Google+, Twitter u.ä. <span style="color:red" title="mit Datamining zugeschnittene Werbung und Verkauf der Daten">kommerziellen</span> und <span style="color:red" title="auf Gedeih und Verderb einem Unternehmen ausgesetzt. Keine Möglichkeit Einblick in die Funktionsweise zu bekommen, oder den Service zu wechseln ohne den Freundeskreis zu verlieren">geschlossenen</span> Webseiten den Rücken zu.'''</big> Zumindest für einen Tag.
| <big>'''Jeden <span style="font-variant:small-caps;">Sonntag</span> richten wir unsere Sozialen Web-Aktivitäten auf <span style="color:#009900" title="Freiheit">''freie''</span>, <span style="color:#0099CC" title="Open Source Software">''offene''</span> und <span style="color:#CC66CC" title="keine Datenkrake in der Mitte">''dezentrale''</span> Plattformen und kehren Facebook, Google+, Twitter u.ä. <span style="color:red" title="mit Datamining zugeschnittene Werbung und Verkauf der Daten">kommerziellen</span> und <span style="color:red" title="auf Gedeih und Verderb einem Unternehmen ausgesetzt. Keine Möglichkeit Einblick in die Funktionsweise zu bekommen, oder den Service zu wechseln ohne den Freundeskreis zu verlieren">geschlossenen</span> Webseiten den Rücken zu.'''</big> Zumindest für einen Tag.
| <font size="5">#sns</font>
| <font size="5">#sns</font>
|}
|}


Am Sonntag posten wir auf Facebook, Google+, Twitter u.ä. allenfalls, dass wir heute auf Diaspora*, StatusNet (identi.ca) tätig sind.
Am Sonntag posten wir auf Facebook, Google+, Twitter u.ä. allenfalls, dass wir heute auf Diaspora*, StatusNet (identi.ca) tätig sind.
Zeile 16: Zeile 17:
| http://metalab.at/wiki/images/e/e0/StatusNet-Preview.jpg <p> '''StatusNet''' </p> <p>Für viele bekannt unter identi.ca. Die Twitteria wird sich nicht nur Sonntags dort wohlfühlen: Die Plattform deckt den Funktionsumfang von Twitter in etwa vollständig ab: Anstatt andere Accounts zu Listen, gibt es sogenannte „Gruppen“, die, ähnlich einem Hashtag, mit einem vorangestellten Rufzeichen angesprochen werden. Alle Mitglieder der getaggten Gruppe erhalten diese Meldungen.</p><p>Auch StatusNet ist auf vielen verschiedenen Servern verfügbar, wobei der Großteil der Profile auf http://identi.ca liegen. Trotzdem kannst Du Dir auch hier aussuchen, wem Du Dein Profil anvertraust. Selbstverständlich kann Profilen auf anderen Servern gefolgt werden. StatusNet-Accounts können sogar Diaspora*-Profilen folgen.</p> <p><big>'''Einstieg hier: [http://status.net/wiki/List_of_servers Liste der StatusNet-Server]'''</big> </p>
| http://metalab.at/wiki/images/e/e0/StatusNet-Preview.jpg <p> '''StatusNet''' </p> <p>Für viele bekannt unter identi.ca. Die Twitteria wird sich nicht nur Sonntags dort wohlfühlen: Die Plattform deckt den Funktionsumfang von Twitter in etwa vollständig ab: Anstatt andere Accounts zu Listen, gibt es sogenannte „Gruppen“, die, ähnlich einem Hashtag, mit einem vorangestellten Rufzeichen angesprochen werden. Alle Mitglieder der getaggten Gruppe erhalten diese Meldungen.</p><p>Auch StatusNet ist auf vielen verschiedenen Servern verfügbar, wobei der Großteil der Profile auf http://identi.ca liegen. Trotzdem kannst Du Dir auch hier aussuchen, wem Du Dein Profil anvertraust. Selbstverständlich kann Profilen auf anderen Servern gefolgt werden. StatusNet-Accounts können sogar Diaspora*-Profilen folgen.</p> <p><big>'''Einstieg hier: [http://status.net/wiki/List_of_servers Liste der StatusNet-Server]'''</big> </p>
|}
|}


Menschen, die eine der freien Plattformen bereits nutzen, können an der Aktion nicht nur daran teilnehmen, indem sie andere davon überzeugen: Es ist auch möglich während dem Sonntag die Facebook- und Twitter-Integrationen, die sowohl Diaspora* als auch StatusNet anbieten, zu deaktivieren.
Menschen, die eine der freien Plattformen bereits nutzen, können an der Aktion nicht nur daran teilnehmen, indem sie andere davon überzeugen: Es ist auch möglich während dem Sonntag die Facebook- und Twitter-Integrationen, die sowohl Diaspora* als auch StatusNet anbieten, zu deaktivieren.
Zeile 34: Zeile 36:


== Wann? ==
== Wann? ==
Realistischerweise kann der erste Aktionstag bereits nächsten Sonntag (28. August) vorgenommen werden.
Realistischerweise kann der erste Aktionstag bereits nächsten Sonntag ('''28. August 2011''') vorgenommen werden.


== Weiterer Plan ==
== Weiterer Plan ==
Zeile 41: Zeile 43:
== Nachlese ==
== Nachlese ==
[http://at.indymedia.org/node/20190 Microblogging und emanzipatorische Ansätze]
[http://at.indymedia.org/node/20190 Microblogging und emanzipatorische Ansätze]
== Kontakt ==
* [[User:Pythagoras1|Pythagoras1]]
* Du?
* …