Bauteilsortiment: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1.719: | Zeile 1.719: | ||
Hmm... Dazu brauchte man dann natuerlich noch den passenden 25MHz Quarz und | Hmm... Dazu brauchte man dann natuerlich noch den passenden 25MHz Quarz und | ||
passende RJ45 buchsen mit internen magnetics. Letztere finde ich gerade nicht, | passende RJ45 buchsen mit internen magnetics (aka MagJack). Letztere finde ich gerade nicht, | ||
ich fuerchte aber die sind in kleinen stueckzahlen teurer als der chip. Hast | ich fuerchte aber die sind in kleinen stueckzahlen teurer als der chip. Hast | ||
du mit dem Bauteil schon Erfahrung bzw. hast du ein konkretes Projekt?<br/> | du mit dem Bauteil schon Erfahrung bzw. hast du ein konkretes Projekt?<br/> | ||
- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 22:42, 28. Mär. 2011 (CEST) | - [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 22:42, 28. Mär. 2011 (CEST) | ||
Man sollte sich auch ueberlegen ob fuers bauteilsortiment nicht ein fertiges modul | |||
z.bsp. mit dem WIZnet W5300 hardware TCP/IP stack (bei watterott um 20 EUR) nicht | |||
besser geeignet waere..<br/> | |||
- [[Benutzer:Clifford|Clifford]] 23:01, 28. Mär. 2011 (CEST) | |||
=== SPI Sensoren === | === SPI Sensoren === |