Zum Inhalt springen

Archiv:Laser/How to maintain Lazzzor: Unterschied zwischen den Versionen

Vierlex (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Vierlex (Diskussion | Beiträge)
erster prototyp
Zeile 2: Zeile 2:
jadajada
jadajada


== werkzeug ==
== tip ==


werkzeuge:
Am besten benutzte Schwämme/Tücher nach der wartung entsorgen. Atemschutzmasken sehr empfehlenswert. Handschuhe auch.
generell mit staubsauger und feuchten tüchern/schwämmen. am besten benutzte schwämme/tücher nach der wartung entsorgen. atemschutzmasken sehr empfehlenswert.


== aufgaben ==
== aufgaben ==


{|
{| border="1" cellpadding="4"
! aufgabe
! aufgabe
! wie oft  
! wie oft  
! zuletzt am
! zuletzt am
|-
|-
| filter tauschen || alle 2 monate || ?
| Filter tauschen || align="center" | wenn licht rot leuchtet || align="right" | ...
|-
|-
| griller/arbeitsfläche || jährlich || 1.02.2011
| Griller/Arbeitsfläche || align="center" | jährlich || align="right" | 1.02.2011
|-
|-
| komplett entstaubung || jährlich || 1.02.2011
| komplett Entstaubung || align="center" | jährlich || align="right" | 1.02.2011
|-
|-
| abluftschacht ||  jährlich || 1.02.2011
| Abluftschacht || align="center" |  jährlich || align="right" | 1.02.2011
|-
|-
| spiegel reinigen/justieren || jährlich || 1.02.2011
| Spiegel reinigen/justieren || align="center" | jährlich || align="right" | 1.02.2011
|}
|}


=== filter tauschen ===
=== Fokuslinse & Autofocus reinigen ===
wann?
Je nach Lazzzorbenutzung, häufig.
 
was tun?
* Fokuslinsehalterung abschrauben
* mit Isopropanol reinigen
 
<gallery>
</galler>
 
=== Filter tauschen ===
wann?
* wenn das rote Licht am Fuße des Filters bedrohlich leuchtet. Je nach Lazzzorbenutzung.
 
was tun?
* blabla
* bla
* ...
 
<gallery>
</gallery>
 
=== Griller/Arbeitsfläche putzen ===
was tun?
* Handschuhe sind wärmstens zu empfehlen.
* Griller rausnehmen und in einem Bad + fettlösendes Spülmittel (passende wanne baut overflow?) einweichen lassen.
* Griller-Schienen ebenfalls einweichen
* Arbeitsfläche unter dem Griller staubsaugen und hinterher feucht auswischen.
 
<gallery>
</gallery>
 
=== Abluftschacht ===
was tun?
was tun?
*  
* im Innenraum an der hinteren Wand den schmalen Abluftschacht mit einer Klobürste vorsichtig den Dreck richtung Ausgangsschacht schieben
* Abluftschlauch abnehmen und beide Teile mit Staubsauger/feuchtem Tuch bearbeiten.
* Abluftschlauch wieder mit genügend Gaffa befestigen.


<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>


=== griller/arbeitsfläche ===
=== Komplett-Entstaubung ===
was tun?
was tun?
* handschuhe sind wärmstens zu empfehlen.
* Alles abschrauben
* griller rausnehmen und in einem bad + fettlöse spülmittel (passende wanne baut overflow?) einweichen lassen.
* Arbeitsfläche hochfahren
* griller-schienen ebenfalls einweichen
* alle freien flächen mit dem Kompressor bearbeiten
* bewegbare fläche unter dem griller staubsaugen und hinterher feucht auswischen.
* wo nötig, noch feucht nachwischen.


<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>


=== abluftschacht ===
=== Mechanik schmieren ===
was tun?
was tun?
*  
* abschrauben von diversen Gehäuseteilen. Wenn man das Frontteil und den X-Achengehäuse abmontiert, sollten alle Stellen erreichbar sein.
* Insgesamt gibt es 7 Stellen zu schmieren
* X-Achse
* Y-Achse, links & rechts -> 2x
* 2x Hebemechanik, links & rechts -> 4x


<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>


=== komplett entstaubung ===
=== Spiegel reinigen ===
was tun?
was tun?
*  
* abschrauben von diversen Gehäuseteilen.
* falls man die Spiegel nicht neu justieren will, empfiehlt es sich die Spiegel NICHT auszubauen.
* zum Reinigen Isopropanol oder Linsenreiniger verwenden
* Insgesamt gibt es 5 Spiegel zu reinigen.


<gallery>
<gallery>
</gallery>
</gallery>


=== spiegel reinigen/justieren ===
=== Spiegel justieren===
was tun?
was tun?
*
* manual durchforsten..


<gallery>
<gallery>