Diskussion:Location - Wipplingerstrasse 23: Unterschied zwischen den Versionen
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tina (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Ad Anschaffungskosten: Hier werden wir kreativ sein. z.B. könnte ein Videoprojektor im Rahmen einer durch Mana erhaltene Projektförderung angeschafft werden. Selbiges gilt für viele physische Güter. Wichtig ist jetzt vorallem das langfristige Abdecken der monatlichen Grundkosten. --[[Benutzer:Enki|Enki]] 13:11, 28. Feb 2006 (CET) | Ad Anschaffungskosten: Hier werden wir kreativ sein. z.B. könnte ein Videoprojektor im Rahmen einer durch Mana erhaltene Projektförderung angeschafft werden. Selbiges gilt für viele physische Güter. Wichtig ist jetzt vorallem das langfristige Abdecken der monatlichen Grundkosten. --[[Benutzer:Enki|Enki]] 13:11, 28. Feb 2006 (CET) | ||
Und ganz realistisch: ein Mietpreis von unter 7 Euro pro qm (ohne Strom und Heizung ist der qm-Preis sogar 4.8 Euro!!) ist nicht teuer. Wirklich nicht. Nicht fuer Wien, aber auch nicht fuer andere Staedte. Plus die Location ist bekannt ("Kultur unter der Bruecke"). Plus die 23. Plus die gute Erreichbarkeit zum Beispiel von der Uni aus. Plus die Raumaufteilung, die uns im Grossen und Ganzen gut taugt. Plus die Schalldaemmung durch die Kneipe und den Verlag oben drueber. --[[Benutzer:Tina|Tina]] 15:13, 28. Feb 2006 (CET) |