MetaFunk/Amateurfunkkurs/MetaKurs2011: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Wenn '''DU''' dich ebenfalls dafür interessierst, bitte einfach unten eintragen. Sorge bitte dafür dass wir dich erreichen können um rechtzeitig Bescheid geben zu können. Dafür kannst du zum Beispiel einen Benutzer im Wiki anlegen oder dich bei der MetaFunk Mailingliste anmelden. | Wenn '''DU''' dich ebenfalls dafür interessierst, bitte einfach unten eintragen. Sorge bitte dafür dass wir dich erreichen können um rechtzeitig Bescheid geben zu können. Dafür kannst du zum Beispiel einen Benutzer im Wiki anlegen oder dich bei der MetaFunk Mailingliste anmelden. | ||
Wir bereiten uns gezielt auf den "''Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten''" gegenüber der Fernmeldebehörde vor. | |||
* Damit ist es möglich, eine Amateurfunklizenz zu beantragen. | |||
* lizenzierten Funkamateur steht es offen, Funkgeräte selbst zu bauen und in Betrieb zu nehmen. | |||
* Was man da so alles treiben kann --> [[Metaday 26]] und [[MetaFunk]] | |||
* Welche Frequenzen und Betriebsarten zulässig sind, ist in der [[:Bild:Amateurfunk-Frequenzen.pdf|Amateurfunk-Verordnung]] festgelegt. | |||
* Die offizielle Info der Fernmeldebehörde: [[:Bild:Amateurfunkinfo_FMB.pdf|Amateurfunkinfo_FMB.pdf]] | |||
== Ablauf == | |||
Als Mindest-Stunden für diese Vorbereitung hat sich bewährt: | |||
* 9 Stunden Recht | |||
* 12 Stunden Technik | |||
* 12 Stunden Betrieb und Fertigkeiten | |||
Den Teil "Technik" werden wir für Metalaber sicherlich kürzer gestalten können. | |||
Alle Teilnehmer erhalten die | |||
* Slides der Vortragenden, | |||
* es gibt einen Zettelkasten (aktuell) | |||
* und wer Lust hat, kann auch in einem e-Learning System lernen: http://www.hamschool.at | |||
== Kosten == | |||
Beim [http://www.oevsv.at/ ÖVSV] (Österreichischer Versuchssenderverband) kostet so ein Kurs 70 Euronen, fürs Metalab wird es einen interessanten Sonderpreis geben. | |||
'''Sonderpreis für MetaFunker ''' | |||
== Vortragende == | |||
Zwei der Vortragen stehen fest: | |||
* '''Mike Zwingl''', [[Benutzer:OE3MZC|OE3MZC]], s. [[Metaday 26]] oder [http://www.youtube.com/watch?v=O-OxpsBrquI hier] bei einer Fernseh-Übertragung von Malta nach Korfu (650 km!) | |||
* '''Gerhard Scholz''', [[Benutzer:OE3GSU|OE3GSU]], Referent für Amateurfunkrecht im ÖVSV. | |||
== Interessierte == | == Interessierte == |