Zum Inhalt springen

MetaFunk: Unterschied zwischen den Versionen

K headline fix
K und noch einer: menu / headline fixes
Zeile 5: Zeile 5:
Clubabend am 2. Mittwoch jedes Monats  
Clubabend am 2. Mittwoch jedes Monats  


== Aktuelles ==
= Aktuelles =
{|width="100%"
{|width="100%"
|<div style="width:95%; margin: 0px 0px 10px 10px; border: solid #182E46 2px; background-color:white; overflow: auto;
|<div style="width:95%; margin: 0px 0px 10px 10px; border: solid #182E46 2px; background-color:white; overflow: auto;
Zeile 138: Zeile 138:
... zwischen CW und Stadtflucht ...  
... zwischen CW und Stadtflucht ...  


'''die Remote-Station OE4XLC'''
== '''''die Remote-Station OE4XLC''''' ==


Rainer, OE4RLC, ist Stationsverantwortlicher der AMRS-Clubfunkstelle OE4XLC.
Rainer, OE4RLC, ist Stationsverantwortlicher der AMRS-Clubfunkstelle OE4XLC.
Zeile 171: Zeile 171:
Clubabend '''12.5.2010''', ab ca.20:30 Uhr:
Clubabend '''12.5.2010''', ab ca.20:30 Uhr:


Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR - was verbirgt sich hinter diesen Kürzeln, woher kommt das, ist das überhaupt noch aktuell? Was braucht man zum mitmachen?
== '''''Amtor, AX.25, Baudot, PSK31, Pactor, WSPR''''' ==
'''was verbirgt sich hinter diesen Kürzeln, woher kommt das, ist das überhaupt noch aktuell? Was braucht man zum mitmachen?'''


Diese Fragen (und die Antworten darauf) werden uns am Mittwoch,12. Mai 2010, bei unserem Clubabend ab ca.20:30 beschäftigen.
Diese Fragen (und die Antworten darauf) werden uns am Mittwoch,12. Mai 2010, bei unserem Clubabend ab ca.20:30 beschäftigen.
Zeile 193: Zeile 194:
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
[[Bild:Oe3cjb.jpg|right]]
[[Bild:Oe3cjb.jpg|right]]
=== Messtechnik im HF-Bereich ===
== '''''Messtechnik im HF-Bereich''''' ==


'''Christian, OE3CJB''' ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertraut.
'''Christian, OE3CJB''' ist von Ausbildung und Beruf her mit Messtechnik und Messgeräten vertraut.
Zeile 240: Zeile 241:
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
[[Bild:OE1MCU-Nordkapp-Funkbetrieb.jpg|right]]
[[Bild:OE1MCU-Nordkapp-Funkbetrieb.jpg|right]]
=== Im Winter zum Nordkap ===
== '''''Im Winter zum Nordkap''''' ==


Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael wird beim '''Clubabend am 9.3.2010''' [[Lage|im Metalab]] über diese DXpedition und seine Erfahrungen berichten.  
Michael (OE1MCU) und Gisa waren am Nordkap, mitten im Winter. Michael wird beim '''Clubabend am 9.3.2010''' [[Lage|im Metalab]] über diese DXpedition und seine Erfahrungen berichten.  
Zeile 261: Zeile 262:
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">
   -moz-border-radius-topleft: 7px;">


=== Interesse an der ältesten digitalen Übertragungstechnik? ===
== Interesse an der ältesten digitalen Übertragungstechnik? ==
{|width="100%"
{|width="100%"
| Wer Interesse hat CW zu lernen, trägt sich einfach auf [[MetaFunk/CW]] ein.  
| Wer Interesse hat CW zu lernen, trägt sich einfach auf [[MetaFunk/CW]] ein.  
Zeile 296: Zeile 297:
|}
|}


== ADL 319 - MetaFunk ==
= ADL 319 - MetaFunk =


Gemeinsam mit schon länger lizenzierten Funkamateuren unter den Mitgliedern des Metalab ist daraus <code>&nbsp;ADL 319 - MetaFunk </code>&nbsp; als '''Ortsgruppe des ÖVSV''' entstanden. Durch das große Interesse der Beteiligten und die tolle Vorbereitung durch Mike, [[Metaday 26|OE3MZC]] und Gerhard, [[User:OE3GSU|OE3GSU]] geschah das in nur drei Monaten seit dem ersten Kursabend am 20.10.2009.
Gemeinsam mit schon länger lizenzierten Funkamateuren unter den Mitgliedern des Metalab ist daraus <code>&nbsp;ADL 319 - MetaFunk </code>&nbsp; als '''Ortsgruppe des ÖVSV''' entstanden. Durch das große Interesse der Beteiligten und die tolle Vorbereitung durch Mike, [[Metaday 26|OE3MZC]] und Gerhard, [[User:OE3GSU|OE3GSU]] geschah das in nur drei Monaten seit dem ersten Kursabend am 20.10.2009.