Zum Inhalt springen

Metacade Reparatur: Unterschied zwischen den Versionen

Ra (Diskussion | Beiträge)
Ninnghizidha (Diskussion | Beiträge)
Zeile 23: Zeile 23:


... mit einem LCD-Bildschirm würde sich sogar noch mehr Zeit sparen lassen.
... mit einem LCD-Bildschirm würde sich sogar noch mehr Zeit sparen lassen.
==== Kommentare ====


Wie mit red besprochen habe ich meinen Fundus durchsucht und eine alte AGP VGA mit Composite und S-Videoausgang + diverse Kabel und SCART Adapter gefunden. Weiters zwei (Backup) 80GB SATA HDDs. Ausgemacht war, dass ich mich heute 25.5.2010 am abend mit ihm treffe damit er das Kastel aufsperrt.
Wie mit red besprochen habe ich meinen Fundus durchsucht und eine alte AGP VGA mit Composite und S-Videoausgang + diverse Kabel und SCART Adapter gefunden. Weiters zwei (Backup) 80GB SATA HDDs. Ausgemacht war, dass ich mich heute 25.5.2010 am abend mit ihm treffe damit er das Kastel aufsperrt.
:: Werde heute nicht kommen, mir ist was dazwischen gekommen. Kasterl ist jedenfalls gestern geöffnet worden. Bitte Festplatte sofort abstecken und beiseite legen.
Wichtig ist jedenfalls, dass sich mit den Anschlüssen der Fernseher auch schon am richtigen Kanal einschaltet - mit Scart geht das leicht, wenn man auf richtigem PIN die richtige Stromstärke anlegt. --[[Benutzer:Ninnghizidha|Ninn]] 15:23, 25. Mai 2010 (CEST)


: also wie ich vorgeschlagen hab, die metacade ins backup aufzunehmen, hies es "is nicht notwendig".. =P --[[Benutzer:Ra|ra]] 15:00, 25. Mai 2010 (CEST)
: also wie ich vorgeschlagen hab, die metacade ins backup aufzunehmen, hies es "is nicht notwendig".. =P --[[Benutzer:Ra|ra]] 15:00, 25. Mai 2010 (CEST)
:: Spitze comments helfen jetzt auch nicht. --[[Benutzer:Ninnghizidha|Ninn]] 15:23, 25. Mai 2010 (CEST)


== Neu gewünschte Features ==
== Neu gewünschte Features ==