PostgreSQL repliziert: Unterschied zwischen den Versionen
Robe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Robe (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<span style="float:right;">http://666kb.com/i/b75s71lk3p5r3hho8.jpg<br/><div align="right"><small>The friendly elephants take care of tuple delivery</small></div></span> | <span style="float:right;">http://666kb.com/i/b75s71lk3p5r3hho8.jpg<br/><div align="right"><small>The friendly elephants take care of tuple delivery</small></div></span> | ||
Am Dienstag, dem <b>21.4.2009</b> um <b>19:30</b> wird [[Benutzer:Robe|Michael]] einen Workshop zum Thema PostgreSQL Replikation halten. | Am Dienstag, dem <b>21.4.2009</b> um <b>19:30</b> wird [[Benutzer:Robe|Michael]] einen Workshop zum Thema [http://www.postgresql.org/ PostgreSQL] Replikation halten. | ||
Nachdem 100% der im Metalab gestarteten und noch aktiven Web-Startups erfolgreich zu PostgreSQL bekehrt wurden und mittlerweile so erfolgreich sind, dass Skalierung (Horizontal, Vertikal, Transzendent) zu einem Thema wird, schien die Zeit reif dafür dieses Thema in größerem Rahmen als Workshop aufzuarbeiten ;). Das ganze ist nicht ganz uneigennützig eine Trockenübung für die [http://blogs.amd.co.at/robe/2009/03/postgresql-workshop-at-netways-osdc-2009.html bierernste Variante]. | Nachdem 100% der im Metalab gestarteten und noch aktiven Web-Startups erfolgreich zu PostgreSQL bekehrt wurden und mittlerweile so erfolgreich sind, dass Skalierung (Horizontal, Vertikal, Transzendent) zu einem Thema wird, schien die Zeit reif dafür dieses Thema in größerem Rahmen als Workshop aufzuarbeiten ;). Das ganze ist nicht ganz uneigennützig eine Trockenübung für die [http://blogs.amd.co.at/robe/2009/03/postgresql-workshop-at-netways-osdc-2009.html bierernste Variante]. |