OldLaser: Unterschied zwischen den Versionen
join the lazzzor movement |
join the lazzzor movement |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
So wie im NYC Resistor: Jeder der bereit ist und es sich finanziell leisten kann traegt einen teil bei. In ney york waren es jeweils 1000$ aber ich denke es macht auch sinn mehr oder weniger zu geben je nachdem ob man da mehr oder weniger spielraum hat. Wenn der lasercutter angeschafft ist wird jede verwendung verrechnet mit 50cent die minute (was sehr guenstig ist) fuer nicht metalab mitgieder 1euro. Mit dem Geld werden die leute die das geld zur verfueung gestellt haben ausbezahlt. Wenn alles abbezahlt ist gehoert das ding dem lab. Dann koennte man das ganze fuer mitglieder noch billiger machen. Ein geringer beitrag waehre aber noch immer sinnvoll denn nach einigen jahren muss die roehre getauscht werden. | So wie im NYC Resistor: Jeder der bereit ist und es sich finanziell leisten kann traegt einen teil bei. In ney york waren es jeweils 1000$ aber ich denke es macht auch sinn mehr oder weniger zu geben je nachdem ob man da mehr oder weniger spielraum hat. Wenn der lasercutter angeschafft ist wird jede verwendung verrechnet mit 50cent die minute (was sehr guenstig ist) fuer nicht metalab mitgieder 1euro. Mit dem Geld werden die leute die das geld zur verfueung gestellt haben ausbezahlt. Wenn alles abbezahlt ist gehoert das ding dem lab. Dann koennte man das ganze fuer mitglieder noch billiger machen. Ein geringer beitrag waehre aber noch immer sinnvoll denn nach einigen jahren muss die roehre getauscht werden. | ||
=== Modell === | |||
TODO: chinesischer cutter ist wesentlich billiger etwa 7000euro...wichtig waere aber dass es in oesterreich eine vertretung gibt um wartungsarbeiten durchfuehren zu koennen., US modell kostet etwa 20000euro | |||
=== Wer macht mit? === | |||
in klammern notieren wiveviel man investieren koennte. | |||
* [[User:Wizard23]] (1000€) | |||