Zum Inhalt springen

WhateverLab: Unterschied zwischen den Versionen

bunt
Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
I cnat sleep
Zeile 3: Zeile 3:
Ein Platz zum Selberbasteln von Open Source Hardware. Ziel ist es, dass mensch hier frueher oder spaeter ALLES herstellen kann :) Daher der Name: '''WhateverLab'''.
Ein Platz zum Selberbasteln von Open Source Hardware. Ziel ist es, dass mensch hier frueher oder spaeter ALLES herstellen kann :) Daher der Name: '''WhateverLab'''.
== Provides ==
== Provides ==
* Treffpunkt für elektronikbegeisterte mit Schwerpunkt auf Microcontroller (bis jetzt jedenfalls). Siehe auch [[Elektronik Jour Fixe]]
* Treffpunkt für elektronikbegeisterte mit Interesse fuer Microcontroller, FPGAs, 3D drucker, leuchtenden Leds. Siehe auch [[Elektronik Jour Fixe]]
* High-Tech Eigenproduktion
* High-Tech Eigenproduktion
* [http://metalab.at/wiki/Kategorie:WhateverLab Liste von Projekten]
* [http://metalab.at/wiki/Kategorie:WhateverLab Liste von Projekten]
Zeile 9: Zeile 9:
* etwa 40m2 Raum
* etwa 40m2 Raum
* Oszilloskope
* Oszilloskope
** 100MHz 4 Kanäle
* CNC Fraese fuer Holz, Plastik und Aluminium
* (Mini)Drehbank
* Computer und Hardware zum Programmieren von Microcontrollern.
* Computer und Hardware zum Programmieren von Microcontrollern.
* Loetkolben
* Loetkolben
Zeile 20: Zeile 21:


=== Im Aufbau befindlich ===
=== Im Aufbau befindlich ===
* Eine CNC-Fräse um 3D-Bauteile für Roboter, Rastertunnelmikroskope, Satelliten und andere Spielereien zu fertigen. Auch Leiterplatinen können damit gefräst werden. (Wird grad von [[user:mrzack]] und anderen geplant.)
* ein [[RepRap]]
* ein [[RepRap]]
* [http://openeeg.sourceforge.net/ openEEG] EEGs
* [http://openeeg.sourceforge.net/ openEEG] EEGs