BlinkenCeilingV2.0: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: Hier sollte mal eine Beschreibung mit Bildern, Schaltplänen und Software für das Blinkenceiling 2.0 rein. Aber jetzt bin ich zu faul :) --~~~~ |
Schon mal ein guter Anfang .. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:medienk_schalter.jpg|thumb|left|Der ultrageile Schalter]] | |||
[[Bild:medienk_decke.jpg|thumb|left|Die Decke]] | |||
[[Bild:happy_flo_jump.jpg|thumb|left|Der glückliche Flo]] | |||
--[[Benutzer:Overflo|Overflo]] | |||
== WTF? == | |||
Wir hatten da noch einen kleinen Raum den es zu Nutzen galt, schnell war der Beschluss gefasst es sollte ein Medienkammerl werden zum Musizieren, Videoschneiden, Podcasten oder <younameit> | |||
Aber was wäre ein Raum ohne anstäändige Beleuchtung? | |||
Darum haben Wizard23 und meinereiner | |||
* einen Arduino | |||
* 3 MOSFETS | |||
* ein PC netzteil | |||
* eine Vacuumlumineszenzröhre | |||
* 27 RGB leds | |||
* 3 Potis | |||
* und eine Hand voll Zauberstaub | |||
in ein Plastikcase vom Conrad gepackt. | |||
Eigentlich Steckt das nicht ALLES in dem Case aber ein Grossteil .. | |||
Dann wurde geschraubt, belötet, programmiert und geflucht bis die Scheisse fertig war. | |||
Dabei wurde auch der schöne Terminus "Tourette löten" geprägt. | |||
Zu sehen ist das ganze im hintersten Winkel vom Lab neben der im Umbau befindlichen Bibliothek. | |||
Und für alle die sich das LIVE ansehen kommen: Der Screensaver am Display zeigt manchmal einen Hint of the day.. you know what to do =) | |||
Schaltpläne und Software für das Blinkenceiling 2.0 folgen in Kürze.. | |||
--[[Benutzer:Overflo|Overflo]] 18:08, 15. Nov. 2007 (CET) |