Zum Inhalt springen

CGSG/Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Kyrah (Diskussion | Beiträge)
K 3ds sucks
Kyrah (Diskussion | Beiträge)
K += Link zu Nate Robins Tutorials
Zeile 9: Zeile 9:


[http://kyrah.net/scratch/opengl/cg-intro-1.pdf Teil 1] (15.9.2007) – PDF, 1052kB
[http://kyrah.net/scratch/opengl/cg-intro-1.pdf Teil 1] (15.9.2007) – PDF, 1052kB


'''Code-Beispiele:'''
'''Code-Beispiele:'''
Zeile 23: Zeile 24:
# [http://kyrah.net/scratch/opengl/src/06_3ddrawing.cpp 06_3ddrawing.cpp] 3D-Aufgabe "Haus"
# [http://kyrah.net/scratch/opengl/src/06_3ddrawing.cpp 06_3ddrawing.cpp] 3D-Aufgabe "Haus"


== Zweiter Termin ==
 
'''Nate Robins' Tutorials'''
 
Die von mir gezeigten Demos zu Projektion, Transformationen, &c. könnt ihr von von [http://www.xmission.com/~nate/tutors.html Nate Robins Website] herunterladen.
 
== Zweiter Termin (Fortsetzung)==


=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
Zeile 45: Zeile 51:
== Past ==
== Past ==


=== Erster Termin ===
=== Erster Termin (Grundlagen) ===
Grundlegende Einführungsveranstaltung, Dauer ca. 2.5 - 3 Stunden. Der Workshop ist praktisch orientiert, C-Kenntnisse sind also sehr von Vorteil. Vorkenntnisse aus CG sind nicht nötig.
Grundlegende Einführungsveranstaltung, Dauer ca. 2.5 - 3 Stunden. Der Workshop ist praktisch orientiert, C-Kenntnisse sind also sehr von Vorteil. Vorkenntnisse aus CG sind nicht nötig.