Zum Inhalt springen

Räume: Unterschied zwischen den Versionen

Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
whateverlab ist eroeffnet
Oneup (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
→ Detaillierter Raumplan: siehe [[Location]]
Auf rund 200m2 ist das Metalab vollgestopft mit Einrichtungen die das Herz jedes Hackers, Bastlers, Chemikers, etc höher schlagen lassen. Egal ob elektronische Schaltkreise löten, Videos schneiden, hacken, tanzen - hier passiert es.


=== Einrichtungen ===
=== Einrichtungen ===
[[Bild:Arbeitstisch.jpg|100px|left]]
[[Bild:Arbeitstisch.jpg|100px|left]]
; [[Hauptraum]]: Flexibler Platz für Veranstaltungen, Treffen und Kollaborationen, mit freiem W-LAN, frei benutzbaren Rechnern und [[Hardware|weiterer Infrastruktur]] (Beamer, Leinwand, Whiteboard, Flipchart, Soundanlage usw).<br style="clear:both" />
; [[Hauptraum]]: Flexibler Platz für Veranstaltungen, Treffen und Kollaborationen, mit freiem W-LAN, frei benutzbaren Rechnern und [[Hardware|weiterer Infrastruktur]] (Beamer, Leinwand, Whiteboard, Flipchart, Soundanlage usw). Hier gedeihen und entstehen so manches Open-Source-Projekt und Startup.<br style="clear:both" />
[[Bild:Bibliotheksarbeit 2.0.jpg|100px|left]]
[[Bild:Whateverlab.jpg|100px|left]]
; [[Bibliothek|Bibliothek / Workspace]]: Einerseits Bibliothek zum Sitzen und Schmökern, andererseits ein dedizierter, ruhiger Arbeitsbereich mit Office-Infrastruktur. Hier gedeihen und entstehen so manches Open-Source-Projekt und Startup. Derzeit auch noch temporäres Zuhause des Medienlabors.<br style="clear:both" />
; [[WhateverLab]]: Ein Platz zum Selberbasteln von Open Source Hardware, Holzarbeiten ([[CNC]] anyone? usw. Alles was blitzt, funkt, raucht, lärmt, brennt und bei falscher Bedienung bleibende Schäden hinterlässt.<br style="clear:both" />
[[Bild:Lounge.jpg|100px|left]]
[[Bild:Lounge.jpg|100px|left]]
; [[Lounge]]: Bequemer Raum mit Raucherlaubnis, Retro- & Gaming-Hardware und [[GoLab|Go]]-Brettern.<br style="clear:both" />
; [[Lounge]]: Bequemer Raum mit Raucherlaubnis, Retro- & Gaming-Hardware und [[GoLab|Go]]-Brettern.<br style="clear:both" />
[[Bild:Kueche.jpg|100px|left]]
[[Bild:Kueche.jpg|100px|left]]
; [[Küche]]: Gemeinsames Kochen und Genießen, sowie Snacks, Club-Mate und mehr für Zwischendurch.<br style="clear:both" />
; [[Küche]]: Gemeinsames Kochen und Genießen, sowie Snacks, Club-Mate und mehr für Zwischendurch.<br style="clear:both" />
[[Bild:Whateverlab.jpg|100px|left]]
[[Bild:Bibliotheksarbeit 2.0.jpg|100px|left]]
; [[WhateverLab]]: Ein Platz zum Selberbasteln von Open Source Hardware.<br style="clear:both" />
; [[Bibliothek|Bibliothek / Workspace]]: Einerseits Bibliothek zum Sitzen und Schmökern, andererseits ein dedizierter, ruhiger Arbeitsbereich mit Office-Infrastruktur. Derzeit auch noch temporäres Zuhause des Medienlabors.<br style="clear:both" />
; [[Arcade]]: Tischfussball und Airhockey für die, äh, körperliche Ertüchtigung?
; [[Wuzzler Kammerl]]: Tischfussball für die, äh, körperliche Ertüchtigung?


=== Einrichtungen im Aufbau ===
=== Einrichtungen im Aufbau ===
; [[Medienlabor]]: Self-publishing leicht gemacht, dank [[Podcasting]]studio, [http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?VideoBridge VideoBridge], Bluebox-Wand, Mini-Druckerei usw.
; [[Medienlabor]]: Self-publishing leicht gemacht, dank [[Podcasting]]studio, [http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?VideoBridge VideoBridge], Bluebox-Wand, Mini-Druckerei usw.
: ''Status: Moderner Medien-PC steht zur Verfügung, Rest geplant.''
: ''Status: Moderner Medien-PC steht zur Verfügung, Rest geplant.''
; [[Fotolab]]: Dunkelkammer, Workshops, kreativer Umgang mit Abbildungen und Abbildungsapparaten aller Art.
; [[Fotolab]] / [[Chemielab]]: Dunkelkammer, Workshops, kreativer Umgang mit Abbildungen und Abbildungsapparaten aller Art. Bräuchte Foto/Chemie-Interessierte
; [[Chemielab]]
; [[Shop]]: Buy Metalab Geek gear. Bräuchte Sachen zum Verkaufen.
; [[Shop]]
 
=== Raumplan ===
&rarr; Detaillierter Raumplan: siehe [[Location]]
 
[[Kategorie:Location]]