Zum Inhalt springen

MetaBCI: Unterschied zwischen den Versionen

Markus (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markus (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Daneben soll hier am Metalab ein weiteres EEG Gerät entwickelt werden. Diese Idee hatten [[User:wizard23|Wizard23]] und Wick, als die beiden letzens eine Verstärkerschaltung zum Testen der Elektroden Prototypen gebaut haben.
Daneben soll hier am Metalab ein weiteres EEG Gerät entwickelt werden. Diese Idee hatten [[User:wizard23|Wizard23]] und Wick, als die beiden letzens eine Verstärkerschaltung zum Testen der Elektroden Prototypen gebaut haben.
Bis zum CCCamp2007 wollen wir einen Prototypen des ganzen Systems fertig haben und damit dann ein fahrbares Himmelbett steuern. Man darf gespannt sein...
= Teilnehmer =
=== aus dem Metalab ===
* [[User:Markus|Markus]]
* [[Wick]]
* [[User:Wizard23|Wizard23]]
=== Freeeeg.org ===
* Gunjjin
* Lutz Lißeck


= Die Komponenten =
= Die Komponenten =
Zeile 21: Zeile 34:
=== jeeg - Der Java EEG Server ===
=== jeeg - Der Java EEG Server ===


Diese Software liest die Signale des EEG-Gerätes von der seriellen Schnittstelle und stellt sie im EDF+ in Netz zur Verfügung. Analysesoftware kann sich dann zu diesem Server verbinden, die Daten einlesen, darstellen, verarbetien oder was auch immer...
Diese Software liest die Signale des EEG-Gerätes von der seriellen Schnittstelle und stellt sie im [[http://www.edfplus.info/|EDF+]] in Netz zur Verfügung. Analysesoftware kann sich dann zu diesem Server verbinden, die Daten einlesen, darstellen, verarbeiten oder was auch immer...