Zum Inhalt springen

HappyLab History: Unterschied zwischen den Versionen

Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Wizard23 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 3: Zeile 3:


=== Welche Ziele werden verfolgt?===
=== Welche Ziele werden verfolgt?===
Das Ziel des Projekts ist es einer technikfreudigen Jugend ein gemeinsames Wohnzimmer und eine Bastelstube zu bieten, in dem wie bei einer permanenten Open-Space Konferenz neue Ideen keimen und umgesetzt werden können. Das HappyLab versteht sich als Fokalisierungspunkt und Ressource für konstruktive Freizeitgestaltung, Wissenstransfer, und Hackerkultur. Wir wollen lokal, in Wien, technische Infrastruktur und Wissen aufbauen und verbreiten, um - so wie Herbert Hoerlehner es getan hat - allen interessierten Jugendlichen, unabhaengig von ihrer bisherigen Ausbildung - den kreativen Umgang mit Hardware und Materie zugänglich zu machen.
Das Ziel des Projekts ist es einer technikfreudigen Jugend ein gemeinsames Wohnzimmer und eine Bastelstube zu bieten, in dem wie bei einer permanenten Open-Space Konferenz neue Ideen keimen und umgesetzt werden können. Das HappyLab versteht sich als Fokalisierungspunkt und Ressource für konstruktive Freizeitgestaltung, Wissenstransfer, und Hackerkultur. Wir wollen lokal, in Wien, technische Infrastruktur und Wissen aufbauen und verbreiten, um - so wie Herbert Hoertlehner es getan hat - allen interessierten Jugendlichen, unabhaengig von ihrer bisherigen Ausbildung - den kreativen Umgang mit Hardware und Materie zugänglich zu machen.


=== Was existiert bereits (auch immaterielle Werte)? ===
=== Was existiert bereits (auch immaterielle Werte)? ===