Zum Inhalt springen

Beamer: Unterschied zwischen den Versionen

remote control
Anlumo (Diskussion | Beiträge)
 
(68 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Iiyama-LPX100.jpg|thumb|right|Projektor I LPX100]]
== Hauptraum-Beamer ==
Hersteller: [http://www.iiyama.at/pages/content.asp?SID=&LNG=AT&NAV=236&DOC=0&PAGE=0&PCAT=3&PROD=779&SPCAREA=&CE=undefined Iiyama]
Modell: LPX100
Seriennummer: 08001 01K53190
Leuchtstärke: 1100 ANSI Lumen
Max. Auflösung: 1600 x 1200 (1,9 MegaPixel) / 60 Hz
Lautsprecher: 1 W (mono)
PC-, Video- und S-Video-Eingang,
RS-232C zur Steuerung via PC plus Fernbedienung.
Fernbedienung/Wiederbeschaffung by courtesy [[User:Pucktf]] & Iiyami.at


[http://www.iiyama.at/default.asp?SID=&LNG=AT&NAV=236&PCAT=3&PROD=779&CE=F&PARAMS=DATASHEET Technische Daten] -- [http://www.iiyama.at/media/cache/LPX100.pdf PDF]
* [https://www.sharpnecdisplays.eu/p/eeme/en/products/details/support/t/projectors/business-projectors/rp/me403u.xhtml NEC ME403U]
* [https://www.sharpnecdisplays.eu/p/download/v/6edf5672d230c022a3b9d08230eeb4a7/cp/Products/Projectors/Products/CurrentProducts/ME3-Series/Shared/ProductManuals/ME403U_ME383W_manual_ENG.pdf?fn=ME403U_ME383W_manual_ENG.pdf User's Guide]
* 1920x1200 über HDMI, über VGA geht weniger (zu langes Kabel?) (wie lang ist das Kabel?)
* Audio wird beim Beamer extrahiert und auf die Audioanlage umgeleitet (Ausgang HDMI am Audiopatchpanel)


Dauerleihgabe von Christian Küpper (LUGA?)
=== Netzwerk ===


todo: Lampenpolicy
[http://10.20.30.11 Management-Seite] (login: admin/admin)
 
[https://apps.apple.com/us/app/multipresenter/id1133412163 iOS App] [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.necds.MultiPresenter&hl=en_US&gl=US Android App]
 
Benutzung:
 
* Als Input "Network" auswählen
* Handy ins Metalab-WLAN verbinden
* App starten und den Code eingeben, der am Beamer angezeigt wird
* Tun was auch immer die App zulässt (viel ist es nicht)
 
== Lounge Beamer ==
 
* '''BenQ''' Model '''TW519''', 2800 Ansi Lumen
* Native Resolution: WXGA (1280 x 800)
* [http://benq.eu/product/projector/tw519/ Produktseite]
* [[:Datei:benq_tw519.jpg|Typenschild mit S/N]]
* [http://benq.eu/support/downloads/download.cfm?file=projector/manuals/tw519/tw519_en.pdf Manual]
* [ftp://supportfiles.benq.eu/projector/benq_rs232_commands.pdf RS232 Commands]
* Lamp P/N: 5J.J6L05.001
* [http://10.20.30.90 Slackomatic]
* Lamp-timer got reset by 6237 hours on 2015-05-24
* WebInterface at [http://10.20.30.90/ [[Slackomatic]] 10.20.30.90]
 
== Bibliotheks-Beamer ==
 
<div style="float:right;">http://e.asset.soup.io/asset/3022/6766_059b_315.jpeg</div>
* '''BenQ''' Model No '''PB6210'''
* [ftp://217.21.255.101/projector/manuals/pb6210/pb6210-e.pdf English manual]
* Originale Fernbedienung fehlt.
 
 
Die Bibliothek ist mittlerweile mit einer fix montierten [[Bibliothek|Leinwand]] ausgestattet.
<div style="clear:both;">
 
== Beamer im Vorstandskasten ==
 
Im Vorstandskasten befindet sich ein BENQ Beamer.
 
Dieser kann als Fallbackoption oder für Projekte im Metalab verwendet werden.
 
 
== [[Beamer/Historisch|Bisherige Beamer]] ==


[[Kategorie:Inventar]]
[[Kategorie:Inventar]]
[[Kategorie:Dokumentation]]
[[Kategorie:Bibliothek]]
[[Kategorie:Hauptraum]]
[[Kategorie:Lounge]]