Zum Inhalt springen

Coc-update: Unterschied zwischen den Versionen

Pads und Links
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Erster Termin ist am 15.März, Beginn um 18:30
Erster Termin ist am 15.März, Beginn um 18:30


Zweiter Termin ist am 03.Mai, Beginn um 18:00
Zweiter Termin ist am 03.Mai, Beginn um 18:00 (mit ÖGS)


Dritter Termin ist am 31.Mai, Beginn um 18:00
Dritter Termin ist am 31.Mai, Beginn um 18:00 (mit ÖGS)
 
Vierter Termin ist am 30.Juni, Beginn um 18:00 (mit ÖGS)


== Wo? ==
== Wo? ==
auf Matrix: [https://matrix.to/#/!LNuAdLFbojrZSFDpgj:hugin.baerbart.at?via=matrix.org&via=hugin.baerbart.at Metalab Code of Conduct 2.0], hier im Wiki & vor Ort
hier im Wiki & vor Ort im Hauptraum


== Pads & Protokolle ==
== Pads & Protokolle ==


15.März: [https://pads.c3w.at/pad/#/3/pad/edit/900f5b146321fd9f87c0f6e537c3cd4a/ Protokoll 15.März]
15.März: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/view/1RQM5k5cTby1JfOSRslcVcoYFrz16DVkOlAe40jORXw/ Protokoll 15.März]
 
3.Mai: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/view/mS2VEZOGNKuEv8EdGRGSDx1wOYGsUvDxU19dkE7V3nU/ Protokoll 3. Mai]
 
31.Mai: [https://etherpad.wikimedia.org/p/2023-05-31_CoC-Diskussion Protokoll 31.Mai]
 
30.Juni: [https://etherpad.wikimedia.org/p/2023-06-30_CoC-Diskussion Protokoll 30.Juni]


konkrete Formulierungen: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/AiyTXxL4Yjf1xieAU5fZW6Vn/ Pad für konkrete Änderungsvorschläge]
konkrete Formulierungen: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/AiyTXxL4Yjf1xieAU5fZW6Vn/ Pad für konkrete Änderungsvorschläge]


Ausarbeiten eines Vorschlags für Cyber CoC: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/wF0N9cKNulrFs4ArazbrGHlK/ Pad Cyber CoC]
Ausarbeiten eines Vorschlags für Cyber CoC: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/wF0N9cKNulrFs4ArazbrGHlK/ Pad Cyber CoC]
Ausarbeiten eines Code of Conduct in einfacher Sprache: [https://pads.c3w.at/pad/#/2/pad/edit/3GrqjehAHVoBWRnWZwYYds0j/ Pad CoC einfache Sprache]


== Vorschläge ==
== Vorschläge ==
Zeile 29: Zeile 39:
(luto) JF & 2/3 Mehrheit?
(luto) JF & 2/3 Mehrheit?


'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen. Es gibt einen Vorschlag


=== CoC für Chaträume und im Cyberspace ([[User:luto|luto]]) ===
=== CoC für Chaträume und im Cyberspace ([[User:luto|luto]]) ===
Soll der CoC auch online gelten? Auf der Mailingliste, Matrix, offiziellen Kanälen wie Twitter,...?  
Soll der CoC auch online gelten? Auf der Mailingliste, Matrix, offiziellen Kanälen wie Twitter,...?  


'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen. Es gibt ein Pad um einen Vorschlag zu erarbeiten.


=== Konsens ([[User:luto|luto]]) ===
=== Konsens ([[User:luto|luto]]) ===
Zeile 50: Zeile 60:
ooder wir sagen am Ende: Gibt keinen Anlass, also machen wir keine Regeln. Auch okay. Diese Wiki-Seite sammelt ja erst nur Ideen.
ooder wir sagen am Ende: Gibt keinen Anlass, also machen wir keine Regeln. Auch okay. Diese Wiki-Seite sammelt ja erst nur Ideen.


'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 15.März besprochen. Es gibt einen Vorschlag.


=== Fremdes Eigentum ([[User:Nicole|ncl]]) ===
=== Fremdes Eigentum ([[User:Nicole|ncl]]) ===
Man sollte im Metalab das Grundverständnis haben, Personen um Erlaubnis zu fragen, bevor man deren Eigentum berührt, außer es liegen triftige Gründe vor (z.B. Laptop vor Mate/Bier schützen).
Man sollte im Metalab das Grundverständnis haben, Personen um Erlaubnis zu fragen, bevor man deren Eigentum berührt, außer es liegen triftige Gründe vor (z.B. Laptop vor Mate/Bier schützen).
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. Es gibt einen Vorschlag.


=== Konsequenzen bei Platzverweis-Ignoranz ([[User:luto|luto]]) ===
=== Konsequenzen bei Platzverweis-Ignoranz ([[User:luto|luto]]) ===
Zeile 70: Zeile 82:


Wie wollen wir als Community mit Vorwürfen von Mobbing oder ähnlichen Verhaltensweisen gegenüber einzelnen Personen oder Personengruppen umgehen?
Wie wollen wir als Community mit Vorwürfen von Mobbing oder ähnlichen Verhaltensweisen gegenüber einzelnen Personen oder Personengruppen umgehen?
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. '''Es gibt weiteren Gesprächsbedarf!'''


=== Umgang mit struktureller Unterdrückung und Mikroagressionen ([[User:Nicole|ncl]]) ===
=== Umgang mit struktureller Unterdrückung und Mikroagressionen ([[User:Nicole|ncl]]) ===


Wie wollen wir als Community mit Vorwürfen und Gefühlen von strukturellen, eventuell internalisierten und gar nicht mutwilligen Problemen (z.B. Sexismus, Ableismus, Transmisogynie, Rassismus, ...) und deren Ausprägungen, insbesondere weniger offensichtlichen Mikroagressionen wie "Mansplaining" und "Othering" umgehen?
Wie wollen wir als Community mit Vorwürfen und Gefühlen von strukturellen, eventuell internalisierten und gar nicht mutwilligen Problemen (z.B. Sexismus, Ableismus, Transmisogynie, Rassismus, ...) und deren Ausprägungen, insbesondere weniger offensichtlichen Mikroagressionen wie "Mansplaining" und "Othering" umgehen?
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. Wir wollen an Awarness-Seiten im Wiki arbeiten.


=== Selbstbezeichnungen und Galgenhumor, Witze ([[User:Nicole|ncl]]) ===
=== Selbstbezeichnungen und Galgenhumor, Witze ([[User:Nicole|ncl]]) ===
Zeile 80: Zeile 96:
==== Eventuell kann man hier "andere Personen betreffend" anhängen ([[User:Sonstwer|Sonstwer]])====
==== Eventuell kann man hier "andere Personen betreffend" anhängen ([[User:Sonstwer|Sonstwer]])====
Ich denke mir zwar dass es schon durch "ausschließende und unerwünschte" klar ist, dass nicht jeglicher Kommentar unangebracht ist aber wenn es unklar ist hilft vielleicht der Zusatz dass es hier um unerwünschte Fremdzuschreibungen geht.
Ich denke mir zwar dass es schon durch "ausschließende und unerwünschte" klar ist, dass nicht jeglicher Kommentar unangebracht ist aber wenn es unklar ist hilft vielleicht der Zusatz dass es hier um unerwünschte Fremdzuschreibungen geht.
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. '''Es gibt weiteren Gesprächsbedarf!'''


=== Waffen und gefährliche Gegenstände ([[User:becca|becca]]) ===
=== Waffen und gefährliche Gegenstände ([[User:becca|becca]]) ===
Zeile 92: Zeile 110:


Dürfen Leute andere Formen von Waffen (zB Pfefferspray, Flammenwerfer) mit sich tragen, sichtbar mit sich tragen, rausnehmen, herumliegen lassen oder damit hantieren? Ausnahme: Verwendung als Werkzeug?
Dürfen Leute andere Formen von Waffen (zB Pfefferspray, Flammenwerfer) mit sich tragen, sichtbar mit sich tragen, rausnehmen, herumliegen lassen oder damit hantieren? Ausnahme: Verwendung als Werkzeug?
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. Es gibt einen Vorschlag.


=== Platzverweis am Jour-Fixe beanstanden ([[User:becca|becca]]) ===
=== Platzverweis am Jour-Fixe beanstanden ([[User:becca|becca]]) ===
Zeile 98: Zeile 118:


Ich kann mir keine Situation vorstellen, wo das Jour-Fixe konstruktiv über einen 24h-48h Platzverweis im Nachhinein entscheiden kann. Was soll noch am Jour-Fixe passieren wenn durch Gespräche, die Anlaufstelle und den Vorstand keine Fortschritte erzielt werden konnten? Gibt es Situationen wo das nicht in ein "Tribunal" ausarten kann? (Außerdem steht dort Hausverbot statt Platzverweis, was verwirrend ist)
Ich kann mir keine Situation vorstellen, wo das Jour-Fixe konstruktiv über einen 24h-48h Platzverweis im Nachhinein entscheiden kann. Was soll noch am Jour-Fixe passieren wenn durch Gespräche, die Anlaufstelle und den Vorstand keine Fortschritte erzielt werden konnten? Gibt es Situationen wo das nicht in ein "Tribunal" ausarten kann? (Außerdem steht dort Hausverbot statt Platzverweis, was verwirrend ist)
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. Es gibt einen Vorschlag.
=== Barrierefreies CoC und Texte ([[User:Stoni|Stoni]]) ===
Der Text vom CoC ist nicht zugänglich - darum Vorschlag: in Einfache Sprache + ÖGS Video dazufügen. Sowie auch allgemein für Wikiseiten (Anleitungen/Einführungstexte zu Maschinen, Werkzeuge, Usergroups, etc.) muss es eine Version in Einfache Sprache geben.
'''Anmerkung:''' Dieses Thema wurde am 03.Mai besprochen. Es wird ein Pad geben und an einem Vorschlag gearbeitet.
=== Die komplette Abschaffung des CoC ([[User:Phantasus|Phantasus]]) ===
Die Idee des CoC ist eine edle, die Umsetzung hat in jedem Fall immer versagt.
Das Leute den CoC als Begründung verwenden um ihre Interessen durchzusetzen
sollte einer Gemeinschaft von Gleichen zu denken geben. Das Humanity Statement
gibt bereits vor, was wir wollen im Metalab. Der CoC normiert ein nicht exekutierbares
Verhalten, was nur an "Schönwettertagen" funktioniert und eingehalten werden kann.
Und so definiert ist, dass er eine Austragung von Konflikten und Streit als etwas
negatives interpretiert werden kann. Was einer reflektierten Gemeinschaft ein Dorn
im Auge sein sollte.
Viel Zeit wurde auf die Verklausulierung, Konkretisierung und Erweiterung vom
CoC um neue weitere Tatbestände und ob man diese haben will verwendet. Wie
man hier unter Vorschlägen sieht, das Resultat ist ein noch komplizierterer
CoC der noch schwieriger umzusetzen ist und noch mehr Raum für Missbrauch
eröffnet.
Ohne das damit die eigentliche Probleme in der Community behoben werden. Ich
bringe daher den Vorschlag ein, den CoC abzuschaffen, denn wir wissen anscheinend
nicht was wir wollen und können nur komplexere Regeln aufstellen, die eine reine
Selbstbeschäftigung sind.
Wir brauchen einfache wenige klar exekutierbare Regeln, nicht mehr und sollten
mehr Zeit wieder in Community-Building investieren. Damit die Menschen einen CoC
am Ende nicht brauchen.
'''Anmerkungen Becca:''' Diese Diskussionsrunden drehen sich um inhaltliche Änderungen und sollen einen Rahmen geben, über verschiedene Probleme rund um das Thema zu diskutieren. Nicht alles muss oder soll in einer CoC-Änderung enden. Da der Code of Conduct auf der Generalversammlung beschlossen wurde, kann er nur auf einer Generalversammlung außer Kraft gesetzt werden. Dafür kann jedes Mitglied innerhalb der Frist einen entsprechenden Antrag auf der nächsten Generalversammlung einbringen. Wir werden dieses Thema daher nicht diskutieren. Auf der Generalversammlung 2016 wurde folgendes beschlossen (Auszug Protokoll):
"Die Generalversammlung beschließt die Erstellung eines Code of Conduct, der basierend auf dem Text der unter Sonstiges im Wiki steht bei einem Jour Fixe weiter bearbeitet werden kann und soll. Nach dem nächsten Jour Fixe, auf dem dieser Code of Conduct bearbeitet und beschlossen wird, tritt er vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands in Kraft.
Dafür: 40
Dagegen: 6"