Barrierefreiheit/ÖGS-Crashkurs: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eest9 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Im Metalab treffen sich häufig | Im Metalab treffen sich häufig Gehörlose und Hörende. Diese Seite soll den Einstieg in die Kommunikation untereinander vereinfachen, sodass wir alle gemeinsam hacken können. | ||
Dies wird von [[User:Lavolsky|fussel]] und [[User:Stoni|franz]] mittels dem Projekt [[MACH_AUF!]](Wikiseite) bzw [https://machs-auf.at/ Machs Auf!](Homepage) betreut. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
==Buchstabieralphabet== | ==Buchstabieralphabet== | ||
Bei Fachwörtern oder unbekannten Gebärden ist es üblich diese zu buchstabieren. Das Fingeralphabet zu lernen ist ein total praktischer Skill - auch unter hörenden. Du könntest zum Beispiel deinen eigenen Namen lernen um dich vorzustellen. | Bei Fachwörtern oder unbekannten Gebärden ist es üblich diese zu buchstabieren. Das Fingeralphabet zu lernen ist ein total praktischer Skill - auch unter hörenden. Du könntest zum Beispiel deinen eigenen Namen lernen, um dich vorzustellen. | ||
== Hilfreiche Webseiten zum Lernen == | |||
* [https://suche.machs-auf.at/ Gebärdenarchiv] zum Vokabeln anschauen und auch um Lernkarten für die [[https://apps.ankiweb.net/ Anki]] Lernapps runter zu laden. | |||
* [https://fingerspelling.xyz/ Fingerspelling] zum Fingeralphabet üben. (Die Webseite ist in englischer Sprache, das Einhand-Fingeralphabet ist jedoch fast ident.) | |||
* [https://www.lingvano.com/oegs/ Lingvano] Lernapp für ÖGS (Android und iPhone) | |||
==Wichtige Gebärden== | ==Wichtige Gebärden== |