GIT Workshop: Unterschied zwischen den Versionen
Anlumo (Diskussion | Beiträge) Plan++ |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
= Termin = | = Termin = | ||
Sonntag, 10.02.2019, 16:00 | Sonntag, '''10.02.2019''', 16:00 im Hauptraum [[Lage|im Metalab]] | ||
= Anforderungen an die Teilnehmer = | = Anforderungen an die Teilnehmer = | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
# [[User:prikle|prikle]] | # [[User:prikle|prikle]] | ||
# [[User:muppetshow|adi+1]] | # [[User:muppetshow|adi+1]] | ||
# | # [[User:ThomasM|Thomas]] | ||
# [[User:RaGaDACH|RaGaDACH]] | |||
Vorherige Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft aber bei der Planung. | Vorherige Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft aber bei der Planung. | ||
Zeile 54: | Zeile 55: | ||
* Grundlegende git-Kommandos (init, add, commit, status) | * Grundlegende git-Kommandos (init, add, commit, status) | ||
* Arbeit mit einem Server | * Arbeit mit einem Server | ||
* Config-Files von git (.git/config, .gitignore) | |||
* github | * github | ||
* Fortgeschrittenere git-Kommandos (branch, checkout, clone, reset, pull, push, fetch, merge, rebase, reflog, cherry-pick) | * Fortgeschrittenere git-Kommandos (branch, checkout, clone, reset, pull, push, fetch, merge, rebase, reflog, cherry-pick) | ||
* Arbeitsmethoden mit git | * Arbeitsmethoden mit git | ||
* Arbeiten mit Multi-Repository-Projekten (subtree, submodules, Ansatz von npm/cargo, …) | |||
[[Kategorie:Workshops]] | [[Kategorie:Workshops]] |