Andromeda: Unterschied zwischen den Versionen
| Pete (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „ente“ durch „Usergraveyard“ | Eest9 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Outdated-Article}} | |||
| {{Projekt | {{Projekt | ||
| |image=No-Logo.png | |image=No-Logo.png | ||
| |involved=<s>[[User:Usergraveyard|Usergraveyard]]</s> | |involved=<s>[[User:Usergraveyard|Usergraveyard]]</s> | ||
| |startdate=01.01.2017 | |startdate=01.01.2017 | ||
| |status= | |status=canceled | ||
| |wtf=Metalab hosting solution | |wtf=Metalab hosting solution | ||
| |lastupdate=06.07.2017 | |lastupdate=06.07.2017 | ||
Aktuelle Version vom 28. März 2020, 11:08 Uhr
|   | Der Inhalt dieses Artikels ist nicht mehr aktuell. Von der Metalab-Wiki-Startseite oder den Letzten Änderungen kommst Du zu den neuesten Beiträgen. | 
| Andromeda | |
|   | |
| Gestartet: | 01.01.2017 | 
| Involvierte: | |
| Status: | canceled | 
| Beschreibung: | Metalab hosting solution | 
| Shutdownprozedur: | |
| Zuletzt aktualisiert: | 06.07.2017 | 
Ziel ist, im Metalab für Metalab-Projekte VMs hosten zu können, anstatt alles auf single-purpose Raspberry-Pis zu packen.
Hardware
- http://asrock.pc.cdn.bitgravity.com/Manual/C2550D4I.pdf
- 4GB RAM
- Festplatten hat Stefan organisiert, ihn fragen
- Case mit Netzteil wird noch benötigt - Basti hat Cases im Format 2-4HE übrig, fehlt nur noch ein ATX-Netzteil
- 200€ Budget für zukünftige Hardwareersetzungsaktionen falls etwas kaputt geht oder dazugekauft werden muss wurde vom Jour-Fixe abgenickt - bitte mit Verweis darauf bei einem Jour Fixe oder anderweitig ausreichend vorher kommunizieren, falls es dringend ist
Pläne
- Metalab-internes DNS
- weitgehend automatisierte Backups für diverse Single Board Computer und andere Maschinen (öffimonitor, slackomatic, screeninvader, kassomat, {Lazzzor,Cuttr,CNC,Scanner}-PC?)
- HTTP POST Interface für den Drucker und zum Scannen
- Alert the Internets
- MQTT Broker
- Lichtsteuerung(?)
- Projekt-Hosting-Infrastruktur für selbstverwaltete selbstangelegte Projekte (auf FreeBSD-Jail-Basis) mit Expiry/Archivierung nach mehreren Monaten
- alles was derzeit auf einem eigenen Kastl läuft aber nicht müsste, oder erst garnicht möglich ist
Software
- ezjail oder iocage, mal schauen
- in Zukunft vielleicht bhyve mit Linux-Guests wenn mehr RAM da ist und das jemand braucht
Wer auch immer sich der Sache annimmt soll über den Softwarestack entscheiden.