MetaMech/2017-10-30: Unterschied zwischen den Versionen
Reox (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „MetaMech Treffen mit dem Thema FreeCAD. == FreeCAD == tbd “ |
Reox (Diskussion | Beiträge) K Reox verschob die Seite MetaMech/2017-10-31 nach MetaMech/2017-10-30: verschoben |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== FreeCAD == | == FreeCAD == | ||
Ziel des Workshops ist es einen Einblick in die Konstruktion mit FreeCAD zu erhalten. | |||
Wir werden in diesem Teil des Workshops die Grundlagen von Parametrischer CAD Software besprechen und zur Übung einige Schrauben zeichnen. | |||
[[Datei:Schraube_din7991_m6x40.png|400px]] | |||
Dabei werden wir folgende Teile besprechen: | |||
* Wieso verwenden wir die development Version? | |||
* Warum kann FreeCAD X nicht und warum sollte man es trotzdem verwenden? | |||
* Was ist überhaupt "Parametrisch"? | |||
* Wie funktioniert FreeCAD (Workbenches, Addons, Bedienung, ...) | |||
* Erstellen von Grundlegenden Körpern und Formen | |||
* Skizzen | |||
* Rotationskörper | |||
* Pads | |||
* Sweeps | |||
* Grooves | |||
* Pockets | |||
* Kanten verrunden und anfasen | |||
* Wie kommt man mit verschiedenen Wegen an's Ziel | |||
Nachdem wir einmal zusammen eine solche Schraube konstruiert haben, wird jeder die Schritte selber üben können. | |||
Es können natürlich auch eigene Projekte angegangen werden! | |||
=== Packliste === | |||
* Einen Laptop, idealerweise mit FreeCAD Version 0.17 vorinstalliert | |||
** Bitte die 0.17 nehmen, da 0.16 oder älter sich ganz anders verhalten! | |||
** ganz super wären die Daily builds, da gibt es zumindest ein Repoistory für Ubuntu/Debian | |||
** Siehe dazu https://www.freecadweb.org/wiki/Download#Development_Versions für das jeweilige Betriebssystem | |||
* Eine Maus! Mit Touchpad oder Trackpoint ist es möglich aber seeeehr mühsam! |