Zum Inhalt springen

2017-05-19 Generalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Reox (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „ente“ durch „Usergraveyard
 
(75 dazwischenliegende Versionen von 23 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Wann? ==
== Wann? ==


Fr, '''19.5.2017''', 19:00
<span style="font-size: 16pt; color: red;">Fr, '''19.5.2017''', 19:00</span>
 
== Vorbesprechung ==
 
Es gibt einen Vorabtermin, an dem die Anträge besprochen werden bevor es am eigentlichen GV-Termin quälend lange dauert:
 
Fr, '''12.5.2017''', 18:00
 
[[Diskussion:Generalversammlung_2017#Mitschift_vom_Diskussionstermin_am_12.5.2017|Protokollartige Mitschrift]]
 
Siehe auch [[Diskussion:Generalversammlung 2017]] und Interne Mailingliste


== Wo? ==
== Wo? ==
Zeile 7: Zeile 17:


== Vorläufige Tagesordnung ==
== Vorläufige Tagesordnung ==
TBD
* Akkreditierung, Ausstellung der Stimmkarten (startet 30 Minuten vor dem offiziellen Beginn)
 
* Begrüßung
Entwurf (2h):
* Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
# Akkreditierung, Ausstellung der Stimmkarten (startet 30 Minuten vor dem offiziellen Beginn)
* Genehmigung der Tagesordnung
# Begrüßung (5min)
* Aufstellung und Wahl der Moderation
# Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
* Aufstellung und Wahl der Protokollanten
# Genehmigung der Tagesordnung
* Abstimmung über die Wahlordnung [1]
# Wahlen
* Bericht des Vorstands
## Wahl der Moderation
* Bericht der Rechnungsprüfung
## Wahl der Protokollanten (n > 1) (5min)
* Entlastung des Vorstands
## Wahl der Antragsprüfungskommission
* Entlastung der Rechnungsprüfung
# Berichte (20min)
* Vorstellung der Vorstandskandidat*innen
## Bericht des Vorstands
* Vorstellung der Rechnungsprüfungskandidat*innen
## Beantwortung von Fragen zum Bericht
* Vorstellung der Anträge
## Bericht der Rechnungsprüfung
* Abstimmung über den Vorstand, die Rechnungsprüfung sowie über die eingebrachten Anträge
## Beantwortung von Fragen zum Bericht
* Annahme der Wahl durch die gewählten Personen
# Entlastungen
* Sonstiges
## Entlastung des Vorstands
## Entlastung der Rechnungsprüfung
# Vorstellungen der Kandidaten  (15min)
## Vorstellungen der VorstandskandidatInnen
## Beantwortung etwaiger Fragen an die VorstandskandidatInnen
## Vorstellungen der Rechnungsprüfung
## Beantwortung etwaiger Fragen an die Rechnungsprüfung
# Wahlen  (20min)
## Wahl des Vorstands
## Wahl der Rechnungsprüfung
# Reihung der Antraege durch Moderation oder Vorstand (TBD)
# Anträge ('''Diskussion soll schon im Vorfeld stattgefunden haben. Siehe interne ML, [https://metalab.at/wiki/Generalversammlung_2017 Wiki] und [https://github.com/Metalab/Statuten/issues GH]''') (20min)
## Vorstellung Antrag 1  bis <n>
## Beantwortung etwaiger Fragen zu Antrag 1  bis <n> ('''optional''', siehe  Abstimmung Verlaufsbezogene Antraege)
# Abstimmung der Anträge (20min)
# Sonstiges (?min)


Im Anschluss: Party!
Im Anschluss: Party!
Zeile 54: Zeile 48:


=== Obmann/Obfrau ===
=== Obmann/Obfrau ===
* [[User:ripper|ripper]]
* [[User:Quecksilber|Quecksilber]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


=== Obmann/Obfrau Stellvertreter/in ===
=== Obmann/Obfrau Stellvertreter/in ===
* [[User:Herbert|Herbert]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


=== Schriftführer/in ===
=== Schriftführer/in ===
* [[User:Hetti|Hetti]]
* [[User:Quecksilber|Quecksilber]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


=== Schriftführer/in Stellvertreter/in ===
=== Schriftführer/in Stellvertreter/in ===
* [[User:datacop|datacop]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


=== Kassier/in ===
=== Kassier/in ===
* [[User:Quecksilber|Quecksilber]]
* [[User:metaz|meta]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


=== Kassier/in Stellvertreter/in ===
=== Kassier/in Stellvertreter/in ===
* [[User:sja|sja]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


== Sonstige Kandidaturen ==
== Sonstige Kandidaturen ==
Zeile 77: Zeile 79:
lt. § 14 Abs 1 der [https://github.com/Metalab/Statuten/blob/GV-2016-07-25/Metalab_statuten.pdf Statuten],
lt. § 14 Abs 1 der [https://github.com/Metalab/Statuten/blob/GV-2016-07-25/Metalab_statuten.pdf Statuten],
sind "zwei Rechnungsprüfer" zu wählen - es gibt hier ''keine'' Vertretungsfunktion, beide sind ''gleichberechtigt''
sind "zwei Rechnungsprüfer" zu wählen - es gibt hier ''keine'' Vertretungsfunktion, beide sind ''gleichberechtigt''
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Nick|nick]]
* [[User:uniq|uniq]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


Zeile 83: Zeile 86:
* [[User:overflo|overflo]] (im unwahrscheinlichen Fall der Anwesenheit)
* [[User:overflo|overflo]] (im unwahrscheinlichen Fall der Anwesenheit)
* [[User:metachris|metachris]]
* [[User:metachris|metachris]]
* <s>[[User:Sonstwer|Sonstwer]]</s> krank
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


Zeile 93: Zeile 97:
* [[User:Redplanet|Redplanet]]
* [[User:Redplanet|Redplanet]]
* [[User:VT100|VT100]]  
* [[User:VT100|VT100]]  
* <s>[[User:Sonstwer|Sonstwer]]</s> krank
* [[User:Usergraveyard|Usergraveyard]]
* [[User:Du?|Du?]]
* [[User:Du?|Du?]]


== Statutenanträge ==
== Anträge ==
siehe auch [https://github.com/Metalab/Statuten unser Statutenrepo auf Github]
* siehe auch [https://github.com/Metalab/Statuten unser Statutenrepo auf Github]
 
* Bitte die Antragsnummern nicht verändern (behandelt sie wie UIDs)!
* [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/10 +Minderheitenrecht Geheimwahl, +Wahlordnung] von [[User:Burnoutberni|nini]]
* Bitte füge hier deinen Antrag ein
 
 


== Anträge ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! Nummer !! Antragstext !! Begründung !! Link zur Diskussion / Verifikation !! Antragsteller/in
! Nummer !! Antragstext !! Begründung !! Link zur Diskussion / Verifikation !! Antragsteller/in
|-
|-
| 1 || Ausschluss des Mitglieds [[Benutzer:ylem235|ylem235]] aus dem Verein wegen wiederkehrenden vereinsschädigenden Verhaltens || <--- + https://lists.metalab.at/mailman/private/intern/2017-February/036150.html  ||  || [[Benutzer:Hetti|Hetti]]
| 0 || [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/10 +Geheimwahl, +Wahlordnung] ||| [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/10 Diskussion auf Github] ||  [[User:Burnoutberni|nini]]
|-
|-
| 2 || Alle Beschlüsse der Metalab Generalversammlung 2016 werden - für den Fall, dass sie aufgrund von formellen Fehlern ungültig waren - hiermit für gültig erklärt. || Es gab nach der letzten GV sehr viel Diskussion, ob jetzt alle Beschlüsse aufgrund von nicht-eingehaltenen Fristen oder Veränderungen im Zuge von Diskussion an der GV gültig seien. Ich möchte hier nur formal Rechtssicherheit herstellen. || [https://github.com/Metalab/Statuten/issues/13 GH Issue] ||  [[Benutzer:Redplanet|Redplanet]]
| 2 || Inflationsanpassung des normalen Mitgliedsbeitrags auf 25€ ab 1.7.2017 || Siehe: Inflation - 23,2% seit Jänner 2006 entspräche €24,64 || [http://www.statistik.at/Indexrechner/Controller Wertsicherungsrechner] ||  [[User:Usergraveyard|Usergraveyard]]
|-
|-
| 3 || Inflationsanpassung des normalen Mitgliedsbeitrags auf 25€. || Siehe: Inflation - 23,2% seit Jänner 2006 entspräche €24,64 || [http://www.statistik.at/Indexrechner/Controller Wertsicherungsrechner] || [[User:ente|ente]]
| 3 || Die durch die jeweilige Generalversammlung zu wählende Antragsprüfungskommission möge jene Anträgen abweisen, die weder mit Begründung noch  Erklärung versehen sind || Im Falle dass der Antragsteller keine nachvollziehbare Begründung / Erklärung formuliert, kann sich das Mitglied keine Meinung zum Antrag bilden. Dieser Antrag wird '''hinfällig''', '''falls alle''' Anträge begründet und statutenkonform sind! || [https://github.com/Metalab/Statuten/blob/GV-2016-07-25/Metalab_statuten.pdf Statuten GV-2016-07-25] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
|-
| 4 || Die Generalversammlung möge Richtlinien beschliesssen, nach denen sogenannte Drittorganisationen klassifiziert werden können || Ohne diese Klassifizierung wären die Anträge 5 & 6 gegenstandslos, da sie keine umfassende Aufzählung enthalten und zukünftig erstmals in Erscheinung tretende Gruppen bzw. zukünftige neue Veranstaltungen naturgemäß nicht berücksichtigen können || || [[User:AndiStern|A.]]
| 4 || Die Generalversammlung möge Richtlinien beschliesssen, nach denen sogenannte Drittorganisationen klassifiziert werden können || Ohne diese Klassifizierung wären die Anträge 5 & 6 gegenstandslos, da sie keine umfassende Aufzählung enthalten und zukünftig erstmals in Erscheinung tretende Gruppen bzw. zukünftige neue Veranstaltungen naturgemäß nicht berücksichtigen können '''Sollten''' die Anträge 5 & 6 abgelehnt werden, ist auch dieser Antrag als '''zurückgezogen''' zu betrachten || || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
|-
| 5 || Im Metalab dürfen nur Events mit direktem Metalab-Bezug (Metaday, Hackathon, Metafunk...) und keine Events von Drittorganisationen (XY-Usergroup, Funkfeuer, C3W, Netzpat...) stattfinden. ||  Anscheinend sind Events/Drittorganisation im Metalab nicht mehr gerne gesehen. Ich hätte das gerne über die GV entschieden/bestätigt.  ||  || [[User:leyrer|leyrer]]
| 5 || Im Metalab dürfen nur Events mit direktem Metalab-Bezug (Metaday, Hackathon, Metafunk...) und keine Events von Drittorganisationen (XY-Usergroup, Funkfeuer, C3W, Netzpat...) stattfinden. ||  Anscheinend sind Events/Drittorganisation im Metalab nicht mehr gerne gesehen. Ich hätte das gerne über die GV entschieden/bestätigt.  ||  || [[User:leyrer|leyrer]]
|-
|-
| 6 || Events von Drittorganisationen (XY-Usergroup, Funkfeuer, C3W, Netzpat, ...), die im Metalab abgehalten werden, sind auf 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu limitieren. || Regelung um die mir kommunizierte große psychische Belastung der Metalab-Member durch "große" Events div. Drittorganisationen zu mindern, falls diese weiterhin das Metalab nutzen dürfen. ||  || [[User:leyrer|leyrer]]
| 6 || <del>Events von Drittorganisationen (XY-Usergroup, Funkfeuer, C3W, Netzpat, ...), die im Metalab abgehalten werden, sind auf 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu limitieren.</del> || <del>Regelung um die mir kommunizierte große psychische Belastung der Metalab-Member durch "große" Events div. Drittorganisationen zu mindern, falls diese weiterhin das Metalab nutzen dürfen.</del> Gestrichen/zurückgezogen nach dem Diskussionstermin am 2017-05-13 ||  || [[User:leyrer|leyrer]]
|-
|-
| 7 || Die Generalversammlung möge den Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Wahlordnung ( Antrag 8 ) mit frühestens "folgende Generalversammlung" festsetzen || Ein sofortiges Inkrafttreten wäre wohl eine Überforderung sowohl der Moderation als auch des Vorstandes und der Wahlberechtigten ||  ||  [[User:AndiStern|A.]]
| 7 || Die Generalversammlung möge den Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Wahlordnung ( Antrag 8 ) mit frühestens "folgende Generalversammlung" festsetzen || Ein sofortiges Inkrafttreten wäre wohl eine Überforderung sowohl der Moderation als auch des Vorstandes und der Wahlberechtigten ||  ||  [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
|-
| 8 || Einführung einer [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/14 Wahlordnung] || Klare Bestimmungen wie Abstimmungen und Wahlen bei Generalversammlungen im Metalab ablaufen, auf die sich alle Mitglieder verlassen können, fördern das Vertrauen ineinander und verhindern Debatten über die Rechtsicherheit unserer GVs (siehe letztes Jahr) || [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/14 Wahlordnung on Github] || [[User:Burnoutberni|nini]]
| 8 || Einführung einer [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/14 Wahlordnung] || Klare Bestimmungen wie Abstimmungen und Wahlen bei Generalversammlungen im Metalab ablaufen, auf die sich alle Mitglieder verlassen können, fördern das Vertrauen ineinander und verhindern Debatten über die Rechtsicherheit unserer GVs (siehe letztes Jahr) || [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/14 Wahlordnung on Github] || [[User:Burnoutberni|nini]]
|-
|-
| 9 || Die durch die jeweilige Generalversammlung zu wählende Antragsprüfungskommission möge jene Anträgen abweisen, die weder mit Begründung noch Erklärung versehen sind || Im Falle dass der Antragsteller keine nachvollziehbare Begründung / Erklärung formuliert, kann sich das Mitglied keine Meinung zum Antrag bilden || || [[User:AndiStern|A.]]
| 9 || <s>Die Diskussion einzelner Antraege sollen AUF der GV  NICHT erfolgen (Offene Wahl) </s>|| <s>Dieser Antrag gehoert zuerst in einer offenen Wahl behandelt da von ihm das Abhandlen der Folgeantraege abhaengt.  Da die Diskussionen ueber die einzelnen Antraege  zu erheblichen Verzoegerungen / Anstrengungen  fuehren wuerden, sollten wir uns hier im Vorfeld die Moeglichkeit einraeumen die '''Diskussionen''' ueber die Antraege auf der GV '''zu unterlassen'''. Die Diskussionen zu den einzelnen Antraegen sind an den verlinkten Stellen nachzulesen, falls sie im Vorfeld stattgefunden haben und dokumentiert wurden.  Das Ziel ist es langwierige Diskussionen im Rahmen der GV zu unterbinden damit die Anwesenden von Ihrem Wahlrecht gebrauch machen koennen und wir in grossen und ganzen einen entspannten Abend haben. Der Antrag bezieht sich im wesentlichen auf den Tagesordnungspunkt 11.1 und 11.2. Fragen zu beantworten klingt nicht verkehrt, Diskussionen auf der GV abzuhandeln funktioniert allerdings in der Praxis nicht.||  [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]]</s> ||  [[User:overflo|overflo]]
|-
| 11 || Die Formulierung des Quorums ( wann ist ein Antrag angenommen, wann nicht ), soll sowohl in den Statuten als auch in einer zu beschliessenden Wahlordnung in vollständig textbasierter Form vorgenommen werden. &nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp;''Zum Beispiel:''&nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp; Ein Antrag ist angenommen, wenn die Anzahl der Prostimmen größer als Hälfte der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder ist ( einfache absolute Mehrheit ). &nbsp;&nbsp;*** ''Beispiel Zweidrittelmehrheit:''&nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp; Ein Antrag ist angenommen, wenn die Anzahl der Prostimmen größer als zwei Drittel der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder ist. || Die in der momentanen (2017-04-14 11:27) Version der Wahlordnung vorgesehene relative Mehrheit ermöglicht die Annahme eines Antrags mit nur einer Prostimme, wenn sich alle anderen der Stimme enthalten. In den Statuten ist derzeit die einfache Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen festgeschrieben, aus diesem Grund wäre die vorgesehene Wahlordnung statutenwidrig. &nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp; Auch dieser Antrag ist, wie Antrag 3, als '''zurückgezogen''' zu betrachten, '''falls''' die Wahlordnung statutenkonform ist,  (und jetzt wirds kompliziert) oder falls ein entsprechender Antrag auf Statutenänderung statutenkonform beschlossen wird.|| [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
| 12 || Statutenänderung '''Insichgeschäfte''': Erweiterung von §10 Absatz 4 um den Begriff "Mitglieder des Vorstandes" sowie erweiterung des §11 um Absatz 12: "(12) Rechtsgeschäfte zwischen einzelnen Vorstandsmitlgiedern und Verein bedürfen der Genehmigung durch die Generalversammlung.". Damit fällt auch die Genehmigung von Rechtsgeschäften zwischen dem Verein und einzelnen Vorstandsmitgliedern in den Aufgabenbereich der Generalversammlung || Die Kontrolle von Insichgeschäften ( Geschäfte des durch den Vorstand vertretenen Vereins mit einzelnen Vorstandsmitgliedern ) durch die GV sollte eigentlich selbstverständlich sein || [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
| 13 || Erweiterung der Gültigkeit des Code of Conduct vom Realraum "Räumlichkeiten des Metalabs bzw. anderen Treffen im Rahmen des Vereins Metalab" um den virtuellen Raum wie Wiki, Mails, Mailinglisten und Server, insbesondere Mailserver || Das "be excellent to each other" dürfte in Einzelfällen im virtuellen Raum aus den Augen verloren worden sein - Details gibts gern auf Nachfrage || [[CoC]] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
| 14 || Beschluss der Gültigkeit des (erweiterten) [[CoC|Code of Conduct]]. Dieser Antrag wird '''hinfällig''', '''wenn''' das durch Antrag 1 abgedeckt und Antrag 1 bereits angenommen worden, sowie Antrag 13 abgelehnt worden ist || nur wegen der formalen "Rechtssicherheit" || [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
| 15 || Statutenänderung: aus Paragraf 10 Absatz 9 werden die ersten beiden Worte ersatzlos gestrichen. &nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp;'''Erklärung''': damit kann eine Beratung auch über Anträge zur Generalversammlung auch ausserhalb der Generalversammlung erfolgen.&nbsp;&nbsp;***&nbsp;&nbsp;'''neuer Wortlaut''':(9) Beschlussfassung über sonstige auf der Tagesordnung stehende Fragen.
|| Ich halte diese Regelung für sinnvoller - take it or leave it || [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]], [https://github.com/Metalab/Statuten/blob/GV-2016-07-25/Metalab_statuten.pdf Statuten GV-2016-07-25] || [[User:AndiStern|AndiStern]]
|-
|-
| 10 || Antragsbearbeitungsverfahren  festlegen (Offene Wahl) || Dieser Antrag gehoert zuerst in einer offenen Wahl behandelt da von ihm das Abhandlen der Folgeantraege abhaengt. Da die Diskussionen ueber die einzelnen Antraege  zu erheblichen Verzoegerungen / Anstrengungen  fuehren wuerden, sollten wir uns hier im Vorfeld die Moeglichkeit einraeumen die '''Diskussionen''' ueber die Antraege auf der GV '''zu unterlassen'''. Die Diskussionen zu den einzelnen Antraegen sind an den verlinkten Stellen nachzulesen, falls sie im Vorfeld stattgefunden haben und dokumentiert wurden.  Das Ziel ist es langwierige Diskussionen im Rahmen der GV zu unterbinden damit die Anwesenden von Ihrem Wahlrecht gebrauch machen koennen und wir in grossen und ganzen einen entspannten Abend haben. ||   [[Diskussion:Generalversammlung_2017|Diskussion]] ||   [[User:overflo|overflo]]
| 16 || Wiederherstellung von früherem Vorstandsmodus mit 3 Vorstandsmitgliedern ohne Stellvertretern || Nach einem Jahr Betrieb in dem Modus mit Stellvertretern sollte evaluiert werden ob es besser ist den alten Modus wiederherzustellen oder mit Stellvertretern weiterzumachen. Über diesen Antrag sollte zu Beginn der GV abgestimmt werden, vor den Abstimmungen über den Vorstand. || https://github.com/Metalab/Statuten/pull/18 || [[User:metachris|metachris]]
|-
|-
| 11 || Erhöhung der Antragseinbringungsfrist || Um eine Diskussion im Vorfeld der GV zu vereinfachen, sollte die Frist um Anträge einzubringen von 3 auf 7 Tage erhöht werden. || [https://github.com/Metalab/Statuten/pull/17 PR] || [[User:reox|reox]]
| 17 || Stellvertreter werden von der jeweils gewählten Vorstandsperson vorgeschlagen || Antrag dass Stellvertreter jeweils von Obmann/Obfrau, Schriftführer/in und Kassier/in vorgeschlagen werden, und von der GV bestätigt/gewählt werden. Der Gedanke dahinter ist, den Vorstand zu entlasten indem sozialer Konflikte aufgrund inkompatibler Persönlichkeiten vermieden werden. Über diesen Antrag sollte zu Beginn der GV abgestimmt werden, vor den Abstimmungen über den Vorstand. Irrelevant wenn Antrag 16 angenommen werden sollte. || https://github.com/Metalab/Statuten/pull/19 || [[User:metachris|metachris]]
|-
| 18 || Die GV möge beschließen, dass der Vorstand eine aktuelle Beurteilung und Kostenabschätzung der Steuerpflicht des Vereins im Jahresvoranschlag darlegt. || Die Überschreitung der Grenze für eine Umsatzsteuerbefreiung nach der Kleinunternehmerregelung [[2014-08-21_Generalversammlung|steht]] [[2015-07-25_Generalversammlung|seit Jahren]] [[2016-09-08_Jour_Fixe#.3E30.000_.E2.82.AC_Umsatz.2FJahr.3F_-.3E_Good_bye_Kleinunternehmerregelung.3F_.28Redplanet.29|im Raum]]. Zur Aufarbeitung und laufenden Unterstützung mit der Buchführung wurde mit Billigung der Generalversammlung die Hilfe einer Steuerberatungskanzlei in Anspruch genommen. Nach offizieller Lesart wäre auch der dargelegte hohe Getränkeschwund der Vorjahren zu versteuerndes (Leider-nicht-)Einkommen. Die Lösung mit dem Wechselgeldautomaten statt der bisherig völlig offenen Getränkekassa lässt hoffen, dass der Schwund minimiert wird. Daraus folgt aber, dass bei im Jahresschnitt ähnlichem Labbetrieb wir schneller an die Grenze stoßen. Das bedeutet Steueranmeldung und jahrelange Notwendigkeit für eine aufwendige professionelle Buchführung und fristgerechte Steuerabgaben und Voranmeldungen.


Sollte es im Zuge der Offenlegung und Prüfung des Rechenschaftsberichts bzw. in der beantragten Anhebung der Mitgliedsgebühren aus Kostendeckungsgründen nicht ohnedies schon deutlich abgeschätzt worden sein, so beantrage ich vom Vorstand die ausreichende Beurteilung samt Kostenabschätzung im Jahresvoranschlag. – Eine Verdeutlichung von Vereinsjahr und Kalenderjahr wäre hilfreich.
|| s. [https://lists.metalab.at/mailman/private/intern/2017-April/037089.html intern] || [[User:Pk|pk]]
|-
| ## || ''neue Anträge möglichst hier einfügen, bei '''Vorreihungen''' bitte darauf achten, dass Querverweise weiterhin auf die "richtigen" Anträge zeigen'' || ''Begründung || ''Verweis auf Diskussionsseiten || ''Antragsteller
|}
|}
== Auszählungssoftware für geheime Abstimmungen ==
Die (noch abzustimmende) Wahlordnung sieht die Veröffentlichung der Auszählungssoftware vor:
<blockquote>(2) Die Auszählungen können computerunterstützt erfolgen. Dafür muss der Quellcode der hierzu verwendeten Programme spätestens mit dem Ende der Antragsfrist veröffentlicht werden. Die Eingabe der Wahlzettel erfolgt durch Wahlhelfer*innen mit gegenseitiger Fehlerkontrolle („Mehr-Augen-Prinzip“).</blockquote>
Wir werden für computerunterstützte geheime Abstimmungen auf Metalab GVs bis auf weiteres folgende Programme verwenden:
* https://gruss.cc/schulze/ (siehe Link zum Source am Ende der Seite)
* http://www.public-software-group.org/preftools -> preftools-v0.9.tar.gz
* [https://www.libreoffice.org/about-us/source-code/ Libre Office Calc]
== Protokoll ==
* Bericht vom Vorstand
* '''[[2017-05-19 Generalversammlung/Protokoll]]'''


[[Kategorie:Generalversammlung]]
[[Kategorie:Generalversammlung]]