Zum Inhalt springen

Drehbank: Unterschied zwischen den Versionen

Mal ein paar Daten reingeworfen :)
Reox (Diskussion | Beiträge)
Links
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
* '''Leistung Vertikalspindel:''' 100W
* '''Leistung Vertikalspindel:''' 100W
* '''Drehzahlen Vertikalspindel:''' 120, 200, 370, 680, 1100, 2000 U/min
* '''Drehzahlen Vertikalspindel:''' 120, 200, 370, 680, 1100, 2000 U/min
* '''bearbeitbare Werkstoffe:''' Stahl, Edelstahl, Aluminium, Rotguss, Messing, Kunststoff; <span style="color: red;">KEIN Stahlguss, Magnesium, Holz, Carbon!</span>
* '''bearbeitbare Werkstoffe:''' Stahl, Edelstahl, Aluminium, Rotguss, Messing, Kunststoff; <span style="color: red;">KEIN Stahlguss, Magnesium, Holz, Carbon, Stein, Brennstäbe!</span>
__TOC__
__TOC__


Zeile 43: Zeile 43:
Die Grundausstattung für >95% aller Anwendungsfälle wird bei der Drehbank zur Verfügung gestellt. Das sind die folgenden Werkzeuge:<br>
Die Grundausstattung für >95% aller Anwendungsfälle wird bei der Drehbank zur Verfügung gestellt. Das sind die folgenden Werkzeuge:<br>
TODO: Fotos, Bearbeitungsdaten
TODO: Fotos, Bearbeitungsdaten
Die Nomenklatur von Wendeschneidplatten ist ziemlich umfassend, hier ist ein Dokument in dem alles behandelt wird: [http://www.teraskonttori.fi/easydata/customers/teraskonttori/files/lastuavat/Mitsu_Turning_tools_1.pdf How to read the standard of turning inserts].
Die Wendeschneitplattenhalter haben auch noch eine eigene Nomenklatur. Durch diese beiden Bezeichungen kann man den richtigen Halter für die Wendeschneidplatte finden, welche man verwenden will.
* SVJCR 1212 F11
* SCLCR 1010 E06
* SVVCN 1212 F11
* SVJCL 1212 F11
* SCLCR 0808 xxx (?)
* SCLCR xxxx xxx (?)
* Bohrstange A0608H SCLCR 06
* Abstechhalter (Keine ISO Bezeichnung)


=== Plan- und Längsdrehen ===
=== Plan- und Längsdrehen ===
Zeile 65: Zeile 77:
* [http://www.spiral.at/ Spiral] in der Pernerstorfergasse 62, 1100 Wien oder im Onlineshop
* [http://www.spiral.at/ Spiral] in der Pernerstorfergasse 62, 1100 Wien oder im Onlineshop
* ...
* ...
==== ISO Code für Halter ====
Außenbearbeitung: Bestehend aus 14 Buchstaben / Zahlen
# Spannsystem
# Plattenform
# Haltertyp
# Freiwinkel der Wendeschneidplatte
# Schnittrichtung
# Schafthöhe
# Schafthöhe
# Schaftbreite
# Schaftbreite
# Länge des Halters
# Schneidkantenlänge
# Schneidkantenlänge
# Herstellerangaben
# Herstellerangaben
Innenbearbeitung: Bestehend aus 11 oder 13 Buchstaben / Zahlen:
Evt ist statt Schafthöhe und Schaftbreite auch nur ein Durchmesser angegeben.
# Schaftausführung
# Schafthöhe
# Schafthöhe
# Schaftbreite
# Schaftbreite
# Werkzeuglänge
# Klemmsystem
# Plattenform
# Werkzeugtyp
# Freiwinkel der Wendeschneidplatte
# Schnittrichtung
# Schneidkantenlänge
# Schneidkantenlänge
== Reparatur / Ersatzteile ==
* Abstreiferfilze: Wollfilz (kein Kunststoff!) mit der Dichte 0.36 (F2)
* Sicherungsscheiben B2A 000 450: Kann man selber herstellen: [[Datei:B2A000450.pdf]]


== Kosten ==
== Kosten ==
Zeile 95: Zeile 147:
| [[User:cybercow|cybercow]] ||align="right"| 50 € ||align="center"| {{No}}
| [[User:cybercow|cybercow]] ||align="right"| 50 € ||align="center"| {{No}}
|-  
|-  
| [[Vic]] (Am liebsten per Zubehörkauf) ||align="right"| 500 € ||align="center"| {{No}}
| [[Vic]] Netto Werkzeugkauf ||align="right"| 588 € ||align="center"| {{yes}}
|-  
|-  
| [[User:Sja|sja]] ||align="right"| 30 € ||align="center"| {{Yes}}
| [[User:Sja|sja]] ||align="right"| 30 € ||align="center"| {{Yes}}
Zeile 114: Zeile 166:
* Not-Aus Pilze
* Not-Aus Pilze
* Drehstrom-Schütz (24V/230v/SS-Schütz)
* Drehstrom-Schütz (24V/230v/SS-Schütz)
== Mängelliste ==
Die Drehbank hat einige Probleme.
Wir brauchen folgende Ersatzteile:
* räderschere B2A 070 010
* Sicherungsring B2A 000 450 (mehrmals)
* Scherstift B2A 000 350
* Schlossmutter [https://www.emcoshop.at/de/emcoersatzzubehoerteiledrehmaschinenemcocompact8ersatzteile/1683-drehmaschinenemcocompact8zubehrschlossmuttermetr.html?search_query=B2A011000&results=1 B2A 011 000] (???)
* Leitspindelträger [https://www.emcoshop.at/de/emcoersatzzubehoerteiledrehmaschinenemcocompact8ersatzteile/2392-emcoersatzzubehoerteiledrehmaschinenemcocompact8ersatzteileleitspindeltraeger1b.html?search_query=B2A000030&results=1 B2A 000 030]
* Schmiernippel ZNP 01 1000
* evt auch zweiten Leitspindelträger B2A 000 040
* ...
=== Vorschubgetriebe ===
wurde am 10.07.2020 erkannt:
<gallery>
Datei:20200710_173920.jpg
Datei:20200710_174253.jpg
Datei:20200710_174302.jpg
</gallery>
Einige Teile wurden schon vor einiger Zeit aus Messing nachgebaut.
Evt kann man das mit einigen anderen Sachen (zB die U-Scheiben) auch so machen.
Die Räderschere und den Lagerbock muss man jedenfalls komplett ersetzen.
Man sollte auch schauen ob die Welle noch OK ist...
Weiteres sollte man das gesamte Getriebe auf Schäden überprüfen!
=== Schaltergruppe ===
offenbar gibt es einen Wackelkontakt oder ähnliches, drückt man den Schalter nicht komplett rein, dann stottert der Motor.
Vielleicht reicht einmal sauber machen...
=== Schlossmutter ===
Die Schlossmutter hat ziemlich viel Spiel, und gehört vermutlich getauscht.
Nach Messungen im März 2018, kann man mit der Hand die eingerastete Mutter ca 8-9 Zehntel verschieben.
Weiters stellte sich nach Demontage der Schlossmutterplatte heraus, dass das Ritzel vom Handantriebsrad sehr viel Spiel im Lager hat.
Die Frage ist hier, was man da tauschen müsste. Sehr wahrscheinlich müsste man die Schlossmutterplatte sauber ausbohren und eine Gleitlagerbuchse einsetzen.
=== Abstreifer ===
Die Bettbahnabstreifer waren ursprünglich nicht mit dabei. Diese wurden mit Filz ausgestattet. Retrospektiv stellt sich heraus,
dass man wohl einen dichteren Filz nehmen kann oder gleich Gummiabstreifer.
Die Filzabstreifer schauen auch nicht mehr OK aus und gehören ggf mal wieder getauscht.


== iButton-Steuerung ==
== iButton-Steuerung ==