Tourleitfaden: Unterschied zwischen den Versionen
Phaer (Diskussion | Beiträge) |
Eest9 (Diskussion | Beiträge) →Räume: aufgeräumt |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
=== Vorraum === | === Vorraum === | ||
Die Getränkekisten linker Hand eigenen sich für Kraftsport. Das Metalab war lange Zeit ist einer der größten Abnehmer von [ | Die Getränkekisten linker Hand eigenen sich für Kraftsport. Das Metalab war lange Zeit ist einer der größten Abnehmer von [https://www.clubmate.de/ Club-Mate] in Österreich (ca. 40 Kisten pro Monat.) | ||
Auf den roten Knopf an der Türe hinweisen, um das Metalab wieder zu verlassen. (Wer will das schon? Dort hängt auch eine Warnung vor dem bösen Sonnenlicht!) | Auf den roten Knopf an der Türe hinweisen, um das Metalab wieder zu verlassen. (Wer will das schon? Dort hängt auch eine Warnung vor dem bösen Sonnenlicht!) | ||
Die Decke ist '''Blinkenceiling 1.0'''. (Ein paar RGB Leuchtdioden und Plastikfolie) | Die Decke ist '''Blinkenceiling 1.0'''. (Ein paar RGB Leuchtdioden und Plastikfolie) | ||
=== Arcade === | === Arcade === | ||
* Kästen stehen Mitgliedern gegen einen monatlichen Beitrag zur Verfügung. | * Kästen stehen Mitgliedern gegen einen monatlichen Beitrag zur Verfügung. | ||
=== Durchgang === | === Durchgang === | ||
An der Decke: '''Blinkentunnel''', RGB Leuchtdioden, Plexiglasröhren, ein [ | An der Decke: '''Blinkentunnel''', RGB Leuchtdioden, Plexiglasröhren, ein [https://arduino.cc/ Arduino] Mikrokontroller mit dem diese angesteuert werden. | ||
An der Wand | An der Wand | ||
(links vom Eingang aus betrachtet): Eine Timeline in Fotos | (links vom Eingang aus betrachtet): Eine Timeline in Fotos | ||
(rechts vom Eingang aus betrachtet): Wandbehang aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Amiga Commodore Amiga] Disketten (3.5"). | (rechts vom Eingang aus betrachtet): Wandbehang aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_Amiga Commodore Amiga] Disketten (3.5"). | ||
=== Hauptraum === | === Hauptraum === | ||
'''Blinkenwall''' | '''Blinkenwall''' | ||
auf der Homepage [[ | auf der Homepage [[https://blinkenwall.com]] können Animationen erstellt und auch abgespielt werden. | ||
'''Telefonzelle''' | '''Telefonzelle''' | ||
Zeile 58: | Zeile 45: | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/2600 2600: The Hacker Quarterly] Magazin, 2600Hz ist dabei eine Referenz auf die Phreaking Methoden von Capn Crunch. | * [https://de.wikipedia.org/wiki/2600 2600: The Hacker Quarterly] Magazin, 2600Hz ist dabei eine Referenz auf die Phreaking Methoden von Capn Crunch. | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Capn_Crunch Capn Crunch] Er machte das Phone-Phreaking mit Hilfe der Bluebox bekannt. | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Capn_Crunch Capn Crunch] Er machte das Phone-Phreaking mit Hilfe der Bluebox bekannt. | ||
Filmreferenzen | Filmreferenzen | ||
* [ | * [https://www.imdb.com/title/tt0096928/?ref_=fn_al_tt_1 Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit]: Die Zeitmaschine ist eine Telefonzelle. | ||
* [ | * [https://www.imdb.com/title/tt0078346/?ref_=fn_al_tt_1 Superman]: Clark Kent zieht sich in einer Telefonzelle um und wird zu Superman. | ||
* [ | * [https://www.imdb.com/title/tt0133093/?ref_=fn_al_tt_1 The Matrix]: Die Matrix wird durch Telefone betreten und wieder verlassen. | ||
* [ | * [https://www.imdb.com/title/tt0149460/?ref_=fn_al_tt_1 Futurama]: Die „Suicide Booths“ sind ebenfalls an Telefonzellen angelehnt. | ||
Telefonzellen kommen auch in vielen [ | Telefonzellen kommen auch in vielen [https://www.imdb.com/find?q=phone+booth&s=all anderen Filmen] vor. | ||
Das Metalab wiederum hat auch einen eigenen Eintrag in der [ | Das Metalab wiederum hat auch einen eigenen Eintrag in der [https://www.imdb.com/name/nm4897943/?ref_=fn_al_nm_1 Internet Movie Database] dank einiger Projekte der Gruppe [https://monochrom.at Monochrom]. | ||
'''Tschickautomat''' | '''Tschickautomat''' | ||
[[Vendor|Vendor]] international auch bekannt als "Hacker Surprise", in | [[Vendor|Vendor]] international auch bekannt als "Hacker Surprise", in "Kinder"-Style: Schokolade, Mikrocontroller, [https://wiki.raumzeitlabor.de/wiki/Hacklace Hacklaces]... | ||
'''Veranstaltungen''' | '''Veranstaltungen''' | ||
Zeile 77: | Zeile 63: | ||
'''MatePflanzen''' | '''MatePflanzen''' | ||
Grundlage vieler koffeinhaltiger Getränke wie [ | Grundlage vieler koffeinhaltiger Getränke wie [https://www.clubmate.de/ Club-Mate] die bei uns im Kühlschrank zu bekommen ist. | ||
'''Deckenbeleuchtung''' | '''Deckenbeleuchtung''' | ||
Aktuell dienen die selbst gefertigten [[Umbrella]] als Deckenbeleuchtung. | |||
Zeile 102: | Zeile 88: | ||
<div style="width:40%;"> | <div style="width:40%;"> | ||
<blockquote style="border-left: 2px solid #333; padding: 0 .4em"> | <blockquote style="border-left: 2px solid #333; padding: 0 .4em"> | ||
Die ehemalige Bibliothek ist die verkehrsberuhigte Zone des Metalab. Hier kann in Ruhe gecodet, gelesen und gearbeitet werden. Gruppen können den Raum kurzzeitig für Besprechungen, kleine Workshops usw. in Beschlag nehmen. | Die ehemalige Bibliothek ist die verkehrsberuhigte Zone des Metalab. Hier kann in Ruhe gecodet, gelesen und gearbeitet werden. Gruppen können den Raum kurzzeitig für Besprechungen, kleine Workshops usw. in Beschlag nehmen. </blockquote> | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 128: | Zeile 114: | ||
'''DREHBANK''' Es gibt eine alte/kleine und die neue große. Wurde kürzlich angeschafft. | '''DREHBANK''' Es gibt eine alte/kleine und die neue große. Wurde kürzlich angeschafft. | ||
=== Heavy Machinery === | === Heavy Machinery === | ||
Zeile 157: | Zeile 140: | ||
Es wurde im Metalab eine Kamera aus Holz gebaut(Lasorcutter) bei der die Linsen/Spiegel manuell eingestellt werden können. | Es wurde im Metalab eine Kamera aus Holz gebaut(Lasorcutter) bei der die Linsen/Spiegel manuell eingestellt werden können. | ||
=== | === HoweverLab === | ||
Aktuell im Umbau | |||
=== Küche === | === Küche === | ||
Zeile 178: | Zeile 150: | ||
Die Kassa ist offen, ausgenommen bei Veranstaltungen. | Die Kassa ist offen, ausgenommen bei Veranstaltungen. | ||
Beliebtestes Getränk ist '''Club Mate'''( | Beliebtestes Getränk ist '''Club Mate'''(1.50€) das sehr koffeinhaltig (100mg/500ml) ist. | ||
Getränke sind Links vom Kühlschrank entweder mit Karte oder Bar zu bezahlen und rechts davon kurz für die Statistik zu scannen. Der Barcode für Premiumcola ist auf einem eigenen Schild mit Kette neben dem Scanner montiert. | |||
Der | |||
=== Toiletten === | === Toiletten === | ||
Zeile 192: | Zeile 158: | ||
Wir haben eine Steh- und eine Sitztoilette. | Wir haben eine Steh- und eine Sitztoilette. | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] |