Metalab OS: Unterschied zwischen den Versionen
Pl (Diskussion | Beiträge) →Development: Update wiki link |
Pete (Diskussion | Beiträge) selfmade MOS Logo hinzugefügt |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== About == | == About == | ||
{{Projekt | |||
|image=mos_logo_hetti.png | |||
|involved=[[User:Hetti| Hetti]], [[User:datacop| datacop]], [[User:luto| luto]], | |||
|startdate=unknown | |||
|status=never ending Project | |||
|wtf=Metalab OS is what it is | |||
|shutdown=Please don't... | |||
|hidden=false | |||
}} | |||
Das Metalab-Betriebssystem (Metalab OS) unterstützt Verwaltung und Betrieb des Metalabs<!-- sowohl physisch als auch in Software -->. | Das Metalab-Betriebssystem (Metalab OS) unterstützt Verwaltung und Betrieb des Metalabs<!-- sowohl physisch als auch in Software -->. | ||
Zeile 7: | Zeile 18: | ||
Derzeit arbeiten wir daran, den bestehenden Code aufzuräumen, um zukünftige Verbesserungen einfacher implementieren zu können. Rege Mithilfe ist erbeten! | Derzeit arbeiten wir daran, den bestehenden Code aufzuräumen, um zukünftige Verbesserungen einfacher implementieren zu können. Rege Mithilfe ist erbeten! | ||
Die einfachste Möglichkeit - auch für Nichtprogrammierer -, dabei zu helfen ist, bestehende Probleme im | Die einfachste Möglichkeit - auch für Nichtprogrammierer*innen -, dabei zu helfen ist, bestehende Probleme im Github-Tracker einzutragen. Den Issue Tracker findest du hier: [https://github.com/Metalab/mos/issues ➡️ Zum Issue Tracker ⬅️] | ||
== Development == | == Development == | ||
Zeile 15: | Zeile 26: | ||
Magst auch du mitmachen? Sporadisches hacken am MOS findet unter [[MOS Mini Hackathon]]'s statt. | Magst auch du mitmachen? Sporadisches hacken am MOS findet unter [[MOS Mini Hackathon]]'s statt. | ||
Patches sind natürlich auch sonst jederzeit herzlich willkommen. | Patches sind natürlich auch sonst jederzeit herzlich willkommen. Bitte mache dafür einen Pull-Request (PR) auf Github auf. | ||
Commit-Rechte zu den Metalab-Repositories gibt's auf Anfrage. | Commit-Rechte zu den Metalab-Repositories gibt's auf Anfrage. | ||
Eine Beschreibung unseres Branching-Workflows gibt es hier: http://nvie.com/posts/a-successful-git-branching-model/ . | Eine Beschreibung unseres Branching-Workflows gibt es hier: http://nvie.com/posts/a-successful-git-branching-model/ . | ||
Es wird '''''empfohlen''''' die MOS Development Vagrant VM zu nutzen. Eine ausführliche Step by Step Anleitung findest du unter [[MOS VM]]. | |||
Weiters existiert eine docker-compose Datei im Repo und man kann mittels Podman oder Docker lokal entwickeln. | |||
Eine etwas in die Jahre gekommene Anleitung wie man das MOS am eigenen Rechner installiert, um es lokal laufen zu lassen, wird hier beschrieben: https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/jAR1u-7abU2iFH-cxDPXnHFX/ | |||
Es gibt zurzeit keine live Test Systeme auf der Metalab Infrastruktur. | |||
Es ist zukünftig geplant, welche zur Verfügung zu stellen. | |||
== Features == | == Features == | ||
Zeile 45: | Zeile 53: | ||
* [[Metalab_OS/Internal_Services|Wunschliste für interne Services]] ('''FIXME:''' gehört das wirklich zum Metalab OS? Ist in der Wiki-Struktur halt eine Unterseite...) | * [[Metalab_OS/Internal_Services|Wunschliste für interne Services]] ('''FIXME:''' gehört das wirklich zum Metalab OS? Ist in der Wiki-Struktur halt eine Unterseite...) | ||
== Source Code (Hackerspace OS) == | == Source Code (Hackerspace OS) == |