Zum Inhalt springen

Benutzer:Fra: Unterschied zwischen den Versionen

Fra (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Fra (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
email: fra at monochrom punkt at
__NOTOC__
<table border="0" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="320px" style="background:#dddddd; margin: 0 0 1em 1em">
<tr>
  <th colspan="2" style="color:white; background-color:#444444">Franz Ablinger</th>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td colspan="2" align="center">[[Bild:User_fra.jpg]]</td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <th colspan="2" bgcolor="#cccccc">Mail</th>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>Address:</td><td><span class="email">fra (at) monochrom.at</span></td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <th colspan="2" bgcolor="#cccccc">Messaging</th>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>Skype-ID:</td><td>franz.ablinger</td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <th colspan="2" bgcolor="#cccccc">Vox</th>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>Mobile:</td><td style="font-family:monospace">+43 676 5586803</td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <th colspan="2" bgcolor="#cccccc">Jabber</th>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>jabber.at:</td><td style="font-family:monospace">franz.ablinger</td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>facebook.com:</td><td style="font-family:monospace">franz.ablinger</td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFFFFF">
  <td>Metafunk:</td><td style="font-family:monospace">OE1FQA</td>
</tr>
</table>
= Aka =
'''fra''', Franky


aka '''Franz Ablinger''', Franky
= Recurring Topics =
- Softwarearchäologie, Spezialgebiet: Paläocodie (COBOL 74, 85, ANSI-COBOL, Microfocus, Fujitsu), PL/I, Unisys OS2200 (TIP, DMS, RDMS, Fieldata) sowie BASIC (TI-99/4A: Standard BASIC, TI Extended BASIC, GPL, TMS9900 family).


Obmensch-Stellvertreter von monochrom. Tituliert als "möglichmacher".
- Kulturwissenschaftliche Analyse der Digitaltechnologie am Beispiel der frühen Heimcomputer-Szene.
Der Techniker von monochrom. Informatiker, Elektrotechniker.
Hobby-Sozioökonom.


----
- Digitale Kunst im engen Sinne: Beschäftigung mit Effekten der Digitalität.


'''Interessensgebiete'''
- Digitale Kunst im Ausstellungskontext: Wie wird Kunst fit für die (unbeobachtete öffentliche) Ausstellung? Wie erfüllt Kunst behördliche Auflagen? Wie hält digitale und robotische Kunst über den Ausstellungszeitraum durch? (und noch länger?)
* Generative Softwareentwicklung
 
* Prozessorsteuerungen
= Projects =
* Rechenzentrumsbetrieb für Hochsicherheitsumgebungen
- [http://www.monochrom.at/ monochrom] Gründungsmitglied, Realisateur und Sysop. Obmensch-Stellvertreter. Tituliert als "möglichmacher".
* Holzschnitte - Druckgrafik und Lithografie
 
* Bühnentechnik
- [http://www.roboexotica.org/ Roböxotica] Einer der Proponenten des jährlich stattfindenden, einzigen und daher zwangsläufig führenden Festivals für Cocktailrobotik.
* Morsecode-Meisterschaften
 
* Handyweitwurf
- [http://www.vvvv.org/ VVVV] Ich arbeite gern mit Licht und Pixel.
* und was weiß ich noch mehr.
 
- [https://metalab.at/wiki/MetaFunk Metafunk] Metafunker.
= About =
Elektrotechniker aus jugendlichem Leichtsinn, Informatiker aus Leidenschaft, Hobby-Sozioökonom aus Gelegenheit, Künstler aus Liebe.
Seit Oktober 2013 als Doktorand am Institut für Kulturwissenschaften der Universität für Angewandte Kunst Wien bei Ernst Strouhal tätig.