Rigol DS2000: Unterschied zwischen den Versionen
Eest9 (Diskussion | Beiträge) -http +https |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Head_de}} | {{Head_de}} | ||
https://www.rigolna.com/images/products/DS2072.jpg | |||
Wir wollen ein [ | Wir wollen ein [https://www.rigolna.com/products/digital-oscilloscopes/ds2000/ds2072/ RIGOL DS2072] Oszi fuer das Whateverlab kaufen. (Man kann dieses Oszi problemlos auf den vollen Funktionsumfang eines DS2202 mit allen Options unlocken [http://www.clifford.at/blog/index.php?/archives/128-Controlling-a-Rigol-DS2000-Scope-using-Linux.html][http://freneticrapport.blogspot.co.at/2013/07/raspberry-pi-rigol-ds2072-200mhz.html].) Das Gerät kostet 710 EUR excl. MwSt (852 EUR mit MwSt). | ||
==Finanzierung== | ==Finanzierung== | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Nach dem unlocken hat das Scope eine analoge Bandbreite von >200 MHz und einen Samplespeicher von 56 Mpts. Features beinhalten alle Arten von Trigger die man sich vorstellen kann (incl. Datentrigger auf I2C, SPI und RS232, Trigger auf Runt-Pulse, auf Pulsdauer, Flankensteilheit, HDTV Video Trigger, Setup/Hold-Time, Window, etc.), Serial Decode fuer I2C, SPI, RS232 (und "Parallel Data" -- quasi ein "raw" decode modus), Waveform Recorder (bis total 56 Mpts) mit diversen Analysefunktionen wie z.bsp. Maskentests. Bis zu 10 Ref Wellenformen (sehr praktisch wenn 2 channels nicht reichen), umfangreicher Math mode, gute Steuerbarkeit über Ethernet (incl. screenshots und data downloads), umfangreiche Measurement und Statistik Funktionen, usw. | Nach dem unlocken hat das Scope eine analoge Bandbreite von >200 MHz und einen Samplespeicher von 56 Mpts. Features beinhalten alle Arten von Trigger die man sich vorstellen kann (incl. Datentrigger auf I2C, SPI und RS232, Trigger auf Runt-Pulse, auf Pulsdauer, Flankensteilheit, HDTV Video Trigger, Setup/Hold-Time, Window, etc.), Serial Decode fuer I2C, SPI, RS232 (und "Parallel Data" -- quasi ein "raw" decode modus), Waveform Recorder (bis total 56 Mpts) mit diversen Analysefunktionen wie z.bsp. Maskentests. Bis zu 10 Ref Wellenformen (sehr praktisch wenn 2 channels nicht reichen), umfangreicher Math mode, gute Steuerbarkeit über Ethernet (incl. screenshots und data downloads), umfangreiche Measurement und Statistik Funktionen, usw. | ||
* [ | * [https://www.rigolna.com/download/501G00000001PJyIAM/ DS2000 Datasheet] | ||
* [ | * [https://www.rigolna.com/download/501G00000001PKXIA2/ DS2000 User's Guide] | ||
* [ | * [https://www.rigolna.com/download/501G00000001XFyIAM/ DS2000 Series Programming Manual] | ||
[[User:Clifford|Clifford]] hat so ein Scope privat und kann hier auf dieser Seite Fragen zum Funktionsumfang beantworten. | [[User:Clifford|Clifford]] hat so ein Scope privat und kann hier auf dieser Seite Fragen zum Funktionsumfang beantworten. | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
'''Deine Frage könnte hier stehen.''' | '''Deine Frage könnte hier stehen.''' | ||
[[Kategorie:Inventar]] | |||
[[Kategorie:WhateverLab]] |