Generalversammlung/Zettelwahl: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<pre>Hi, | <pre>Hi, | ||
Es war mir ein Anliegen fuer diese GV eine Zettelwahl zu haben, da Wahlgeheimnis, Selbstmanipulation der eigenen Stimme und sonst so vom Prinzip her besser und weniger chaotisch klingt Handaufzeigen. | Es war mir ein Anliegen fuer diese GV eine Zettelwahl zu haben, da Wahlgeheimnis, | ||
Selbstmanipulation der eigenen Stimme und sonst so vom Prinzip her besser und weniger chaotisch klingt als Handaufzeigen. | |||
Vielleicht hilft dass dann auch der realtiv hohen (~20%, meiner Meinung nach) Enthaltungen entgegen zu wirken. | Vielleicht hilft dass dann auch der realtiv hohen (~20%, meiner Meinung nach) Enthaltungen entgegen zu wirken. | ||
Mit meinem Anliegen Wochen vor der GV direkt an den (damaligen) Schriftfuehrer gerichtet, war es anscheinend zu wenig dies zu organisieren/kommunizieren oder Adhoc waehrend der GV gegen die massiver Statuten-iTuepfelreiterei anzukommen, anstatt direkt die ANWESENDEN ZU FRAGEN DIES BETRIFFT obs eh ok is ohne groessere Diskussion. | Mit meinem Anliegen Wochen vor der GV direkt an den (damaligen) Schriftfuehrer gerichtet, | ||
war es anscheinend zu wenig dies zu organisieren/kommunizieren oder Adhoc waehrend der GV | |||
gegen die massiver Statuten-iTuepfelreiterei anzukommen, anstatt direkt die ANWESENDEN ZU FRAGEN DIES BETRIFFT | |||
obs eh ok is ohne groessere Diskussion. | |||
14 A4 Zettel zu nehmen, den Packen 2 mal zerreissen und dann 56 Stuecke verteilen und nachher zu zaehlen waehrend der Auswertung waere wirklich nicht viel zu verlangt gewesen. | 14 A4 Zettel zu nehmen, den Packen 2 mal zerreissen und dann 56 Stuecke verteilen | ||
und nachher zu zaehlen waehrend der Auswertung waere wirklich nicht viel zu verlangt gewesen. | |||
Damit dies bei der naechsten GV bitte ernsthafter bruecksichtigt wird, halte ich das mit dieser Mail sowie einem Eintrag im Wiki[1] fest. | Damit dies bei der naechsten GV bitte ernsthafter bruecksichtigt wird, | ||
halte ich das mit dieser Mail sowie einem Eintrag im Wiki[1] fest. | |||
lg | lg | ||
Zeile 14: | Zeile 20: | ||
</pre> | </pre> | ||
--[[Benutzer:Vierlex|Vierlex]] 21:30, 28. Aug. 2013 (CEST) | --[[Benutzer:Vierlex|Vierlex]] 21:30, 28. Aug. 2013 (CEST) | ||
== Wahlmodus == | |||
* 3 Durchgaenge (fuer je Obmann, Schriftfueherer, Kassier, Reihenfolge kann man sich Vorort ausmachen, is eh blunzn) | |||
* fuer jeden Durchgang eigene Zettel, also insgesamt 3 verschiedene Zettel. | |||
* durchnummerierte Zettel mit den Wahlmoeglichkeiten (links oben 001/100, 002/100, etc..) werden 2 Tage vor der GV gedruckt | |||
* Zettel werden am Anfang der GV verteilt, werden auf dem Presentertisch vorne aufgelegt mit den 2 Freiwilligen+Vorstand die kontrollieren ob sich eh jeder nur einen Zettel pro Durchgang (also insgesamt 3, ausser nimmt und auch die Anzahl der Menschen/Stimmen zaehlt, die dann mit der durchlaufenden Nummer der uebrigen Zettel verglichen wird | |||
* Menschen mit uebertragenen Stimmen bekommen extra Zettel fuer jeden Durchgang | |||
* nicht abgegebene Zettel gelten als Enthaltung (gibt aber auch am Zettel selber die Option) | |||
* Zettel werden von 2 Freiwilligen ausgewertet, erster macht die Zettel auf und sagts dem zweiten, der zweite nimmt den Zettel, prueft und legt ihn auf den Stapel der gewaehlten Person. |